![](https://static.googlewatchblog.de/img/index-icons/google.png)
Nahezu alle Google-Apps greifen auf das Google-Konto zu und legen dort große Datenmengen ab, die häufig an anderen Stellen zur Personalisierung der Dienste verwendet bzw. weiterverarbeitet werden. In vielen Diensten können die Nutzer in den Einstellungen festlegen, was mit den Daten geschieht, doch bei der Masse an Produkten kann man schon einmal den Überblick verlieren. Einfacher macht es der
Googles Privatsphärecheck, der viele wichtige Einstellungen in Form eines Assistenten zusammenfasst.