Google macht weiter Riesenschritte rund um Gemini und kündigt jetzt eine große Neuerung für alle Nutzer an, die wir so schnell wirklich nicht erwartet hatten: Das erst in diesem Monat für alle Abonnenten gestartete Gemini Live Astra wird ab sofort für alle Nutzer zugänglich gemacht. Im Laufe der nächsten Wochen wird die Kamera- und Displayfreigabe daher alle Smartphones erreichen.
Google hat in der vergangenen Woche mit dem Rollout der Gemini Live Kamera- und Displayfreigabe begonnen, die vielen Nutzern die Möglichkeit gibt, die visuelle Komponente des KI-Modells ausführlich zu verwenden. Erstmals können die vor gut einem Jahr gezeigten bildbasierten KI-Funktionen zur Erleichterung des Alltags genutzt werden - aber wofür eigentlich? In einer Reihe von Videos zeigt man jetzt, was derzeit möglich ist.
Google hat mit Gemini Live innerhalb kürzester Zeit eine starke Plattform aus dem Boden gestampft, die eine Live-Kommunikation mit dem KI-ChatBot ermöglicht. In den letzten Tagen gab es viele medienbasierte Updates, die die erste Runde der Entwicklung abgeschlossen haben dürften. Jetzt fehlen nur noch die entsprechenden Smart Glasses um die Plattform auf ihr eigentliches Bestimmungsgerät zu bringen.
Google hat vor wenigen Tagen den Startschuss für die Gemini Astra Display- und Kamerafreigabe gegeben, die endlich die visuellen Möglichkeiten des KI-ChatBots vollständig ausspielen soll. Nutzer haben die Möglichkeit, sowohl die Android-Oberfläche als auch das Live-Kamerabild freizugeben und darauf basierend eine Unterhaltung mit Gemini zu führen. Jetzt zeigt Google, was sich daraus für Einsatzbereiche ergeben.
Google treibt die Entwicklung von Gemini Live weiter voran und kann jetzt einen großen Schritt verkünden, den man eigentlich schon im vergangenen Monat gehen wollte: Mit dem heutigen Tag wird das brandneue Gemini Live Astra für viele Nutzer aktiviert, das die Freigabe von Display und Kamera ermöglicht. In Deutschland startet es unter der Bezeichnung "Gemini Live Kamera- und Bildschirmfreigabe".
Das KI-Modell Gemini besitzt seit jeher große Stärken im visuellen Bereich und jetzt werden diese auch zunehmend in den Produkten genutzt. Nach dem breiten Start von Gemini Live wird jetzt Gemini Live Talk about für alle Nutzer ausgerollt. Dieser Modus ermöglicht es, sich mit Gemini über Bilder, Dokumente oder gar YouTube-Videos in Form einer Live-Konversation zu unterhalten.
Google befindet sich aktuell im Rollout von Gemini Live Astra, das dem KI-ChatBot eine visuelle Komponente verleiht und die Möglichkeit gibt, sowohl das Kamerabild als auch den Displayinhalt auszuwerten. Ursprünglich hatte man angekündigt, diese Möglichkeiten zunächst nur für Pixel- und Samsung-Nutzer anzubieten, doch auch in diesem Punkt hat sich die Meinung offenbar geändert. Denn es startet für alle Nutzer.
Google arbeitet schon seit vielen Jahren an der Entwicklung smarter Brillen, deren gesamte Produktkategorie allerdings bis heute auf ihren großen Durchbruch wartet. In diesem Jahr könnte es endlich soweit sein, denn gemeinsam mit Samsung hat man einen potenten Partner gefunden, der alle im eigenen Hause verfügbaren Technologien in Hardware gießt. Wir zeigen euch die geplanten Modelle, von denen wir schon sehr bald mehr sehen werden.
Google und Samsung haben schon vor einigen Monaten den Start gemeinsamer Smart Glasses angekündigt, die von den Unternehmen in Kooperation entwickelt worden sind. Bislang hatten wir den Start der ersten smarten AR-Brillen rund um die Google I/O erwartet und wie es laut einem aktuellen Bericht aussieht, dürfte dieser Termin zu halten sein. Samsung soll sich in der finalen Phase kurz vor der Produktion befinden.
In diesen Tagen erhalten immer mehr Nutzer Zugriff auf Gemini Live Astra, das es ihnen ermöglicht, sowohl das Kamerabild als auch die Display-Oberfläche für den KI-ChatBot dauerhaft freizugeben. Damit die Nutzer diese aktivierte Freigabe nicht vergessen, setzt Gemini auf eine schicke Animation, die permanent am unteren Displayrand zu sehen ist. Diese ist sowohl dezent als auch auffällig.
Google wird in dieser Woche den Startschuss für Gemini Live inklusive der Astra-Funktionalität geben und es damit vielen Nutzern ermöglichen, eine ständige visuelle Konversation mit dem KI-ChatBot zu führen. Bei einigen Nutzern zeigt sich die Oberfläche schon jetzt, die vorerst nur auf Smartphones und demnächst wohl auch auf vielen anderen Geräten zur Verfügung stehen wird.
In Kürze soll der neue visuelle Assistent Gemini Live für alle Nutzer starten und das seit langer Zeit in Entwicklung befindliche Project Astra auf die große Bühne bringen. Als vermutlich letzten Schritt vor dem Start gibt es jetzt noch einmal eine neue Oberfläche für die Android-App, die den visuellen Inhalten mehr Platz als zuvor spendiert. Es ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass die Oberfläche schrumpft.
Google hat schon vor einigen Monaten den breiten Einstieg in den Markt der Smart Glasses angekündigt, mit denen man eine ganz neue Produktkategorie etablieren will, die vor allem von einem Produkt angetrieben werden soll: Gemini. Dass der Weg dahin nicht mehr weit ist, zeigt sich in diesen Tagen bei Gemini Live, denn die Plattform bietet mittlerweile alle notwendigen Funktionen auch auf dem Smartphone.
Google arbeitet seit langer Zeit am Project Astra, das es sich zum Ziel gesetzt hat, einen universellen visuellen Assistenten zu entwickeln - allen voran für die Nutzung auf den künftigen Smart Glasses. Jetzt hat man einen interessanten Schritt verkündet, der aufgrund der engen Verzahnung aber zu erwarten war: Das Team von Project Astra wandert unter das Dach von Gemini und soll dort an den Live-Funktionalitäten arbeiten.
Google dürfte schon bald den KI-ChatBot Gemini für Android Auto starten und auch der Infotainment-Plattform den Abschied vom bisher genutzten Google Assistant einläuten. Wir haben euch bereits viele Bilder und Videos von Gemini auf dem Fahrzeugdisplay gezeigt und jetzt ist es erstmals gelungen, auch Gemini Live zu aktivieren, das sein eigenes Widget erhält.