Ein Blick in unser Archiv zeigt, dass großflächige Ausfälle von Google-Diensten eine Seltenheit sind und wenn sie dann doch einmal auftreten, nur lokal begrenzt sind oder schon nach wenigen Minuten behoben werden. Heute Nacht gab es allerdings einen für Google-Verhältnisse riesigen globalen Ausfall, denn die Videoplattform war für mehr als eine Stunde nicht zu erreichen.
Die ständige Erreichbarkeit der Server der großen IT-Unternehmen ist für viele Nutzer eine Selbstverständlichkeit und im Alltag leisten die Techniker hinter Google, Facebook, Amazon & Co. ganze Arbeit, um dies auch vollständig zu gewährleisten. Gestern Abend gab es allerdings einen vergleichsweise mittelgroßen Ausfall der Google-Cloud, der aber große Wirkungen hatte und einige populäre Webdienste mit in den Abgrund gezogen hat.
Nicht nur bei der G Suite mit Cloud-Anbindung sondern auch im privaten Bereich nutzen viele Menschen das Google Drive zum Ablegen von Daten aller Art. Doch in den letzten Stunden kommen viele Nutzer nicht an ihre Daten heran, denn das Drive kämpft schon seit Stunden mit einem heftigen Ausfall, der weltweit auftritt und noch immer nicht vollständig behoben ist.
Der gestrige 24. Januar wird als längster technischer Ausfall aller Google-Service seit vielen Jahren in die digitalen Geschichtsbücher eingehen: Bis zu 1 Stunde waren GMail, Google+ der Calendar und auch das Drive und einige andere Angebote für bis zu 1 Stunde nicht erreichbar. Googles Techniker konnten das Problem schnell beheben, und haben im Blog nun die Ursache für den großflächigen Ausfall mitgeteilt.
Google hat sich nun in einem Posting zur Sache mit den leeren Google Mail-Konten zu Wort gemeldet. Die Sache hat nur 0,02 % aller Nutzer betroffen und damit weniger als zunächst berichtet. Die meisten der Konten habe man schon wiederherstellen können, der Rest folgt bald. Google musste hier auf eine alte aber dennoch sichere Methode zur Datenspeicherung zurückgreifen: Magnetbänder.
Google Mail

Gestern Abend hat Google Mail einige Probleme gehabt. die Probleme betrafen sowohl das normale Google Mail, als auch das von Google Apps. Wie Google nun per Blogpost mitteilte war ein unerwarteter Benutzeransturm am Ausfall schuld.

Für Wartungsarbeiten wurden wie gewöhnlich einige Server offline genommen. Der Traffic wird in dieser Zeit über andere Server geleitet. Die Request-Router wurden aber durch einen Benutzeransturm überlastet und konnten die Anfragen nicht mehr verarbeiten. Ergebnis: Google Mail war für circa 100 Minuten nicht erreichbar.

Google hat jetzt die Routerkapazität erhöht um so noch etwas mehr Spielraum bei Spitzenlast zu haben. In Zukunft soll Google Mail auch bei großer Last nicht mehr vollständig ausfallen, vielmehr soll der Service nur langsamer arbeiten.

Pop und IMAP waren nicht betroffen. 
Google Urs Hoelzle erklärt den Ausfall von Google vor wenigen Stunden. Als Grund nennt er folgendes: Ein Fehler in unserem System zwang uns einen Teil unseres Datenverkehrs über Asien zu leiten. Dies führte zu einem Stau auf der Datenautobahn. Deswegen konnten 14% unserer Nutzer nur sehr langsam oder gar nicht auf unsere Dienste zugreifen. Wir arbeiten stetig daran unsere Dienste sehr schnell und stabil zu machen. Deswegen ist ein Fehler besonders peinlich. Es tut uns sehr leid und Sie können sicher sein, dass wir jetzt noch härter arbeiten um ein ähnliches Problem in Zukunft zu vermeiden.
Google Google ist seit rund 17:00 Uhr für viele Nutzer gar nicht oder nur sehr langsam zu erreichen. Genaue Ursachen und ob es eine Lösung gibt, ist uns nicht bekannt. Neben der Suche sind auch alle andere Dienste betroffen. Update 18:08 Uhr: Bei mir funktioniert Google wieder. Was die Ursache ist, ist unklar
Google Mail Aus noch nicht bekannten Gründen ist Googles Emaildienste Google Mail mal wieder nicht zu erreichen. Der Ausfall ist weltweit. Vom Ausfall ist dieses Mal alles betroffen. Sowohl die Weboberfläche als auch IMAP und POP. Beim letzten größeren Ausfall war zumindest IMAP und POP noch erreichbar. Update (12:15): Wie Google inzwischen in der Hilfe gepostet hat, gibt es um 6:30 AM PST (momentan ist es dort 3:15) dauern bis das Problem behoben ist. Für uns Nutzer heißt es also, dass Google Mail möglicherweise noch über 3 Stunden unerreichbar ist. Jetzt zeigt mir Google Mail zum ersten Mal nicht mehr den Offline Modus an sondern den 502 Server Error. Update (13:30): Es mehren sich die Meldungen, dass Google Mail wieder funktioniert. Auch bei mir arbeitet Google Mail wieder einwandfrei. » Google Blog