
Schlagwort: fehler

Google hat sich nun in einem Posting zur Sache mit den leeren Google Mail-Konten zu Wort gemeldet. Die Sache hat nur 0,02 % aller Nutzer betroffen und damit weniger als zunächst berichtet. Die meisten der Konten habe man schon wiederherstellen können, der Rest folgt bald. Google musste hier auf eine alte aber dennoch sichere Methode zur Datenspeicherung zurückgreifen: Magnetbänder.







Uns erreicht eben eine interessante E-Mail. Google Translate soll in Zukunft so intelligent sein, dass es mensche Fehler ausbessert. Zunächst wurde die Erkennung des ersten Buchstabens eingebaut. Wenn man beim englischen Wort "sometimes" (manchmal) das "s" vergisst, so soll Translate das Wort dennoch übersetzen können. Andere Beispiele: "arfois" (statt Parfois), "lgunas veces" statt (Algunas veces) ... Manchmal, da ist Google Translate einfach genial. Auch wenn immer das "m" fehlt :)

Und das soll erst der Anfang sein. Vorstellbar wären auch Tippfehler und andere Merkwürdigkeiten, die der Mensch gerne mal macht, in der Eile.

Und das soll erst der Anfang sein. Vorstellbar wären auch Tippfehler und andere Merkwürdigkeiten, die der Mensch gerne mal macht, in der Eile.