Auf vielen Android-Homescreens befindet sich das Google-Widget, zum Teil sogar in zweifacher Ausführung. Weil es ein solch zentraler Bestandteil ist, lässt sich die Darstellung schon seit langer Zeit überraschend umfangreich anpassen - was viele Nutzer gar nicht wissen dürften. Mit dem jüngsten Update stellt man diesen Editor jetzt in den Vordergrund und bietet sogar eine Live-Vorschau.
Google hat die Tablets für sich entdeckt, wird schon bald ein Pixel Tablet auf den Markt bringen und passt vorausschauend die Oberflächen der eigenen Apps für die größeren Displays an. Jetzt wird ein Update für die Google Uhr ausgerollt, das eine angepasste Oberfläche für das Pixel Tablet mit Smart Home-Nutzung mitbringt. Man hat aber auch eine neue Funktion mit konkreter Datumsauswahl für einen Wecker im Gepäck.
Die diversen YouTube-Apps für Smart TVs haben sich in den letzten Jahren immer wieder verändert und jetzt wird offenbar die nächste Veränderung ausgerollt. Einer unserer Leser hat kürzlich eine neue Oberfläche erhalten, die mit den Elementen rund um den Videoplayer aufräumt und dafür sorgt, dass noch mehr Freifläche für den eigentlichen Videoinhalt bleibt.
Die Tastatur-App Gboard ist auf Smartphones weit verbreitet und dürfte für viele Nutzer die Standard-App zur Eingabe von Texten oder Medien aller Art sein. Auf dem Tablet könnte das etwas anders aussehen, denn bisher war die App nicht für die Nutzung auf großen Displays optimiert, was sich aber jetzt endlich ändert. Der Rollout der aktuellen Beta bringt die neue Tablet-Oberfläche inklusive neuer Tasten mit.
Google hat mit Fitbit und der kommenden Pixel Watch gleich zwei Smartwatch-Marken im Portfolio, die wohl auch langfristig bestehen bleiben sollen. Man hat aber nicht nur zwei Smartwatch-Marken, sondern auch zwei unterschiedliche Betriebssysteme, die gepflegt werden wollen - und das wird vermutlich nicht auf Dauer der Fall sein. Die aktuelle Entwicklung lässt vermuten, dass Fitbit schon bald auf Wear OS umgestellt wird.
Die Oberfläche der GMail-App hat unter Android immer wieder kleine Updates erhalten und in diesen Tagen ist es mal wieder soweit, denn die Navigationsleiste am unteren Rand wird in der Höhe geschrumpft. Das dürfte vielen Nutzern zusagen, aber tatsächlich verstößt man mit dieser Bottom-Navigation seit jeher gegen die Material You-Richtlinien und das jüngste Update bringt einen weiteren Verstoß.
Die Android-App von GMail hat schon viele Design-Anpassungen gesehen und gehört je nach Umfang zu den ersten Apps, in denen sich neue Oberflächen zeigen. Jetzt zeigt sich bei vielen Nutzern eine überarbeitete Navigationsleiste, die schon vor längerer Zeit deutlich in der Größe geschrumpft ist und jetzt auch noch ihre Beschriftung verliert. Screenshots zeigen, dass es in die richtige Richtung geht.
Mit dem Material You-Design in Android 12 hat Google eine moderne Darstellung der Elemente und Oberflächen geschaffen, die trotz einfacher Regeln einen hohen Wiedererkennungswert hat. Jetzt haben die Designer ein interessantes Video veröffentlicht, das dieses Design in der realen Welt zeigt und die Elemente 'plastisch-natürlich' erscheinen lässt. Erst damit wird deutlich, wie durchdacht dieses Design ist.
Google hat kürzlich die 'next generation' der Google Home-App angekündigt, mit der sich angebundene Smart Home-Geräte verwalten und auch steuern lassen. Wie diese nächste Generation aussehen soll, ist bisher noch nicht bekannt, aber jetzt beginnt man wohl mit dem Rollout eines Vorboten. Die Kontrollelemente für häufig genutzte Geräte wurden umgestaltet und sollen dadurch ein abgestimmteres Design erhalten.