Schon das Risiko-Spiel auf den Google Maps hat damals gezeigt was mit der Maps API und Google Earth alles möglich ist. Leider kam das Aus für das Spiel viel zu früh und so hat sich natürlich auch keiner mehr an die Entwicklung eines solchen Spieles herangetraut. Jetzt steht aber ein Nachfolger - Schiffe versenken - in den Startlöchern. Bisher ist das ganze noch in der ersten Entwicklungsphase und soll zum Ende des Sommers hin - der Entwickler ist wohl noch Schüler - zur endgültigen Reife hin entwickelt werden. Das ganze ist auch mit Hilfe von SketchUp sehr viel einfacher zu entwickeln als noch früher. Zur Zeit werden auch noch Mit-Entwickler gesucht, meldet bei Interesse ruhig bei ihm. Die Idee selbst finde ich sehr interessant, allerdings ist Google Earth nicht wirklich die richtige Plattform um so etwas umzusetzen. Erstens müsste man es im Meer spielen damit es halbwegs realistisch ist, und auch dann weiß man ja garnicht wo man anfangen soll zu suchen. Und zweitens wird es schwer einen Mitspieler zu finden der auch gerade online ist. Aber ich bin gespannt was zum Ende des Sommers hin daraus noch werden wird. Vielleicht setzt der Programmierer es ja so gut um dass ich mich auch mal zu einem Ründchen verleiten lasse :-D » Google Earth - Schiffe versenken
Girgle
Eine interessante Idee hatte der Webmaster der Seite Girgle. Die seite nennt sich selbst "Google Search for Girls!". Anscheinend aber für entweder sehr kleine oder sehr kitschige Girls, schließlich wird das Suchformular von einem großen Herz umschlossen und die Webseite sowie die Suchergebnisse in knallrosa gehalten. Der Webmaster hat sich auch keinerlei Mühe gemacht die Google Web Api zu bemühen um die Suchergebnisse darzustellen, sondern nutzt einfach nur AdSense für Suchergebnisseiten - was natürlich nicht schlecht für das heimische Bankkonto sein dürfte. Wer sich diesen Rosa-Schock unbedingt antun will kann das gerne tun, aber sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt ;-) » Girgle
Eine interessante Idee hatten die Betreiber der Website GWEI - Google Will Eat Itself. Sie wollen Google kaufen, und zwar nur dem Geld welches Google ihnen selbst ausbezahlt - via den AdSense-Anzeigen. Eine Super-Idee, daran sollte ich mich beteiligen :-D Mit dem Geld was per AdSense-Banner verdient wird (Ich habe übrigens garkeinen auf der Webseite gesehen), wird automatisch ein kleiner Anteil an Google gekauft. Da eine Aktie aber einen entsprechend hohen Wert hat wird es wohl noch eine Weile dauern bis sie die erste Aktie kaufen können .p Irgendwann - aktuell in 202.546.295 Jahren - werden sie Google dann komplett besitzen und mit den AdSense-Anzeigen doppelt Geld verdienen. So jedenfalls der Traum der Macher der Seite. Ich wünsche Ihnen dabei von hier aus viel Glück *daumen drück* P.S. Für Website-Epileptiker, klickt diesen Link nicht an » Google Will Eat Itself
Hier kommt mal wieder ein Artikel, der in keiner Google-News-Sammlung fehlen darf: Ab sofort gibt es in Googles Snackrooms keine M&Ms mehr! Diese werden ab sofort durch Müsliriegel ersetzt. Über die Gründe dieses Wechsels kursieren Gerüchte vom niedrigerem Kalorienverbrauch bis hin zur Einsparung von Kosten. Eine Pressekonferenz ist für morgen angesetzt. Wie die Googler selbst mit diesem Verlust klar kommen ist bisher nicht bekannt. Die Information über die Umstellung ist durch eine Mailingliste mit 2000 Mitgliedern ans Tageslicht gekommen. Siehe auch Neuigkeiten vom Google-Klo » Meldung: Google ersetzt M&Ms Nachtrag: » Neu in der Snackbar: Google Ice Cream Sandwich
Nun ist er schon wieder einige Tage vorbei, der 1. April 2006. Und auch dieses Jahr gab es wieder einige Spaßvögel, die ihre Aprilscherze rund um Google aufgebaut haben. Nur Google selbst hatte leider nichts atemberaubend neues zu bieten... Von Google Google Romance Pünktlich zum 1. April hatte Google seinen vermeintlich neuen Service gestartet: Google Romance. Auf den aller(alleraller)ersten Blick sieht dieser Service natürlich erstmal echt aus - und würde wohl keinen Google-Freak wirklich überraschen. Und selbst der vermeintlich wichtige Hinweis Beta war hier wieder zu finden. Doch sobald man sich anmelden möchte, gelangt man auf diese Error-Seite ;-) » Google Romance Aliens bei Google Earth Für den 1. April hatte Google einfac mal ein Alien-Raumschiff auf die Area 51 geparkt. Und auch auf dem weißen Haus war eine Kreatur zu sehen - die ich leider nicht gesehen hatte. Damit ist bewiesen, auch die Google Earther haben Humor ;-) » Screenshot von den Aliens Über Google China kauft Google Die meisten haben diese Schlagzeile auf den ersten Blick sicherlich andersherum gelesen. Statt China kauft Google nämlich Google kauft China. Nach den ganzen Quälereien mit der chinesischen Regierung würde mich ehrlich gesagt keine der beiden Meldungen überraschen ;-) » China kauft Google Google OS Die schweizer pctipp.ch hat sich für den 1. April überlegt, Googles Betriebssystem Goobuntu noch einmal zum Leben erwecken zu lassen. Sogar ein paar Screenshots - die mir irgendwoher bekannt vorkommen - hat man noch dazugegeben, aber darauf reingefallen bin ich nicht .p » Google OS kommt Google Earth unzensiert Ein anderer hat gar eine Wunderwaffe gefunden mit der man die Zensur bei Google Earth rückgängig machen kann, mit Hilfe einer simplen kml-Datei. » Google Earth unzensiert Google Rooms Und Philip Lenssen hat in seinem Blog gleich mal den Start von Google Rooms angekündigt. Dabei handelt es sich um die Google Maps-Engine, mit dem Datenmaterial von dem persönlichen Schlafzimmer von Google-Gründer Larry Page. Nett ;-) » Google Rooms Ankündigung Google AdSense-Größen Und auf bin ich sogar selbst reingefallen - da ich den Artikel vorher nicht gelesen hatte - (hatte es auch gepostet). Angeblich sollte Google neue Bannergrößen anbieten, und zwar 1 x 1 Pixel und 2560 x 1920 Pixel, das ist natürlich blödsinn...*schäm* » Neue AdSense-Größen FAZIT Und wann kommt endlich der Google Calendar? :-( Aprilscherze der letzten Jahre » Aprilscherze 2012 » Aprilscherze 2011 » Aprilscherze 2010 » Aprilscherze 2009 » Aprilscherze 2008 » Aprilscherze 2007 » Aprilscherze 2006
Seid froh, dass ihr nicht die Kinder von Steve Ballmer seid! Ansonsten hättet ihr nämlich lebenslanges iPod- und Google-Verbot! Der Microsoft-Chef, und engster Kumpel von Bill Gates, hat es sich zum Ziel gesetzt die beiden Marken Google und Apple komplett aus seinem Haus zu entfernen, und den Söhnen die Benutzung jeglicher Dienstleistungen und Produkte untersagt. Also werden die beiden wohl mit der nichts-findenden-MSN-Suche durchs Leben gehen müssen. Arme reiche Kinder... [Netzeitung]
Ist zwar schon alt, aber immer wieder lustig - und vielleicht kennt ihr es ja noch garnicht. Ein Artikel versucht uns weiß zu machen, dass es Google nun auch für alle Brockhaus- und Bertelsmann-Fans auch in einer gedruckten Version gibt. Das ganze funktioniert dann so, dass für jedes Wort das im Duden steht - und noch mehr - eine Seite in dem Buch zur Verfügung steht, mit einem Screenshot der Google-Ergebnisse. Naja, klingt natürlich total bescheuert, aber die interaktive Wikipedia gibts ja nun auch bald gedruckt... » Google ausgedruckt
Larry Page hat vor einigen Tagen seinen Page Creator bekommen. Da darf Sergey Brin natürlich in nichts nachstehen und hat nun seinen eigenen Brin Creator bekommen. Dann ists ja bloß noch eine Frage der Zeit bis der BrinRank (s. PageRank) eingeführt wird. Aber dafür sieht Sergey besser aus als Larry, jedenfalls nach meiner objektiven männlichen Empfindung ;-) Was sagen die weiblichen Leser? » Google Brin Creator
Was es mit Google Earth so alles zu entdecken gibt ist doch immer wieder erstaunlich: Erst findet sich ein Student selbst beim faulenzen im Garten und nun wurde sogar ein fliegendes Auto in Australien gesichtet. Das es sich wirklich um ein fliegendes Auto handelt schließe ich einfach mal aus, aber was es nun wirklich sein könnte konnte bisher noch niemand erklären. Vielleicht bloß ein Gegenstand der neben dem Auto herumliegt, oder auch ein weiteres schwarzes Auto mit getönten Scheiben das daneben parkt. Vielleicht findet ihr ja eine passende Erklärung dafür. Für den Fall das es sich doch um ein fliegendes Auto handelt, haben die Entdecker schon einmal einige Daten ausgerechnet: Es schwebt etwa 3-4 Meter über der Oberfläche und ist auf dem Foto mit einer Geschwindigkeit von 80 Knoten unterwegs. Die KMZ-Datei für Google Earth gibt es Hier zum Download. Siehe auch » Ein Logo auf Google Maps [pcwelt.de]
Es ist vielleicht nicht gerade das interessanteste Thema, aber als Ergänzung zu dem Artikel über Googles High-Tech-Toiletten darf das hier nicht fehlen - und außerdem sollte ein echter Google-Fan sowieso über alles informiert sein, auch über die Toiletten der Firmenzentrale ;-) Ich war sehr erstaunt als ich bei den Wikimedia Commons gestern zufällig über diese beiden Bilder gestolpert bin: » Toiletten-Steuerungseinheit » Toilette Wie man sieht stehen Googles Toiletten denen in Japan um nichts nach. Fragt sich nur wer das ganze braucht, also ich bevorzuge lieber die seit vielen Jahren bewährte klassische Form. Und neue Funktionen brauche ich dafür auch nicht unbedingt, ich kam bisher ganz gut ohne klar .p P.S. Aus gut informierten Kreisen habe ich erfahren das sich die Toiletten nicht mehr im Beta-Status befinden und seit einigen Tagen als Final freigegeben wurden.
Google hat 2 neue Spots produziert um seine Produkte ordentlich in Szene zu setzen. Dabei handelt es sich jeweils um ein Werbevideo für Maps, und um eins für Talk, SMS und Scholar. Zur Zeit sind die Videos allerdings nur online, nämlich bei Google Video zu sehen. Ob sie irgendwann mal ins TV kommen bezweifel ich aber: Das erste Video ist witzig gemacht, aber es passt nicht wirklich zu Google... Und das zweite ist sowieso zu lang und auch eher langweilig, es soll darstellen wofür Google im Alltag verwendet werden kann. 1. Video 2. Video Siehe auch » Google startet TV-Spots [Suchmaschinen News]