Google hatte schon kurz nach der Übernahme von Fitbit angekündigt, an der Plattform festzuhalten und hat diese seitdem immer wieder mit neuen Features versorgt. Jetzt beginnt der große Neustart der Fitbit-App für Android und iOS, der nach einem zweimonatigen Testlauf für viele Nutzer ausgerollt wird. Im Google-Blog wurde die neue App bereits ausführlich vorgestellt, die sowohl funktionell als auch in puncto Design an vielen Stellen nachlegt.
Die Übernahme von Fitbit durch Google stand von Anfang an unter keinem guten Stern: Es zögerte sich lange hinaus, verlangte Google einige Zugeständnisse ab, sorgte für sinkende Marktanteile und jetzt für vielleicht recht weitreichende Klagen: Die Datenschutzorgansation noyb hat in drei Ländern Beschwerden gegen Fitbits Umgang mit Nutzerdaten eingereicht. Die Vergehen könnten zu einer Milliardenstrafe führen.
Google wird in den nächsten Monaten nicht nur neue Pixel-Hardware vorstellen, sondern auch rund um die Fitnessmarke Fitbit nachlegen: Bei der US-amerikanischen FCC ist nun ein neues Fitbit-Gerät aufgetaucht, das aufgrund der bekannten Informationen zwei erwarteten Produkten zugeordnet werden könnte. Außerdem ist es das erste Fitbit-Produkt, das unter dem Dach von Google angemeldet wird.
Google hatte schon kurz nach der Übernahme von Fitbit angekündigt, an der Plattform festzuhalten und hat diese seitdem immer wieder mit neuen Features versorgt. Jetzt steht ein großer Neustart der Fitbit-App für Android vor der Tür, der in diesen Tagen für erste testwillige Nutzer ausgerollt wird. Im Google-Blog wurde die neue App bereits ausführlich vorgestellt, die sowohl funktionell als auch in puncto Design an vielen Stellen nachlegt.
Das gestern Abend von Google veröffentlichte Pixel Feature Drop umfasste nicht nur die Pixel-Smartphones, sondern in dieser Ausgabe wurden auch Smartwatch-Nutzer wieder einmal mit neuen Funktionen bedacht. Erstmals gab es nicht nur Updates für die Pixel Watch, sondern auch für Fitbit. Das Warten hat sich sichtlich gelohnt, denn es gibt einige Neuerungen.
Mit den Pixel-Smartphones der siebten Generation dürfte Google sehr erfolgreich sein und natürlich freuen sich potenzielle Käufer darüber, wenn sie den einen oder anderen Euro einsparen können. In diesen Tagen gibt es eine interessante Aktion bei Media Markt, die euch beim Kauf eines Pixel 7a, Pixel 7 oder Pixel 7 Pro den Fitnesstracker Fitbit Charge 5 gratis beschert. Nutzt die Aktion, so lange der Vorrat reicht.
Für manche Menschen gehört Stress zum Alltag, andere Menschen sind eher gemütlicher Natur und lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Die meisten dürften wohl irgendwo dazwischen liegen und aus unterschiedlichsten Gründen in Stress-Situationen gelangen, denen man mit technischen Hilfsmitteln begegnen kann. Google gibt nun einige Tipps, wie ihr mit Fitbit und Pixel weniger Stress haben könnt.
Zum Verkaufsstart der Pixel Watch hatte Google die Nutzer mit starken Aktionen gelockt, um möglichst viele Smartwatches in den ersten Wochen in den Umlauf zu bringen. Zu diesen Aktionen gehörte es, dass Nutzer ein kostenloses Probe-Abo von Fitbit Premium erhielten. Jetzt läuft der Probe-Zeitraum aus und Pixel Watch-Nutzer sollten nicht vergessen, das Abo bei Nichtbedarf zu kündigen.
Die Google-Tochter Fitbit richtet sich mit den Fitnesstrackern und Smartwatches an eine sportliche Zielgruppe und hat schon seit langer Zeit auch Geräte für Kinder im Portfolio. Jetzt steht man offenbar kurz vor der Präsentation einer neuen Kinder-Smartwatch, die in den letzten zwei Jahren mehrfach geleakt ist und schon in Kürze auf den Markt kommen könnte. Es gibt zahlreiche Fotos von funktionalen Geräten.