Schlagwort: api





Mit der Google Font API kann man dafür sorgen, dass Texte nicht nur in den Schriften angezeigt werden, die der Besucher auch bei sich installiert hat. Google stellt einige kostenlos zur Verfügung mit der man zum Beispiel Überschriften ansprechender gestalten kann. Nun hat Google nachgerüstet und ermöglicht eine bessere Vorschau auf die Schriften.
So kann man sich schon mal ein Bild davon machen wie eine Schrift in der gewünschten Größe ausschaut. Viele der Schriften sind zwar in groß recht schön, aber je kleiner sie werden desto unleserlicher werden sie. In der Preview kann man sich schon einmal einen Eindruck machen, wie die Schrift in der gewünschten Größe ausschaut. Auch die Eingabe von eigenen Texten ist problemlos möglich.
Hier kann man auch gleich weitere Optionen testen: Zeichen-, Wort- und Zeilenabstand. Formatierungen wie Unter, Durch- und Überstreichen, Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und "Capitalize" (nur der erste Buchstaben jeden Wortes groß)

Google erstellt dann automatisch den passenden CSS-Code man muss dann nur noch den CSS Selector anpassen.
Hier kann man es selbst mal austesten
Die Kurznachrichten, heute mit: China: Streit um Google vorerst vorbei, Did you mean: nag a ram - Vorschläge bei Google, neues Google Mail Favicon?, Drawing mit Zoom und Buzz Api
China: Streit um Google vorerst vorbei
China gibt nun Ruhe, so heißt es aus dem Informationsministerium. Google hatte nach einem Angriff sein China-Geschäft überdacht und sich entschlossen Google China über Server in Hongkong laufen zu lassen. In Gesprächen wurde aber klar, dass man die notwendige Lizenz bei einer direkten Weiterleitung nicht verlängern wird. Daher schaltet Google nun ein Bild auf google.cn und erst nach einem Klick können die Chinesen suchen.
Easter Egg in Suche
Bei der Suche nach anagram macht Google den Vorschlag Did you mean: nag a ram.

Google Mail bekommt neuen Favicon
Ein Leser hat uns darauf hingewiesen, dass Google Mail bei ihm in den Lesezeichen nun die Optik geändert hat. Der Icon hat einen 3D Look bekommen. Hier noch einmal der alte:
Der neue:

Seht ihr es?
Google Docs Drawing mit verbessertem Zoom
Bei visuellen Anwendungen wie Docs Drawing ist es wichtig, dass der Nutzer bis ins kleinste Detail Anpassungen vornehmen kann. Google hat hierfür eine Zoomfunktion und neue Tastenkürzel veröffentlicht. So kann man mit der Lupe aus der Toolbar eine Ausschnitt aus der Zeichnung vergrößern. Da Google bei Docs Drawing auf SVG setzt, ist das unendliche Vergrößern möglich. Aber auch das Größeändern von einzelnen Elemente ist nun einfach möglich. Weitere Details liefert der Blogpost dazu.
Update bei derGoogle Buzz API
Die API von Google Buzz hat einige neue Funktionen erhalten. Nun ist es möglich die öffentlichen Kommentare von einem bestimmten Nutzer auszulesen, gleiches gilt für "Likes. Außerdem kann man auslesen wie oft eine bestimmte URL schon gebuzzt wurde. Documentation
China: Streit um Google vorerst vorbei
China gibt nun Ruhe, so heißt es aus dem Informationsministerium. Google hatte nach einem Angriff sein China-Geschäft überdacht und sich entschlossen Google China über Server in Hongkong laufen zu lassen. In Gesprächen wurde aber klar, dass man die notwendige Lizenz bei einer direkten Weiterleitung nicht verlängern wird. Daher schaltet Google nun ein Bild auf google.cn und erst nach einem Klick können die Chinesen suchen.
Easter Egg in Suche
Bei der Suche nach anagram macht Google den Vorschlag Did you mean: nag a ram.

Google Mail bekommt neuen Favicon
Ein Leser hat uns darauf hingewiesen, dass Google Mail bei ihm in den Lesezeichen nun die Optik geändert hat. Der Icon hat einen 3D Look bekommen. Hier noch einmal der alte:

Der neue:

Seht ihr es?
Google Docs Drawing mit verbessertem Zoom
Bei visuellen Anwendungen wie Docs Drawing ist es wichtig, dass der Nutzer bis ins kleinste Detail Anpassungen vornehmen kann. Google hat hierfür eine Zoomfunktion und neue Tastenkürzel veröffentlicht. So kann man mit der Lupe aus der Toolbar eine Ausschnitt aus der Zeichnung vergrößern. Da Google bei Docs Drawing auf SVG setzt, ist das unendliche Vergrößern möglich. Aber auch das Größeändern von einzelnen Elemente ist nun einfach möglich. Weitere Details liefert der Blogpost dazu.
Update bei derGoogle Buzz API
Die API von Google Buzz hat einige neue Funktionen erhalten. Nun ist es möglich die öffentlichen Kommentare von einem bestimmten Nutzer auszulesen, gleiches gilt für "Likes. Außerdem kann man auslesen wie oft eine bestimmte URL schon gebuzzt wurde. Documentation