Schlagwort: gmail offline
![](https://static.googlewatchblog.de/img/index-icons/mail.png)
![Google Mail Labs Google Mail Labs](http://farm4.static.flickr.com/3152/2557053576_919a7f4f6b_o.png)
![Google Mail offline Google Mail offline](https://www.googlewatchblog.de/graphics/logos/Google Mailoffline.png)
![-> ->](https://www.googlewatchblog.de/graphics/googlelogos/pfeil_rechts.png)
![Google Mail Google Mail](http://static.googlewatchblog.de/img/logos/Google Mail.png)
Google hat ein weiteres Experiment von Google Mails Labs fest in den Service integriert. Ab sofort stellt das Feature Offline allen Nutzern zur Verfügung. Eine manuelle Aktivierung über die Labs-Einstellungen ist nicht mehr nötig.
Solltet ihr es bereits nutzen, braucht ihr nichts mehr zu tun. Neue Nutzer müssen in den Einstellungen den Tab Offline aufrufen und den Punkt bei "Enable Offline Mail for this computer" setzen. Nun werden nach Bestätigung mithilfe von Gears Mails und Anhänge heruntergeladen. In den Offline-Einstellungen kann man festlegen wie groß die heruntergeladenen Anhänge maximal sein sollen und von welchem Label wie viel heruntergeladen werden soll.
Seit einigen Tagen ist auch das Hinzufügen von Anhängen ohne Internetverbindung möglich. Solltet ihr das Labs Bilder einfügen nutzen, so wird dieses Labs bei aktivierten Offline-Modus nicht funktionieren.
![Google Mail Labs Google Mail Labs](http://farm4.static.flickr.com/3152/2557053576_919a7f4f6b_o.png)
![Google Mail offline Google Mail offline](https://www.googlewatchblog.de/graphics/logos/Google Mailoffline.png)
Google hat nun die vierte Version von Google Mail Offline im Google Mail Labs veröffentlicht. Die Version fügt ein Feature hinzu, dass sich einige schon nach der Veröffentlichung gewünscht haben. Ab sofort kann man Dateien zu einer Mail hinzufügen während man offline ist.
Jede Mail, die man bei aktivierten Labs "Offline" versendet, landen zuerst in der Outbox. Dies soll sicherstellten, dass selbst wenn man online ist, Anhänge nicht verloren gehen, wenn man kurzzeitig offline ist.
![Google Mail Labs Google Mail Labs](http://farm4.static.flickr.com/3152/2557053576_919a7f4f6b_o.png)
![Google Mail offline Google Mail offline](https://www.googlewatchblog.de/graphics/logos/Google Mailoffline.png)
Google hat die Funktionen von Google Mail Offline erweitert und stellte heute Nacht die Version 0.3 vor. Die erste Version wurde Ende Januar vorgestellt. Die Version 0.2 erweiterte die Einstellungen bei der Dateigröße. Die neuen Einstellungen in der Version 0.3 geben dem Nutzer mehr Möglichkeiten welche Labels offline verfügbar sein sollen.
![Mail](https://lh3.ggpht.com/_p1VnGidFqV8/SvLmKSB7lsI/AAAAAAAAbxY/iZW5iKNzY7k/s800/mail%20nov09-1.png)
Bisher legte Google eigene Kriterien fest ob eine Nachricht im Offline Modus zur Verfügung steht oder nicht. Ab sofort kann man festlegen als was man selbst Kürzliche Nachrichten definiert. Zur Auswahl steht ein Bereich von einem Tag bis hin zu 5 Jahren. Bei jedem Label kann man dann auch noch einstellen ob die EMails gar nicht, komplett oder nur die, die in den festgelegten Bereich fallen heruntergeladen werden sollen.
» Offline Einstellungen
![Google Mail offline Google Mail offline](https://www.googlewatchblog.de/graphics/logos/Google Mailoffline.png)
![](https://lh4.ggpht.com/_p1VnGidFqV8/SZRKcsa5ByI/AAAAAAAAWDU/CbSoIcQIf90/s400/mail%20feb09-2.png)
![Apps Apps](http://static.googlewatchblog.de/img/logos/apps.png)
![+ +](https://www.googlewatchblog.de/graphics/googlelogos/plus.png)
![Google Mail offline Google Mail offline](https://www.googlewatchblog.de/graphics/logos/Google Mailoffline.png)
![Google Mail offline Google Mail offline](https://www.googlewatchblog.de/graphics/logos/Google Mailoffline.png)
![](https://lh5.ggpht.com/_p1VnGidFqV8/SYHHFPpnhTI/AAAAAAAAVOs/n2ieRBRCk1Y/s800/Google Mail%20jan09-1.png)
This webpage is not available. The webpage at http://Google Mail.com/ might be temporarily down or it may have moved permanently to a new web address. Here are some suggestions: Reload this web page later.Hier ein Tipp wie es trotzdem funktioniert, leider vorerst nur im Google Chrome. Wenn Ihr Eure Verbindung trennt und dann mail.google.com aufruft, klickt ihr auf das Seitenmenü oben rechts neben der Adresszeile und da dann auf Anwendungsverknüpfungen erstellen. Zwar wird dann das Favicon verwendet und der Titel ist "https___mail.google.com_ is not available", aber zumindest letzteres kann man durch Umbenennen einfach ändern. Bei meinen Test ging es problemlos Mails zu verfassen und alte zu lesen, die zuvor synchronisiert wurden.
![Google Mail Labs Google Mail Labs](http://farm4.static.flickr.com/3152/2557053576_919a7f4f6b_o.png)
![+ +](https://www.googlewatchblog.de/graphics/googlelogos/plus.png)
![Gears Gears](https://tools.google.com/gears/images/logo_153x43.gif)