Smart Speaker und Smart Displays sind heute in vielen Haushalten zu finden und haben nach wie vor bei den allermeisten Herstellern eine klare Abtrennung untereinander. Das vor einigen Jahren gehypte Startup Essential wollte das ändern und hatte den Essential Home Smart Speaker mit Display in Aussicht gestellt. Dieser kam niemals auf den Markt, doch nun gibt es viele neue Fotos und Informationen zum Gerät, das richtungsweisend hätte sein können.
Vor wenigen Wochen musste Android-Erfinder Andy Rubin verkünden, dass sein Smartphone-Startup Essential den Betrieb einstellen wird und somit alle großen Pläne des Unternehmens gescheitert sind. Jetzt hat ein ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens zahlreiche Bilder und Design-Entwürfe von Essential-Smartphones gezeigt, die es niemals auf den Markt geschafft haben. Wirklich sehr schade.
Vor einer Woche hat Google überraschend die Android 11 Developer Preview veröffentlicht und bietet allen Pixel-Nutzern die (für viele nicht empfohlene) Möglichkeit, eine erste Vorabversion des neuen Betriebssystems auszuprobieren. Bisher steht die Preview nur für Googles hauseigene Pixel-Smartphones zur Verfügung, aber das könnte sich schon sehr bald ändern - und wäre die nächste große Überraschung. Essential arbeitet an einer Freigabe der Android 11 Developer Preview.
Vor knapp drei Jahren hat Android-Erfinder Andy Rubin das erst Essential Phone vorgestellt und wollte nicht nur den Smartphone- sondern auch den Smart Home-Markt revolutionieren. Daraus ist bekanntlich nichts geworden und auch das im vergangenen Jahr erstmals in Aussicht gestellte Smartphone Essential Gem ist niemals auf den Markt gekommen. Jetzt zieht das Unternehmen endgültig den Stecker und wird die Pforten schließen.
Im Frühjahr 2017 hat der Android-Erfinder Andy Rubin das erste Smartphone seines eigenen Unternehmens Essential vorgestellt - das Essential Phone. Nach einem riesigen Hype und einer extrem langen Lieferzeit entwickelte sich das Smartphone zum Riesenflop - aber Rubin gab nicht auf. Nun hat er ein neues Gerät angeteasert, bei dem es sich wohl um ein Smartphone handelt, das aber auf einen völlig neuen Formfaktor setzt. Das Essential Gem.
Die Geschichte hat so schön begonnen: Im Mai 2017 hat Android-Erfinder Andy Rubin wie aus dem Nichts ein neues Smartphone präsentiert und in den Medien einen riesigen Hype ausgelöst. Dieser mediale Erfolg ließ sich allerdings nicht in den Verkaufszahlen ablesen und das Gerät wurde zu einem Flop. Jetzt wurde der Verkauf des Essential Phone endgültig eingestellt und die Hoffnungen auf einen Nachfolger sind kaum noch vorhanden.
Google hat Android Pie veröffentlicht und alle Nutzer die kein Pixel-Smartphone aus dem Hause Google besitzen, müssen nun wieder abwarten, wie lange ihr Hersteller zur Auslieferung der neuen Android-Version benötigen wird. Dieser Artikel soll als Übersicht dienen, welche Smartphones das Update erhalten werden bzw. wann auch die deutschen Nutzer mit einer Aktualisierung auf Android Pie rechnen dürfen.
Im vergangenen Jahr konnte das vom Android-Erfinder gegründete Startup Essential einen riesigen Hype um das erste Smartphone auslösen, der sich aber aus diversen Gründen nicht in den Verkaufszahlen widerspiegelte. Dennoch war ein Nachfolger nur reine Formsache und wurde für die kommenden Monate erwartet. Doch daraus wird nichts, denn das Unternehmen hat die Entwicklung eingestellt, widmet sich anderen Bereichen und stellt sich selbst zum Verkauf.
Mit dem ersten Smartphone aus dem Hause Essential hat uns Android-Erfinder ganz schön etwas eingebrockt: Das Startup gilt als Erfinder der ungeliebten Notch und dürfte wohl auch beim zweiten Smartphone nicht auf dieses wichtige Design-Element verzichten. Bevor die neue Produkt-Generation vorgestellt wird, geht es nun aber erst einmal an die Internationalisierung: Der Essential Onlineshop ist nun auch für Deutschland geöffnet.
Im vergangenen Jahr hat der Android-Erfinder Andy Rubin das Essential Phone vorgestellt und wollte damit eigentlich eine Android-Revolution starten, doch am Ende ist daraus nichts geworden - zumindest nicht im Jahr 2017. In diesem Jahr soll nun alles besser werden: Der Chef-Designer von Essential hat nun durchblicken lassen, das in diesem Jahr vor allem die Kamera im Mittelpunkt stehen wird und stark verbessert werden soll.
Die letzten Monate waren für Andy Rubin nicht leicht: Das erste Smartphone seines neuen Startups kann mit knapp 100.000 verkauften Geräten nicht gerade als Erfolg bezeichnet werden und dürfte das Unternehmen wohl schnell mit dem Rücken an die Wand gebracht haben. Nun kann man aber endlich wieder ein positives Zeichen aussenden und rollt ab sofort das Update auf Android 8.1 Oreo aus.
Wir befinden uns schon wieder mitten in der ersten Smartphone-Saison des Jahres: Viele großen Hersteller haben ihre Geräte für das Jahr 2018 vorgestellt oder werden sie in den nächsten Tagen zeigen und damit wieder um die Gunst der potenziellen Käufer buhlen. Immer mehr Nutzern ist vor allem auch wichtig, wie schnell und wie lange die Smartphones aktualisiert werden und Updates bekommen. Eine inoffizielle Liste zeichnet jetzt kein positives Bild.
Im vergangenen Jahr ist das Essential-Smartphone von Android-Erfinder Andy Rubin heiß erwartet worden und hatte im Frühjahr für einen kleinen Hype gesorgt. Doch die anschließende Erfolgswelle blieb dann offenbar aus, denn wie die neue Zahlen von Marktforschern nun zeigen, hat sich das Smartphone mehr als schlecht verkauft. Insgesamt sollen in sechs Monaten noch nicht einmal 90.000 Smartphone den Besitzer gewechselt haben.
Viele Smartphone-Hersteller arbeiten mit Hochdruck daran, das aktuelle Betriebssystem Android Oreo auf die aktuellen Geräte ausrollen zu können. Einige sind dabei mehr, andere weniger erfolgreich - und zu letzter Gruppe gehört nun ausgerechnet das neue Unternehmen des Android-Erfinders Andy Rubin. Essential hat nun angekündigt, dass man Android 8.0 Oreo nicht ausliefern wird, und stattdessen lieber auf die Zwischenversion Android 8.1 setzen wird.
Ende Mai hat der ehemalige Google-Mitarbeiter und Android-Erfinder Andy Rubin das erste Smartphone seines neuen Start-Ups vorgestellt: Das Essential Phone. Das Smartphone wurde mit Spannung erwartet und konnte bei der Präsentation durch geschicktes Marketing überzeugen und begeistern. Doch die Begeisterung hat offenbar nicht bis zur Ladentheke gereicht, denn wie es aussieht könnte dieses Smartphone zu einem der größten Flops des Jahres werden.