Mit Hilfe von Google+ Photos Auto Backup werden Bilder und Videos vom Smartphone und PC vollautomatisch in Googles mächtige Foto-Verwaltung hochgeladen und können von dort weiter verarbeitet werden. Ab sofort kann nun auch YouTube auf diese Datenquelle zugreifen und die dort hochgeladenen bzw. gesicherten Videos direkt auf die eigene Plattform importieren. Auch auf alle anderen gespeicherten Videos im Account kann jetzt zugegriffen werden.
Um nie wieder ein Foto unabsichtlich zu verlieren und alle auf lokalen Geräten gespeicherten Fotos stets in der Cloud verfügbar zu haben, haben die Google+ Photos schon vor langer Zeit die Auto Backup-Funktion eingeführt. Jetzt steht diese Funktion, die alle Fotos automatisch hochlädt, auch für Googles Betriebssystem Chrome OS zur Verfügung.
GMail bietet mittlerweile eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um Dateien und Fotos an eine Mail anzuhängen: Anhängen können etwa aus dem klassischen Dialog ausgewählt werden, per Drag & Drop angehangen werden oder auch direkt über das Google Drive verschickt werden. Jetzt hat Google die Optionen zum anhängen von Fotos überarbeitet, und bietet nun auch sofort alle Fotos von Google+ Auto Backup als Auswahl an.
Schon seit langer Zeit besitzt die Google+ Smartphone-App eine Auto Backup-Funktion die alle auf dem Gerät befindlichen Fotos automatisch in eine private Galerie auf dem Social Network hochlädt und zur späteren Nutzung bereit hält. Das derzeit verteilte Picasa-Update bringt diese Funktionalität nun auch auf den Desktop, in Form einer eigenständigen App die ständig im Hintergrund läuft.