Blogger in Draft

Google hat gestern ein neues Feature für Blogger in Draft angekündigt. Bei Blogger in Draft testet Google immer wieder neue Funktionen für seine Blogger-Plattform Blogger.com. Zuletzt war hier ein neuer Template Editor mit modernen Designs vorgestellt worden. Das neue zeigt die Vorschau auf einen Blogposts.

Diese gab es zwar auch schon bisher, aber neu ist nun, dass diese direkt auf dem Blog angezeigt wird. So kann man prüfen, ob die Bilder passen und das Format stimmt. 

Draft Vorschau 
Eine automatische Aktualisierung gibt es nicht. Entweder die Seite neuladen oder erneut auf den Preview-Button beim Editor klicken.

Um es selbst zu testen, muss man draft.blogger.com aufrufen. Beim Editor findet man neben Speichern dann auch Preview als Button.
Blogger in Draft

Blogger in Draft hat zwei neue "einfache" Templates veröffentlicht. Das Erste erinnert ein wenig an eine Bibliothek mit Serifen, das Andere ist so ein wenig jünger mit Hintergrund und als Font der Browser-Standard (bei Chrome bspw. Arial). 

Außerdem wurde eine iStockphoto-Bridge eingebaut, mit der man jetzt ausgewählte Hintergründe von der Plattform für seinen Blog als Hintergrund benutzen kann. 

Viele Bugfixes

Blogger in Draft hat nochmals am Template-Designer gearbeitet, sodass Bugs jetzt eher nicht mehr der Fall sind. Außerdem wurde der Designer für Internet Explorer optimiert. Desweiteren wurden in den eigentlichen Templates auch nochmal programmiertechnische Veränderungen vorgenommen.
Blogger in Draft

Google hat gestern Abend ein Update bei Blogger in Draft angekündigt. Ab sofort ist es über draft.blogger.com möglich gleichzeitig mehrere Fotos hochzuladen. Google setzt hierbei wie auch bei Google Mail auf einen Flash-Uploader.

Zudem hat Google die Integration vom Picasa Web Album verbessert. Über den Dialog kann man ohne Probleme nun auch auf andere Alben von Picasa Web zugreifen und in den Blogpost einbinden.

Blogger Picasa

Die beiden Teams - Blogger und Picasa Web - haben der Ankündigung einige Tipps veröffentlicht.
Blogger
Google hat ein neues Feature für Blogger in Draft vorgestellt. Der Test „Blogger Template Designer“ bringt zahlreiche neue Templates mit vielen Möglichkeiten zur individuellen Anpassung mit. Insgesamt gibt es 15 neue Templates, die in vier Gruppen unterteilt wurden.

Diese sind: Simple, Picture Window, Awesome Inc und Watermark. Des weiteren hat Google neue Layouts vorgestellt. Nun gibt es verschiedene dreispaltige Templates. Zudem lässt sich bei jedem Design die Breite individuell festlegen. Insgesamt gibt es mehrere Hunderte Hintergrundbilder, die aus iStockphoto stammen.

Wie kann ich den Blogger Template Designer nutzen?
Ruft dazu draft.blogger.com auf, klickt beim Blog auf Layout und wählt hier Template Designer aus. Dieser zeigt direkt eine Vorschau des Blogs an, wie der Blog mit dem neuen Template aussehen wird.

Auf der Startseite des Designers kann man aus den 15 Designs eines auswählen. Bei Background kann man einen Hintergrund wählen. Bei einigen Templates lassen sich neben einem Hintergrundbild auch Farben auswählen. Diese betreffen dann die Hintergrundfarbe, die Farbe des Headers, Text und Links.

Im Layout kann man dann festlegen, wie das Template aufgebaut werden soll. Auch im Footer lassen sich bis zu 3 Spalten erstellen. Wenn man Seiten erstellt hat, werden diese ebenfalls in einem passenden Design angezeigt. Einige der Hintergrundbilder sind teilweise transparent, sodass man die Hintergrundfarbe durchscheinen lassen kann.

Blogger Designer
Noch ist die Funktion nicht ganz ausgereift. Mit einem weiteren Update soll es möglich sein, auch eigene Hintergrundbilder hochzuladen. Weiter ist der Designer nicht mit dem Internet Explorer 6 nutzbar und die neuen Templates werden im Internet Explorer 6 nicht so angezeigt, wie sie eigentlich ausschauen. Zudem hat Google bei einigen Templates auch Schatten per CSS eingefügt und verwendet rounded corners. Diese arbeiten mit einigen Browsern nicht, vor allem Internet Explorer sowie Opera (10.5 unterstützt sie, aber Opera 10.5 gibt es noch nicht für Linux und Mac).

Das Video fasst alle Funktionen schön in wenigen Augenblicken zusammen:

Heute in den Google-Kurzmeldungen: Wien, Google Mobile, Blogger und Südafrika. Ende letzter Woche hat Google eine weitere Stadt mit 3D-Modellen ausgestattet. Wien steht nun zur Verfügung. Wien in 3D Mit der Ankündigung von Google Buzz letzte Woche hat Google auch ein neues Design für die mobile Suche vorgestellt. Das Design bei den Suchergebnissen passt besser zum Layout von Google Mail, Google Calendar, Google Buzz und Google Talk auf iPhone, Android und Co. Die Suchbox auf der Startseite ist größer geworden. Google Mobile Bei Editor auf Blogger in Draft hat das Team einige Verbesserungen vorgenommen. Zu kann man Bilder nun mit einem Untertitel ausstatten. Der Editor lässt sich vergrößern und der Upload von Videos soll schneller vonstattengehen. Zur WM in Südafrika wird Google vermutlich Street View für das Land online schalten. Derzeit fährt ein Trike durch die einzelnen Stadien. Google hat nun dieses Video veröffentlicht.
Blogger in Draft->Blogger

Nach nur 14 Tagen in der Testphase hat Google heute bekannt, dass die Seiten fest in Blogger.com integriert wurden. Seiten kann man über Posting | Edit Pages erstellen. Derzeit liegt das Limit bei 10 Seiten pro Blog.

Die Seiten lassen sich für Impressum, Kontaktformular oder sonstiges statisches nutzen. Links zu den Seiten werden entweder als Tabs direkt unter dem Header angezeigt oder in der Sidebar als Gadget. Dies kann man in den Einstellungen anpassen. 

Wer ein eigenes Template nutzt, muss den Code anpassen um die Tabs anzeigen zu lassen. Wie man das macht, sieht man hier

Blogger Seiten
 
Blogger in Draft

Google hat ein häufig gewünschtes Feature für Blogger vorgestellt. Derzeit ist es nur eine Testversion und lässt sich nur über Blogger in Draft (draft.blogger.com) einrichten. Insgesamt kann man bis zu 10 Seiten erstellen. Seiten sind vor allem für Impressum, Kontakformular oder den Datenschutzhinweisen nützlich.

Google hat ein Gadget vorgestellt, dass je nach Position die Seiten als Tabs unter dem Header oder als Liste in der Sidebar darstellt. Im Gadget kann man die Seiten dann per Drag und Drop anordnen und einzelne ausblenden.

Die URL zu Seiten haben dieses Muster: username.blogspot.com/p/seitenname.html

Um eine Seite einzurichten, ruft draft.blogger.com auf, wählt hier Eure Seite und klickt auf Edit Pages. 

Blogger Seiten 
Ankündigung

Blogger in Draft

Google hat ein weiteres Experiment im Blogger in Draft veröffentlicht. Im Editor findet man einen weiteren Icon. Mit dem Klick auf das Wörterbuch öffnet sich ein weiterer Dialog. In diesem kann man Wörter nachschlagen und übersetzen.

BLogger in Draft
Bei Englischen Begriffen findet Google hier auch Synonyme. Im Tab Translate kann man sich einzelne Wörter order Sätze übersetzen lassen. Diese Übersetzung ist zwischen 50 Sprachen möglich. 

» Ankündigung

Blogger Blogger in Draft

Im Experimentier-Labor von Blogger, "Blogger in Draft", gibt es wieder kleine Neuigkeiten. So wird es dem Benutzer über den Editor noch einfacher gemacht, Videos und Bilder einzufügen. Dabei greift Blogger in Draft auf Google-Interne Dienste zurück.

Es gibt neues aus der Werkstatt der Blogger-Entwickler. Dieses Mal haben die "Blogger in Draft"-Jungs dem Bilder- und Video-Upload eigene Dialoge verpasst. In diesen Dialogen kann man dann genau einstellen, von welcher Quelle das jeweilige Bild oder Video kommt und wie es im Blog-Post integriert werden soll. Derzeit hat man nicht bei den Bildern die Möglichkeit, auf Picasa Web Alben über den Google-Account zuzugreifen. Ansonsten steht die Möglichkeit offen, Bilder oder Videos von der Festplatte direkt oder von einer externen URL hochzuladen. 

» Ankündigung auf dem Blogger-in-draft-Blog
» Blogger in Draft
» Blogger

Blogger in Draft Das Blogger Buster Team hat vier neue Gadgets für die Seitenleiste von Blogger entwickelt. Google hat diese jetzt bei Blogger in Draft veröffentlicht. Neben Twitter und Picasa lassen sich jetzt auch die letzten Kommentare sowie Postings in die Sidebar integrieren. Sowohl bei der Integration von Twitter als auch bei Picasa Web muss man nur den Benutzernamen eingeben. Dies ist ideal für Nutzer, die sich mit HTML nicht so auskennen. Recent Posts und recent Comments zeigen die letzten Postings bzw. Kommentare an. Optional lässt sich hier auch eine Zusammenfassung anzeigen lassen. » Ankündigung
Blogger in Draft Bei Blogger in Draft wurde gestern ein Update veröffentlicht. Nun ist es einfacher möglich auch von unterwegs via SMS, MMS oder Email einen Eintrag in seinem Blog zu veröffentlichen. Klickt man auf das Handysymbol auf dem Dashboard wird ein Code generiert. Derzeit funktioniert das ganze nur den USA. Diesen Code muss man dann an BLOGGR (256447) senden. Nachdem das erledigt ist, werden alle SMS oder MMS die an BLOGGR (256447) von dieser Handynummer geschickt werden, auf dem Blog veröffentlicht. Aber auch beim Posten via Mail gab es Verbesserungen. Nun ist einstellbar, ob ein Post sofort veröffentlicht werden soll oder als Entwurf gespeichert wird. » Blogger in Draft Blog
Blogger in Draft Google hat zwei neue Features in Blogger in Draft veröffentlicht. Das eine Feature heißt Autosave und ist eigentlich gar nicht so neu, da es das schon mal bei der normalen Version gab und still und heimlich entfernt wurde. Während dem Tippen wird wie bei Google Docs oder Google Mail das Posting automatisch gespeichert. Sollte der Browser abstürzen fehlen so wahrscheinlich nur die letzten paar Worte. Das zweite Feature nennt Google Automatic date and time. Während bisher immer die Zeit verwenden wurde, zu der man den Editor das erste Mal geöffnet hat, wird bei Automatic Time automatisch die Uhrzeit als Postzeit genommen als das Posting veröffentlicht wurde. » Blogger in Draft » Ankündigung
Blogger in Draft+Contacts Google hat gestern eine erste Integration der Google Contacts in Blogger in Draft veröffentlicht. In den Einstellungen > Kommentaren > Kommentarbenachrichtigung findet Ihr einen Link "Aus Kontakten auswählen". Wenn man diesen anklickt öffnen sich in einem PopUp das aus Google Docs oder dem Calendar bekannte Fenster, in dem Ihr dann bis zu zehn Eurer Kontakte auswählen könnt. Diese werden dann bei neuen Kommentaren per Mail benachrichtigt. Auch ist es möglich bei E-Mail > BlogSend-Adresse Kontakte aus Google Mail einfach einzutragen und sie so bei neuen Postings per Mail darauf hinzuweisen. » Ankündigung im Blogger in Draft Blog
Blogger in Draft->Blogger Vor einigen Monaten hat Google ein Feature in der Experimentierstube von Blogger, Blogger in Draft, veröffentlicht. Das Reactions genannte Feature macht es den Lesern eines Blogs möglich mit nur einem Klick den Artikel zu bewerten. Im Vergleich zur Draft Veröffentlichung hat Google an der Optik gearbeitet und diese verbessert: Neu: Alt: Um Reactions zu installieren, geht zum Layout Eures Blogs und klickt bei Blogpost auf Bearbeiten. Nun öffnet sich ein Fenster indem Ihr bei Reaktionen: einen Haken setzen können. Wenn Euch die Worte von Google (lustig, interessant, cool) nicht gefallen, klickt auf bearbeiten oder eines der Worte an und gebt Eurer eigenes ein. » Ankündigung im Blogger Buzz
Blogger<-Blogger in Draft Neben der neuen Bewertungsfunktion bei Blogger in Draft, hat sich heute auch etwas beim normalen Blogger.com getan. Das bisher nur in Blogger in Draft verfügbar Dashboard ist nun auch in der stabilen Version des Google Service vorhanden. blogger aug 08-1 Im Vergleich zur ersten Bloggger in Draft Version des Dashboards wurde eine Kleinigkeit verbessert: So könnt Ihr nun einzelne Blogs ausblenden. Weitere Updates könnt Ihr im Blogger Buzz lesen. Bei Blogger in Draft gab es auch noch einige kleine Updates. So hat der neue Editor im HTML Tab eine Toolbar: bid aug 08-1 Auch eine weitere Schriftgröße ist verfügbar. Da sich der Editor bei der Schriftart Normal nicht immer an das gehalten hat, was der Nutzer in den Einstellungen festgelegt hatte, wurde der Editor von Blogger Team nochmals überarbeitet und sollte nun die Einstellung beachten. » Weitere Änderungen findet ihr in eine Blogpost bei Blogger in Draft [thx to: Driver]