Die auf vielen Smartphones verfügbare magische Funktion Circle to Search wird weiter ausgebaut und bekommt nach dem neuen Overlay jetzt auch ein größeres funktionales Update: Laut der aktuellen Ankündigung kann Circle to Search jetzt noch mehr Objekte erkennen und Hintergrundinformationen liefern, aber auch die Erkennung von Textelementen wurde verbessert, um diese mit nur einem Tap nutzbar zu machen.
Google baut den Umfang von Circle to Search weiter aus, denn der mittlerweile recht populäre Zugang zur Lens-Plattform soll in Kürze noch mehr Inhalte erkennen und verarbeiten können. Wie jetzt aus einem aktuellen Teardown der Android-App hervorgeht, wird ein Produktvergleich einziehen, mit dem die Nutzer mutmaßlich ähnliche Produkte finden und wohl auch direkt kaufen können. Das schafft eine neue Monetarisierungsmöglichkeit für Circle to Search.
Google hat mit Circle to Search vor knapp einem Jahr eine praktische neue Android-Funktion geschaffen, die es den Nutzern ermöglicht, die auf dem Display sichtbaren Inhalte auszuwerten. Dazu kann entweder die Gesamtdarstellung oder auch nur ein Ausschnitt oder ein einzelnes Element ausgewählt werden. Ein neues Design soll die Nutzung jetzt erleichtern und die wichtigen Bedienelemente mehr in den Vordergrund rücken.
Eine der ersten großen Ankündigungen im Jahr 2024 war sicherlich Circle to Search, das in den folgenden Monaten sowohl funktionell als auch in puncto Reichweite ausgebaut wurde. Wie sich jetzt in einem Video zeigt, wird 'Circle to Search' schon sehr bald eine Audio-Analyse bieten, mit der sich Musik erkennen lassen soll. Wohl die neue Umsetzung einer längst verfügbaren Funktion.
Google hat das Jahr 2024 mit der Ankündigung von Circle to Search begonnen und will wohl nicht nur die Reichweite der Funktion ausbauen, sondern auch den Umfang der Nutzung. Wie sich jetzt in einem Video zeigt, wird 'Circle to Search' schon sehr bald eine Audio-Analyse bieten, mit der sich Musik erkennen lässt. Wohl eine neue Umsetzung der längst verfügbaren Funktion.
Der Android-Dateimanager Google Files bietet seit langer Zeit eine Reihe von Betrachter-Tools, mit denen sich Mediendateien innerhalb der App öffnen und ansehen lassen. Jetzt wird ein Update für den Bildbetrachter getestet, das eine Integration von Circle to Search im Gepäck haben soll. Nutzer können einzelne Bildbestandteile direkt zu Google Lens senden lassen.
Google hat erst vor wenigen Wochen das neue Circle to Search für das Pixel Tablet eingeführt, mit dem das Analysieren von aktuell gezeigten Inhalten auf dem Display sehr einfach ist - aber nicht in allen Fällen. Bisher gab es wohl das Problem, dass bei Nutzung der permanent eingeblendeten Taskleiste kein 'Circle to Search' nutzbar ist, was gerade in dieser Kombination sehr ärgerlich ist. Mit der Android 15 Beta wird das behoben.