
Schlagwort: auszeichnung












Google hat mal wieder jede Menge Auszeichnungen und Preise bei den diesjährigen Webware Awards abstauben können. Von 100 zu vergebenen Preisen hat Google diesmal mit seinen verschiedensten Angeboten gleich 14 einstecken können, und das in allen wichtigen Internet-Bereichen. Folgende Preise gingen an Google: Browsing: Google Reader Kommunikation: Google Mail Data: Google Medien: YouTube Mobile: Google Mail Mobile, Google Maps Mobile, Google 411 Produktivität: Google Docs & Spreadsheets, Google Calendar, Google AdWords Publishing: Blogger, Google Analytics, FeedBurner Reference: Google Maps » Alle 100 Preisträger [Googlified]

Die US-Zeitung PCWorld hat mal wieder den Preis für das beste Produkt 2007 vergeben - und wieder einmal führt Google diese Liste an. In diesem Jahr wurden die Google Apps auf Platz 1 gewählt. Unter den ersten 100 Plätzen finden sich aber auch noch 4 weitere Google-Produkte. Die Top10: 1. Google Apps Premier Edition 2. Intel Core 2 Duo 3. Nintendo Wii 4. Verizon FiOS 5. RIM Blackberry 8800 6. Parallels Desktop 7. Pioneer Elite 1080p PRO-FHD1 8. Infrant Technologies ReadyNAS NV 9. Apple Mac OS X 10.4 "Tiger" 10. Adobe Premiere Elements 3 Ansonsten finden sich noch folgende Google-Produkte auf der Liste 31. Google Mail 34. YouTube 36. Picasa 53. Google Maps Mobile » Die Top100 [Googlified]

In der letzten Zeit bricht Google eine Superlative nach der anderen: Rekordstand der Aktie, weltweit bester Arbeitgeber, Milliardengewinne, einflussreichste Marke, wertvollste Marke der Welt und jetzt kommt auch noch der fürs Internet wichtige Titel meist besuchte Webseite der Welt dazu - und wieder einmal wurde Microsoft vom Thron gestoßen. Insgesamt hatte Google im März 528 Millionen Besucher, damit liegt man mit gerade mal 1 Million vor Microsoft aber mit großem Abstand vor Yahoo! Top3: Google: 528 Millionen Microsoft: 527 Millionen Yahoo!: 476 Millionen Das Microsoft soweit diese Liste seit Jahren angeführt hat liegt nicht zuletzt daran dass jeder Admin ständig seine Updates von dieser Webseite herunterladen muss - es handelt sich also um Zwangsbesuche oder Links in Microsoft-Software bzw. Startseite des IE usw. Google konnte die Spitzenposition nicht zuletzt durch die YouTUbe-Übernahme erreichen - denn dieser Traffic wird jetzt ebenfalls mit eingerechnet. [heise]