Wenn es etwas im Web gibt dass einen den letzten Nerv kosten kann, dann ist es Flash: Zwar ist die Verbreitung des Formats längst nicht mehr ganz so arg wie noch vor einigen Jahren, doch auch heute noch blinken und schreien uns überall im Web Flash-Animationen an. Doch das komplette Deaktivieren von Flash ist (derzeit) auch noch keine Lösung, da es noch auf sehr vielen Webseiten auch für sinnvolles eingesetzt wird. Jetzt hat Google eine Lösung vorgestellt, die Chrome solche Flash-Banner intelligent deaktivieren lässt.
In den nächsten Tagen wird die aktuellste Beta-Version von Chrome OS auf alle Chromebooks ausgerollt und bringt eine ganze Reihe von neuen Funktionen mit sich. Neben den bisher bereits bekannten Verbesserungen wird auch ein neuer App Launcher in das Betriebssystem integriert. Dieser trägt nun die Versionsnummer 2.0, wurde komplett überarbeitet und zeigt nun auch Informationen aus Google Now an.
Die Google Websuche ist in der Desktop-Version des Chrome-Browsers sehr gut integriert und erlaubt unter anderem auch die Websuche über das Kontextmenü eines oder mehrerer Worte auf einer Webseite. Eine ähnliche Funktion dürfte nun auch bald in den mobilen Chrome-Browser Einzug halten, eine entsprechende Funktion ist jetzt in der Beta-Version des Android-Browsers aufgetaucht. Derzeit liefert diese Funktion allerdings noch kein Ergebnis.