Für viele Menschen ist die Google Websuche die erste Anlaufstelle auf der Suche nach Informationen aller Art - und das seit über zwei Jahrzehnten. Damit ist die Websuche ein guter Gradmesser für Trends und den Zeitgeist, aber auch als Stimmungsbaromenter nutzbar. Anlässlich des 15. Geburtstags von Google Trends blickt man nun zurück und vergleicht die populärsten Suchanfragen im Medienbereich von 2006 und 2021. Interessant, woran "wir" damals interessiert waren.
Wie die Zeit vergeht: Am Montag, 28. Juni, ist es genau zehn Jahre her, dass Google das soziale Netzwerk Google+ gestartet hat, das vom ersten Tag an für viel Gesprächsstoff gesorgt hat - sowohl positiv als auch negativ. Das Netzwerk ist längst Geschichte und vielleicht auch schon vergessen, aber es markierte auch mehrere wichtige Punkte in der Google-Geschichte. Ein kurzer Rückblick auf ein Produkt, an dem man vielleicht hätte festhalten sollen.
In diesen Tagen feiert die Suchmaschine Google ihren 22. Geburtstag und kann damit bereits auf eine zwei Jahrzehnte dauernde Erfolgsgeschichte zurückblicken. Tatsächlich hat die Geschichte der Suchmaschine aber schon sehr viel früher begonnen und geht rückblickend weit über die Gründung des Unternehmens hinaus. Schon im Jahr 1996 - also vor mittlerweile 24 Jahren - ging eine von Larry Page betriebene Suchmaschine online, die das Google-Konzept erproben sollte: BackRub.
Heute feiert Google den 22. Geburtstag und der Google Store feiert kräftig mit, so wie zuvor bereits angekündigt. Auch wenn im Vorfeld von "tollen Angeboten" in der Mehrzahl die Rede war, gibt es heute 22 Prozent Rabatt auf den gesamten Einkauf auf ausgewählte Geräte. Ihr müsst euch allerdings beeilen, denn die Aktion wird bereits heute Nacht wieder enden.
Am heutigen 27. September wird Google offiziell 22 Jahre alt und feiert diesen nicht ganz so runden Geburtstag mit einem sehr schönen Doodle, dem man gleich mehrere Bedeutungen beimessen könnte. Weil am 27. September der Grundstein für den heutigen Giganten gelegt wurde, wird der offizielle Geburtstag stets an diesem Tag gefeiert. Mehr zur interessanten Geschichte rund um die Gründung von Google findet ihr ausführlich in diesem Artikel. Nun blicken wir auf das heutige Doodle.
Vor wenigen Tagen konnte Google bereits den 23. Geburtstag der Domain google.com feiern, die seit jeher auf die Startseite der Google Websuche verweist. Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte hat sich die Startseite mehrfach sehr stark geändert, auch wenn es stets einige Konstanten gab, die damals wie heute auf der weltweit meistbesuchten Webseite zu finden sind. Wir blicken zurück auf die lange Geschichte der Google-Startseite und zeigen euch, wie sie sich verändert hat.
Bei Google gibt es heute wieder etwas zu feiern, auch wenn es gerne vergessen wird: Das Unternehmen ist mit dem heutigen 15. September nun schon seit 23 Jahren im Besitz der Domain google.com - und damit der weltweit meistbesuchten Webseite überhaupt. Allerdings war die Domain nicht durchgängig im Besitz des Unternehmens, denn vor fünf Jahren ging sie tatsächlich durch einen Patzer für einige Stunden verloren.
Im Februar dieses Jahr ist Google Maps 15 Jahre alt geworden und nur wenige Monate später feiert nun Google Earth seinen 15. Geburtstag. Die Google Earth-Plattform weiß bis heute zu begeistern und kann für weit mehr als nur die Spielereien mit dem Rundflug um die Welt genutzt werden. Anlässlich des Geburtstags hat Google eine Reihe von Beispielen zusammengestellt, die den praktischen Nutzen von Google Earth hervorheben.
Bei Google stehen in diesen Monaten einige Geburtstage an: Erst vor wenigen Tagen wurde Google Maps 15 Jahre alt und heute feiert eine weitere Plattform Geburtstag, die aus finanzieller Sicht für Google noch bedeutsamer ist als die Kartenplattform: YouTube. Anlässlich dessen schauen wir uns heute die populärsten YouTube-Videos an, die wenig überraschend zum überwiegenden Teil aus Musikvideos bestehen.
YouTube feiert in diesen Tagen den 15. Geburtstag und ist heute die weltweit größte Videoplattform mit einem Archiv von mehreren Milliarden Videos. Der Beginn der Videoplattform war allerdings sehr bescheiden, denn das erste Video wurde erst zwei Monate nach dem Start hochgeladen - und zwar von einem der YouTube-Gründer höchstpersönlich. Es trägt den Titel "Me at the zoo" und legte den Grundstein für ein gewaltiges Wachstum, das bis heute anhält.
Kaum zu glauben, aber am heutigen 8. Februar feiert Google Maps den 15. Geburtstag und erhält anlässlich dessen nicht nur eine neue Navigation, sondern auch ein völlig neues und farbenfroheres App-Icon. Heute gehört Google Maps zu den wichtigsten Smartphone-Apps überhaupt, aber wie hat die Kartenplattform im Februar 2005 begonnen? Google blickt sehr ausführlich auf die Meilensteine von 15 Jahre Google Maps zurück. Vielleicht auch passen dazu feiert Google heute auf vielen internationalen Startseiten auch das chinesische Laternenfest mit einem sehr schönen Doodle.
Google war schon seit dem Beginn der Suchmaschine vor 21 Jahren mit der Mission unterwegs, alle Informationen dieser Welt zu digitalisieren und allen Nutzern zugänglich zu machen. Auf diesem Weg hat man vor mittlerweile 15 Jahren damit begonnen, Bücher einzuscannen und diese bei Google Books für alle Nutzer zur Ansicht anzubieten. Jetzt feiert die Plattform Geburtstag und bekommt ein neues Design.
Am heutigen 27. September wird Google offiziell 21 Jahre alt und feiert den nicht ganz so runden Geburtstag mit einem sehr nostalgischen Doodle. Das Unternehmen hat zwar mehrere Geburtstage, aber weil der Startschuss für die Websuche den Grundstein für den heutigen Giganten gelegt hat, hat man sich auch dieses Jahr wieder dafür entschieden, den offiziellen Geburtstag auf den 27. September zu legen. Wir blicken zurück. Zum Geburtstag gibt es heute auch 21 Prozent Rabatt im Google Store.
Google feiert heute den 21. Geburtstag der Websuche und schaltet dafür natürlich wieder ein sehr schönes Doodle - das in diesem Jahr eher nostalgisch als feierlich angelegt ist. Das war in den vergangenen Jahren meistens ganz anders und vor allem das Doodle zum 19. Geburtstag dürften die meisten Nutzer bis heute nicht vergessen haben. Anlässlich des heutigen Geburtstags blicken wir noch einmal zurück und zeigen euch, wie Google den Geburtstag der Suchmaschine in den vergangenen 16 Jahren gefeiert hat.