Wie die Zeit vergeht: Am heutigen 23. April feiert Googles Videoplattform YouTube den 20. Geburtstag und hat sich anlässlich dessen nicht nur noch etwas tiefer in die Karten blicken lassen, sondern hat auch eine Reihe temporärer Späße gestartet. Mittlerweile hat das Angebot allein in Deutschland 56 Millionen Nutzer, hostet mehr als 20 Billionen Videos und hat einige Eastereggs veröffentlicht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Die Kartenplattform Google Maps ist aus dem digitalen Alltag vieler Menschen kaum wegzudenken, denn mit ihren oftmals zuverlässigen und umfangreichen Informationen ist es vom Desktop bis zum Smartphone und im Auto enorm wertvoll. Am heutigen 8. Februar feiert Google Maps den 20. Geburtstag und gehört damit bereits zu den ältesten Produkten im Google-Portfolio. Das war damals kaum absehbar.
Das Unternehmen Google feiert heute den 25. Geburtstag und auch bei uns im Blog blicken wir schon seit einigen Wochen unter dem Schlagwort 25 Jahre Google auf die wichtigsten Meilensteine zurück. Jetzt beginnt man auch mit dem offiziellen Teil, denn Google-CEO Sundar Pichai hat zum Start in den Happy Birthday-Monat eine Art offenen Brief an alle Nutzer, Mitarbeiter und Partner gerichtet.
Am Mittwoch ist es soweit: Google feiert den 25. Geburtstag und möglicherweise können auch alle Nutzer wieder einen Grund zum Feiern haben, sei es durch Aktionen, Rückblicke oder ein besonderes Doodle. Anlässlich 25 Jahre Google haben wir bereits einige Ausflüge in die Geschichte des Unternehmens unternommen und weil das Jubiläum unmittelbar bevorsteht, fassen wir an dieser Stelle noch einmal alles zusammen.
Bei Google gibt es am heutigen 15. September etwas zu feiern, das allerdings häufig vergessen wird: Das Unternehmen feiert in diesen Tagen 25 Jahre Google und vor mittlerweile 26 Jahren - mehr als ein Vierteljahrhundert - wurde die Domain google.com registriert. Allerdings war die Domain nicht durchgängig im Besitz des Unternehmens, denn vor einigen Jahren ging sie tatsächlich durch einen Patzer für einige Stunden verloren. Wir zeigen euch auch, woher die Bezeichnung "Google" stammt.
Google feiert in diesem Monat den 25. Geburtstag und anlässlich dessen haben wir euch bereits wichtige Meilensteine von 25 Jahre Google gezeigt, die allesamt im September liegen. Seit vielen Jahren feiert Google den eigenen Geburtstag am 27. Dezember und immer wieder wurde gerätselt, warum man dieses Datum gewählt hat. Jetzt wird die Frage endlich beantwortet, denn tatsächlich gab es auch an diesem Datum ein Highlight.
Das Unternehmen Google feiert in diesen Tagen den 25. Geburtstag und auch bei uns im Blog blicken wir schon seit einigen Wochen unter dem Schlagwort 25 Jahre Google auf die wichtigsten Meilensteine zurück. Jetzt beginnt man auch mit dem offiziellen Teil, denn Google-CEO Sundar Pichai hat zum Start in den Happy Birthday-Monat eine Art offenen Brief an alle Nutzer, Mitarbeiter und Partner gerichtet.
Am heutigen 27. September feiert Google offiziell den 24. Geburtstag und schaltet an diesem Datum normalerweise ein nettes Doodle, das die Nutzer der Suchmaschine mitfeiern lässt - aber nicht in diesem Jahr. Das Unternehmen hat viele Geburtstage und möglicherweise hat man den eigenen Geburtstag in diesem Jahr einfach auf ein anderes Datum verlegt. Wir blicken noch einmal auf die Geschichte des Unternehmens rund um die Gründung und verlinken euch alle Doodles der letzten 20 Jahre.
Am Dienstag ist es soweit: Google feiert den 24. Geburtstag und möglicherweise können auch alle Nutzer wieder einen Grund zum Feiern haben, sei es durch Aktionen, Rückblicke oder ein besonderes Doodle. Anlässlich 24 Jahre Google haben wir bereits einige Ausflüge in die Geschichte des Unternehmens unternommen und weil das Jubiläum unmittelbar bevorsteht, fassen wir an dieser Stelle noch einmal alles zusammen.
Bei Google gibt es am heutigen 15. September etwas zu feiern, das allerdings häufig vergessen wird: Das Unternehmen feiert in diesen Tagen 24 Jahre Google und vor mittlerweile 25 Jahren - ein Vierteljahrhundert - wurde die Domain google.com registriert. Allerdings war die Domain nicht durchgängig im Besitz des Unternehmens, denn vor fünf Jahren ging sie tatsächlich durch einen Patzer für einige Stunden verloren. Wir zeigen euch auch, woher die Bezeichnung "Google" stammt.
Der Cloudspeicher Google Drive gehört für viele Menschen sowohl privat als auch im Arbeitsumfeld zu den täglich genutzten Produkten und ist wohl kaum noch wegzudenken. In diesen Tagen feiert das Produkt, auf das wir damals sehr lange warten mussten, bereits den zehnten Geburtstag. Anlässlich dessen blickt man zurück, gibt Einblicke in interessante Anekdoten und hat einige Tipps parat. Wir fassen es zusammen.
Vor wenigen Wochen ist Google Chrome 100 erschienen und stellt einen Meilenstein in der Entwicklung des Browsers dar, der das Web in den letzten knapp eineinhalb Jahrzehnten stark beeinflusst hat. Jetzt blicken Googles Entwickler auf diesen für das Web aufregenden Zeitraum zurück und haben die 100 coolsten Web-Momente in Kombination mit Google Chrome veröffentlicht. Ist einen Blick wert.
Am heutigen 27. September feiert Google offiziell den 23. Geburtstag und schaltet zu diesem nicht ganz so runden Geburtstag natürlich wieder ein sehr leckeres Doodle. Das Unternehmen hat viele Geburtstage, doch weil man den Start der Suchmaschine als wichtigstes Ereignis sieht, wird jedes Jahr am 27. September gefeiert. Mehr zur Geschichte rund um die Gründung von Google findet ihr ausführlich in diesem Artikel. Nun blicken wir auf das heutige Doodle.
Am Montag ist es soweit: Google feiert den 23. Geburtstag und auch alle Nutzer werden wieder einen Grund zum mitfeiern haben - sei es mit den Google Store Aktionen, einigen weiteren Aktivitäten oder dem erwarteten Doodle. Anlässlich 23 Jahre Google haben wir bereits einige Ausflüge in die Geschichte des Unternehmens unternommen und weil das Jubiläum unmittelbar bevorsteht, fassen wir an dieser Stelle noch einmal alles zusammen.
Bei Google gibt es am heutigen 15. September mal wieder etwas zu feiern, das allerdings gerne vergessen wird: Das Unternehmen feiert in diesen Tagen 23 Jahre Google und vor mittlerweile 24 Jahren wurde die Domain google.com registriert - die bis heute weltweit meistbesuchte Webseite und Domain überhaupt. Allerdings war die Domain nicht durchgängig im Besitz des Unternehmens, denn vor fünf Jahren ging sie tatsächlich durch einen Patzer für einige Stunden verloren. Wir zeigen euch auch, woher die Bezeichnung "Google" stammt.