In der vergangenen Woche hat Samsung ordentlich vorgelegt: Im Mittelpunkt stand natürlich die Ankündigung des Galaxy S10, aber auch die Präsentation des Galaxy Fold-Smartphones sowie nicht zu vergessen auch das Update für den Bixby-Button. Heute tut sich Samsung nun wieder durch ein Update hervor und versorgt ein weiteres Flaggschiff mit dem aktuellen Betriebssystem Android Pie. Freuen dürfen sich alle Galaxy Note 8-Besitzer.
Google entwickelt Android fleißig weiter und wird in diesem Jahr bereits Android Q auf den Markt bringen, das nicht nur Funktionen für den Nutzer mitbringt, sondern auch die Sicherheit weiter erhöht. Doch die vielen neuen Sicherheitsfeatures sind nur wenig wert, wenn die App-Entwickler sie durch alte APIs einfach umgehen. Um das zu unterbinden wird Google schon in wenigen Monaten die Unterstützung von Android Pie vorschreiben.
Heute ist Samsungs großer Tag: In wenigen Stunden wird das neue Flaggschiff Galaxy S10 inklusive einiger Ableger vorgestellt (Hier geht es zum Livestream) - und damit die große Smartphone-Hoffnung des Unternehmens. Aber auch die bereits am Markt befindlichen Modelle werden nicht vergessen: Seit heute früh bekommen das Galaxy S8 und das Galaxy S8+ das Update auf Android Pie inklusive dem neuen Samsung-Design One UI.
Vor wenigen Minuten hat Google mit dem Rollout des Februar-Sicherheitsupdates begonnen, das wie üblich in zwei Teile gespalten ist: Den einen Teil bekommen die Pixel-Smartphones, die von Google direkt "beliefert" werden. Der andere Teile ist für die Smartphones aller anderen Hersteller konzipiert, die das Update umsetzen und in Eigenregie ausliefern müssen. Doch in diesem Monat gibt es eine kleine Besonderheit bzw. Abweichung.
Das Kalenderblatt zeigt nun schon den 2. Februar und noch immer hat Google keine Informationen zur aktuellen Verteilung der Android-Versionen veröffentlicht. Das ist insbesondere aufgrund der steilen Behauptung, dass Android Pie bis Jahresende auf mehr Smartphones läuft als Android Oreo im Vorjahr, nicht nur merkwürdig, sondern auch schade. Also müssen wir das wieder übernehmen und schauen uns mal wieder an, wie die Zahlen bei uns im Blog aussehen.
Heute gab es gleich zwei große Knaller zur Android-Zukunft: Es wurde tatsächlich eine frühe Version von Android Q geleakt und wenig später gab es viele neue Informationen zum Pixel 3 Lite. Jetzt legen die Android-Leaker noch einmal nach und zeigen Android Q in einem ausführlichen Vergleich zum aktuellen Betriebssystem Android Pie. Ein interessantes Video für alle, die gar nicht früh genug in den Genuss in einer neuen Android-Version kommen können.
Es ist nicht mehr ganz Anfang des Monats bzw. Jahres, aber dennoch Zeit für ein bzw. mehrere Sicherheitsupdates für Googles Betriebssystem Android. Vor wenigen Minuten hat der Rollout des Januar-Sicherheitsupdates begonnen und ist wie üblich in zwei Teile geteilt: Den einen Teil bekommen die Pixel-Smartphones, die von Google direkt "beliefert" werden. Der andere Teile ist für die Smartphones aller anderen Hersteller konzipiert, die das Update umsetzen und in Eigenregie ausliefern müssen.
Zu Weihnachten durften sich alle Nutzer des Samsung Galaxy S9 sowie S9+ über das Update auf Android Pie freuen und dürften es in der Masse mittlerweile bekommen haben. Jetzt geht es bei Samsung weiter Schlag auf Schlag, denn seit heute wird die neueste Android-Version sowie One UI auch für das Galaxy Note 9 verteilt und wird im Laufe der nächsten Wochen auch noch auf vielen weiteren Geräten ankommen.
Zu Weihnachten hatte Samsung seinen Nutzern ein ganz besonderes Geschenk gemacht und mit dem Rollout von Android Pie auf das Galaxy S9 und S9+ begonnen. Gleichzeitig wurde auch eine Roadmap veröffentlicht, in der ersichtlich war, welche Samsung-Smartphones das Pie-Update bekommen, inklusive einer Zeitangabe. Jetzt gibt es die nächste Überraschung, denn die Liste wurde aktualisiert und viele Geräte nach vorne geschoben.
Das Jahr 2019 ist da und damit ist auch die von Google selbst gesetzte Deadline verstrichen, Android Pie bis Jahresende 2018 auf mehr Smartphones als Android Oreo im Vorjahr zu bringen. Die Chancen auf einen Erfolg stehen nach den Entwicklungen der letzten Wochen ganz gut, offizielle Zahlen gibt es bisher aber noch nicht. Also schauen wir uns doch einfach einmal an, wie die Zahlen bei uns im Blog aussehen.
Seit vier Monaten warten Millionen Smartphone-Besitze weltweit darauf, dass ihre Geräte endlich das Android Pie-Update bekommen und mussten wieder einmal sehr viel Geduld aufbringen. Doch durch die Weihnachtszeit scheint bei den Herstellern ein Knoten geplatzt zu sein, denn man kann nun fast schon von einer Update-Flut sprechen. Ein kurzer Überblick über die Smartphones, die das Update seit wenigen Tagen bekommen.
Nicht nur Samsung verteilt Weihnachtsgeschenke, sondern auch OnePlus beglückt einen Teil seiner Nutzer zum Fest mit Android Pie: Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, hat der internationale Rollout von Android Pie auf die beiden Smartphones OnePlus 5 sowie OnePlus 5T begonnen und bringt OxygenOS 9 auf die Geräte. Bei den ersten Nutzern ist das Update bereits angekommen.
Zu Weihnachten hat Samsung heute vielen Kunden das Android Pie-Update für das Galaxy S9 & S9+ unter den Weihnachtsbaum gelegt - durchaus unerwartet. Aber es gibt noch einen kleinen Bonus, denn gleichzeitig wurde auch eine Liste veröffentlicht, welche Samsung-Smartphones das Update auf Android Pie in den kommenden Monaten bekommen werden. Und die Liste ist doch erfreulich lang.
Google hat Android Pie veröffentlicht und alle Nutzer die kein Pixel-Smartphone aus dem Hause Google besitzen, müssen nun wieder abwarten, wie lange ihr Hersteller zur Auslieferung der neuen Android-Version benötigen wird. Dieser Artikel soll als Übersicht dienen, welche Smartphones das Update erhalten werden bzw. wann auch die deutschen Nutzer mit einer Aktualisierung auf Android Pie rechnen dürfen.
Ein Weihnachtswunder ist geschehen: Nachdem Samsung vor einigen Wochen eine Beta von Android Pie ausgerollt hat, gab es offenbar nur sehr wenige Probleme, denn die Version ist nun Final und wird für alle deutschen Nutzer ausgerollt. Pünktlich zum 24. Dezember versorgt Samsung seine beiden Flaggschiff-Smartphones Galaxy S9 sowie Galaxy S9+ mit Android Pie und der neuen hauseigenen Oberfläche One UI.