Wenn es etwas im Web gibt dass einen den letzten Nerv kosten kann, dann ist es Flash: Zwar ist die Verbreitung des Formats längst nicht mehr ganz so arg wie noch vor einigen Jahren, doch auch heute noch blinken und schreien uns überall im Web Flash-Animationen an. Doch das komplette Deaktivieren von Flash ist (derzeit) auch noch keine Lösung, da es noch auf sehr vielen Webseiten auch für sinnvolles eingesetzt wird. Jetzt hat Google eine Lösung vorgestellt, die Chrome solche Flash-Banner intelligent deaktivieren lässt.
Google hat dem Flash-Format schon vor längerer Zeit den Kampf angesagt und hat mit den eigenen Angeboten schon einige Sargnägel in die Verbreitung dieses Formats getrieben - und nun gibt es den nächsten: Ab sofort wird es in Googles Werbenetzwerk keine Flash-Anzeigen mehr geben, sondern nur noch Animationen über das HTML5-Format. Um die eigenen Werbekunden mit dieser Entscheidung nicht zu übertrumpfen, hat AdWords nun ein neues Konverter-Tool. Dies wandelt alle bisherigen und zukünftigen Flash-Anzeigen automatisch in HTML5 um.
Genau 5 Jahre nachdem YouTube erstmals einen HTML5-Videoplayer getestet hat und diese jedem Nutzer optional angeboten hat, hat man diesen nun zum Standard erklärt. Die Technologie hat sich in dieser Zeit mit Hilfe vieler Partner und aller Browser-Hersteller weiter entwickelt, so dass diese nun nicht mehr nur auf Augenhöhe mit Flash war, sondern das alte Format längst überholt hat. Der Nutzer bekommt von dieser Umstellung, die Heute vorgenommen wurde, im besten Falle gar nichts mit.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass das gefühlte halbe Internet aus Flash-Ansammlungen bestanden hat und ganze Webauftritte einzig und allein aus einer Flash-Anwendung bestanden. Auf die Smartphones hat es Flash aber (glücklicherweise) nie wirklich geschafft, auch wenn Android das Plugin lange Zeit unterstützt hat. Jetzt geht Google so weit, dass man sogar vor Webseiten warnt die auf Flash setzen.