Die sechste und letzte Android Q Beta hat noch einmal überraschend viele Neuerungen in das Betriebssystem gebracht, das nun schon in wenigen Tagen in der finalen Version erscheinen wird. Eine der größten Neuerungen ist ohne Frage die stark ausgebaute und zum Standard erklärte Gestensteuerung. Google ist sich durchaus bewusst, dass diese nicht unumstritten ist und erklärt nun in einem sehr ausführlichen Beitrag die Beweggründe.
Gestern Abend hat Google die sechste und zugleich letzte Android Q Beta veröffentlicht und ist damit nur noch einen Schritt vom finalen Release entfernt, der schon in wenigen Tagen stattfinden könnte. Kurz vor Torschluss gab es nun noch einige weitere Änderungen und Verbesserungen am Betriebssystem, die wir euch auch beim letzten Release natürlich nicht vorenthalten wollen. All diese Änderungen sollten auch in der finalen Version zu finden sein.
Die Betaphase von Android Q geht zu Ende und läuft mit dem letzten Release nun durch die Zielgerade. Vor wenigen Minuten wurde die Android Q Beta 6 veröffentlicht und ist nun die letzte Version vor dem finalen Rollout. Der heutige Release entspricht nahezu der finalen Version, die schon in wenigen Tagen folgen könnte. Bis dahin gibt es nun noch abschließende Tests und dann kann es endgültig losgehen und auch die finale Bezeichnung verraten werden. Der Download ist ab sofort für die Pixel-Smartphones und sehr bald für viele andere Smartphones möglich.
Die sechste und letzte Beta von Android Q dürfte am Montag Abend veröffentlicht werden und die finale Version des Betriebssystems wird dann auch nur noch wenige Tage auf sich warten lassen. Wie in jedem Jahr, wird Android Q jede Menge Neuerungen in das Betriebssystem bringen, die bereits in den fünf Beta-Versionen zu sehen waren und schon sehr bald auf den Pixel-Smartphones aufschlagen werden. Außerdem zeigen wir euch, welche Smartphones das Update erhalten werden und wie das Betriebssystem bezeichnet werden könnte.
Heute ist World Emoji Day und Googles Designer haben nun offiziell alle 65 neuen Emojis in Android Q gezeigt. Diese enthalten nicht nur die ersten Figuren mit dem dritten Geschlecht, sondern auch die Neuzugänge aus dem Unicode-Standard Emoji 12.0. Wer sich die Bildchen noch einmal ganz genau ansehen möchte, bekommt sie nun separat hochauflösend zum Download.
Die in der vergangenen Woche gestartete Android Q Beta 5 brachte überraschend viele Änderungen in die Vorschau des Betriebssystems und mit der finalen Version könnten die Entwickler noch einmal nachlegen. Nun ist wieder eine interessante Verbesserung aufgetaucht, die bisher in keiner der Beta-Versionen zu sehen war und möglicherweise vorerst Pixel-exklusiv bleibt: Die Übersetzung von App-Oberflächen.
Heute wird der World Emoji Day zelebriert, der der immer größeren Schar an kleinen Bildchen auf den Smartphones gewidmet ist. Anlässlich dessen geben Googles Designer nun einen Überblick darüber, welche neuen Emojis mit Android Q in das Betriebssystem Einzug halten werden. Schon zuvor wurde bekannt, dass es in diesem Jahr vor allem um die Diversifizierung gehen wird, aber auch 65 neue Emojis werden ihren Weg auf die Smartphones der Nutzer finden.
Vor zwei Tagen hat Google mit dem Rollout der Android Q Beta 5 begonnen und die vorletzte Testversion des Betriebssystems für alle Pixel-Smartphones angeboten. Allerdings kam es auch diesmal während der Installation bei einigen Nutzern zu größeren Problemen, sodass Google den Rollout stoppen musste. Nun ist das Problem offensichtlich behoben, denn der Rollout wurde für die gleiche Version wieder aufgenommen.
Gestern Abend hat Google mit dem Rollout der Android Q Beta 5 begonnen und hat auch mit dieser kurz vor dem finalen Release stehenden Version einige Neuerungen in das Betriebssystem gebracht. Leider hat sich aber auch diesmal wieder ein Problem eingeschlichen, das wohl recht gravierend sein muss, denn Google hat nun mitgeteilt, dass der Rollout per OTA-Update für alle Pixel-Smartphones gestoppt wurde.
Nach einer etwas längeren Wartezeit hat Google gestern Abend die Android Q Beta 5 veröffentlicht und bringt mit dieser wieder einige kleine Verbesserungen in das Betriebssystem, das sich langsam aber sicher der finalen Version nähert. Aus diesem Grund gibt es diesmal auch nur noch kleinere bzw. bereits bekannte Verbesserungen, die es aber sehr wahrscheinlich auch in den finalen Release im August oder September schaffen werden. UPDATE: Derzeit ist der Rollout wegen Problemen gestoppt.
Die Betaphase von Android Q ist langsam aber sicher auf der Zielgeraden und steht seit wenigen Minuten bei der Version Beta 5 von geplanten sechs Vorversionen. Mit dieser Version nähert sich das kommende Smartphone-Betriebssystem langsam aber sicher dem finalen Zustand und es sind in diesem Stadium keine großen Experimente oder Änderungen mehr zu erwarten. Dennoch wurde vorab bereits das neue Fast Share, die überarbeitete Gestensteuerung sowie eine neue Google Assistant-Geste, eine neue Boot-Animation und sogar eine neue Pixel Launcher-Geste bekannt. Der Download ist ab sofort für die Pixel-Smartphones und sehr bald für viele andere Smartphones möglich.
Und wieder ist ein Tag vergangen, an dem Google die Android Q Beta 5 nicht veröffentlicht hat. Zumindest aus Beobachtersicht ist das aber kaum noch notwendig, denn jeden Tag gibt es neue Informationen zu den Änderungen im Betriebssystem, die durch eine vorab geleakte Version bekannt werden. Nun zeigt sich, dass es auch im Zusammenspiel mit dem neuen Pixel Launcher eine kleine Verbesserung zum Aufruf der Benachrichtigungsleiste gibt.
Vermutlich heute Abend wird die Android Q Beta 5 erscheinen und den vorletzten Schritt auf dem Weg zur finalen Version des neuen Betriebssystems gehen. Bekanntlich wurde diese Version vor einigen Tagen bereits geleakt und so sind schon vorab immer wieder Neuerungen bekannt geworden. Nun gibt es das nächste Puzzle-Stück, das vor allem Fans der dunklen Oberflächen gefallen wird: Eine dunkle Boot-Animation für die Pixel-Smartphones.
Die fünfte Android Q Beta dürfte in den nächsten Tagen veröffentlicht werden und hat schon ihre Schatten vorausgeworfen: Durch einen Leak der fünften Beta ist bereits bekannt, dass der Umgang mit der Zurück-Geste angepasst wird und auch die neueste Version der Google Kamera ist dadurch bereits in Umlauf gekommen. Nun wurde entdeckt, dass auch der Google Assistant eine neue Geste inklusive neuer Animation bekommen wird.
In wenigen Tagen wird die Android Q Beta 5 veröffentlicht und damit nur noch eine einzige Vorabversion zwischen "uns" und dem finalen Release des neuen Betriebssystems stehen. Langsam aber sicher wird es also Zeit, sich Gedanken um die Namensgebung der neuen Version zu machen, die diesmal besonders schwierig ist und schon sehr lange für Diskussionen sorgt. Wir sammeln nun noch einmal alle Vorschläge und hoffen wie jedes Jahr darauf, den richtigen Treffer zu landen :-)