Das ist das Gewinner-Doodle. Die 17-jährige Mai Dao Ngoc aus Dresden hat den Doodle4Google Wettbewerb in Deutschland, Österreich und in der Schweiz gewonnen. Das Doodle wird am Sonntag auf google.de/.at/.ch geschaltet. Der zweite Platz geht an die Berlinerin Nora-Friederike Graeve. Ihr Doodle wird die mobile Google Version schmücken. » Doodle 4 Google [thx to: Andreas]
Seit einigen Stunden kann man nun darüber abstimmen welches Doodle am 29. Juni - am Finaltag der Euro 2008 - die Startseite in Deutschland, Österreich und der Schweiz schmückt. Der Doodle Wettbewerb wurde im April gestartet und schließlich um 14 Tage verlängert. Unter google.de/doodle4google/vote kann nun darüber abgestimmt werden wer den Wettbewerb gewinnt. Abstimmen kann jeder. Ende der Abstimmung ist der 19. Juni. Die 23 Finalisten werden dann nach München in die Allianz Area eingeladen, wo der Gewinner vom Doodler Dennis Hwang ein Macbook überreicht bekommt. Diese Veranstaltung ist am 22. Juni. Das ist das mein Favorit: » Doodle 4 Google
Beim amerikanischem Doodle 4 Google Wettbewerb geht es nun in die letzte Phase vor der Veröffentlichung des Siegerdoodles. Auf google.com/doodle4google wird nun per Abstimmung das Doodle gesucht welches den Wettbewerb zum Thema "What if ..." gewonnen hat. An der Abstimmung kann jeder teilnehmen. Das Gewinner-Doodle ziert am 22. Mai die Startseite von Google in den USA » Google Blog: Your vote matters
Google Deutschland hat den Zeitplan für den Doodle4Google Wettbewerb überarbeitet: Nun können Doodles bis zum 31. Mai 2008 eingereicht werden. Bisher war das Ende der Einsendephase am 11. Mai. Hier der neue Plan:
19. April ? 31. Mai Jede Menge Zeit, um euer Doodle Fußball-Logo einzureichen. 2. Juni ? 3. Juni Eine Jury wählt 50 Doodles aus jeder Altersgruppe. 4. Juni ? 6. Juni Eine prominente Jury wählt ihre 23 Finalisten aus den 100 Doodles. 11. Juni ? 19. Juni Öffentliche Online-Abstimmung über die 23 Finalisten. 22. Juni Preisverleihung und Bekanntgabe des Google-Doodle-Champions. 29. Juni Das Gewinner-Doodle erscheint zum Finale der Europameisterschaft auf der Google-Homepage.
Was die Ursache für die Änderung ist, ist uns unbekannt. Zusammenfassung der Bustour: » Doodle 4 Google
Seit gut einer Woche läuft jetzt der Doodle4Google Wettbewerb in Deutschland. Nun macht Google Deutschland auf der deutschen Startseite Werbung für den Wettbewerb: Wenn man den Satz "Jetzt das nächste spezielle Google-Logo für diese Seite kreieren." wortwörtlich nimmt, heißt das, dass das nächste Google Doodle das Sieger-Doodle ist, das würde heißen bis zum 29.06.2008 gibt es auf Google.de keine Doodles mehr. Aber mal soll ja nicht alles wörtlich nehmen. ;) » Doodle4Google
Wie schon vor zwei Tagen berichtet, hat Google einen Doodle Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Nun habe ich weitere Informationen. An diesem Wettbewerb könne alle Kinder und Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnehmen. Das Thema für den Contest ist Fußball. Eine unabhängige Google-Expertengruppe wählt 100 der bis zum 11. Mai per Post, eMail oder bei einer Doodle-Bus Tour eingereichten Doodles aus. Ab 13. Mai (Halbfinale) suchen dann Sepp Maier (Deutschland), Michael Konsel (Österreich), Ciriaco Sforza (Schweiz) sowie der original Doodler Dennis Hwang 23 Doodles aus den 100 aus. Die Zahl hat man in Anlehung an die 23 Spieltage während der Euro 2008 gewählt, heißt es in der Pressemitteilung. Vom 19. Mai bis zum 29. Mai können dann die Google Nutzer 10 Tage lange über die Doodles abstimmen. Das Doodle mit den meisten Stimme wird dann am 29. Juni 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Google Startseite schmücken. An diesem Tag findet das Final der Euro 2008 statt. Am 31. Mai 2008 werden alle 23 Finalisten nach München in die Allianz Arena eingeladen. Der Gewinner bekommt ein nagelneues MacBook Air geschenkt. Desweiteren erhält die Schule, die der Gewinner besucht 10 MacBook Air. Ab dem 29. April fährt ein Doodle Bus durch die Städte Berlin, Frankfurt, Köln und München. Dort wird es eine große Leinwand geben, auf der sich die Nachwuchsdoodler verewigen können. Diese 2 mal 2 Meter große Leinwand wird nach der Europameisterschaft eingerahmt und schließlich im GooglePlex ausgestellt. Auf der Doodle4Google Seite kann man sich die Google Logo Vorlagen herunterladen. Der Doodle-Bus wird von einem Kamerateam begleitet. Einmal am Tag wird ein ein Video über dem künstlerischen Schaffensprozess im YouTube Channel veröffentlicht. Auf der mobilen Google Startseite wird übrigens auch ein Doodle geschaltet. Der Zeichner erhält hierfür als Sonderpreis einen iPod. » Google 4 Doodle Deutschland Vielen Dank an Herrn Keuchel, der mir die Pressemitteilung zu kommen ließ!
Heute ist der 23. April. In der Türkei ist heute Kindertag. Für diesen Tag wurde von Google ein Doodle4Google Wettbewerb gestartet. Hier das Gewinner-Doodle, welches heute die türkische Startseite ziert: Der Text auf dieser Seite bedeutet ungefähr: Die 30 Finalisten Doodles werden in einem Istanbuler Einkaufszentrum präsentiert. Der Zeichner des Gewinner Doodles heißt Aytu? Fidan
Wie vor einigen Tagen auf Grund von AdSense Werbung vermutet, hat Google nun den Doodle4Google Wettbewerb in Deutschland gestartet. Übrigens auch Österreich und Schweizer können daran teilnehmen! Teilnahmen können alle zwischen 5 und 18 Jahren. Das Thema ist die Europameisterschaft. Der Ablauf ist wie klassisches Fußballturnier aufgebaut: Vorrunde>Halbfinale>Finale Das Doodle wird am 29.06.2008 die Startseite zieren! Außerdem bekommt der Gewinner einen Laptop. » Doodle 4 Google PS: Eine Ankündigung gibt es noch nicht!
Doodle4Google
Anscheinend plant Google pünktlich zur Fußball EM 2008 den Doodle4Google-Wettbewerb auch in Deutschland erstmals zu starten. Einen Hinweis darauf gibt Google selbst durch eine AdSense-Anzeige die auf den Wettbewerb hinweist. Nachdem es in letzter Zeit Wettbewerbe in der Türkei, USA & Australien gegeben hat, wird es langsam Zeit für ein deutsches Pendant. AdSense-Anzeige
Obige Anzeige wurde auf dieser Seite entdeckt und verlinkt wahrscheinlich direkt hier her: google.de/doodle4google, auch wenn nur die Halbe URL angezeigt wird. Bisher enthält die deutsche Seite nur den amerikanischen Contest - aber soweit ich mich erinnere existierte bis vor kurzem noch kein Inhalt unter dieser URL. Das Ziel dürfte es wohl sein Doodles zur EM zu gestalten. Allerdings ist Google damit ein bißchen spät dran, in knapp 2 Monaten ist schließlich Anstoß und so ein Wettbewerb will gut vorbereitet sein... Eine Fake-Anzeige ist übrigens ausgeschlossen, da es für niemanden möglich ist Anzeigen zu erstellen die das Wort "Google" enthalten. Entweder wurde die Anzeige zu früh geschaltet, oder Google ist erst jetzt aufgefallen dass die EM nicht in Deutschland sondern in Österreich und der Schweiz stattfindet und hat das ganze gecancelt ;-) » Doodle4Google Deutschland (?) [thx to: Hauke Michael Maaß]