
Schlagwort: google-alerts












Google setzt bereits bei den Shared Items im Google Reader und bei Feedburner das offene Protokoll PubSubHubbub ein. Es soll Feeds schneller aktualisieren. In den letzten Tagen hat Google das Protokoll auch auf Blogger und den Google Alerts hinzugefügt.
Neue Einträge bei Blogger erscheinen sofort nach der Veröffentlichung in den Feedreader der Leser. Der Google Reader unterstützt es derzeit noch nicht, aber man arbeitet daran.
Die Google Alerts können optional bei Erscheinen verschickt werden. Das Protokoll PubSubHubbub macht es möglich, dass wirklich binnen weniger Sekunden nach Veröffentlichung eines Artikel der Google Alert verschickt wird.
Diese Liste zeigt welche Services von Google noch mit dem Protokoll ausgestattet werden können.









Google Video kann seit 2 Tagen mit 2 neuen Funktionen glänzen: Die Statistiken rund um die Videos sind jetzt um einige weitere Angaben erweitert worden, wie ich es mir immer vorgestellt habe, und in den Kommentaren kann nun auch direkt auf eine Stelle im Film eingegangen werden. Weitere Features stehen ganz oben auf der Releaseliste. Statistiken Seit 2 Monaten wird die Abspielanzahl angezeigt, seit einigen Wochen das Ranking des Videos und seit 2 Tagen gibt es nun auch weitere Angaben über die Nutzung. Neu hinzugekommen ist die Angabe wie oft das Video per eMail weitergeleitet wurde und wie oft es auf den verschiedensten Webseiten eingebettet worden ist - jeweils mit der Ranking-Angabe zu dem Wert. Mehr Statistiken gehen nicht, danke Google ;-) Zeit in Kommentaren verlinken Seit Ende Juli kann die Anfangsposition eines Videos mitverlinkt werden, seit Anfang August gilt das auch für die eingebetteten Videos und seit 2 Tagen auch für die Kommentare. In den Kommentaren selbst muss einfach nur die Zeit im üblichen Format HH:MM:SS oder MM:SS angegeben werden und dann der Kommentar dazu abgegeben werden. Die Stelle im Video wird automatisch verlinkt, und der Kommentar wird so noch besser in den Kontext gestellt - sehr gute Funktion ;-) Spätere Neuerungen Ionut hat in seinem Blog auch wieder ein paar Neuerungen beschrieben die demnächst auf uns warten - die Quelle ist wie immer geheim. Bald soll ein Video wieder komplett durchsucht werden können, anhand der hinzugefügten Captions. Wenn es jetzt noch eine Spracherkennungssoftware geben würde und die Captions automatisch hinzugefügt werden wäre das sogar ein sehr nettes Feature ;-) Außerdem sollen die Google Alerts demnächst auch über neue Videos informieren. Naja, wers braucht... [Googlified #1, #2, Google OS]