Zur Nutzung der Infotainment-Plattform Android Auto ist eine permanente Verbindung zwischen dem Fahrzeug-Display und Smartphone notwendig - entweder per Kabel oder seit längerer Zeit auch völlig kabellos. Wer die Plattform gerne vollständig kabellos nutzen möchte, dies bisher aber noch nicht kann, sollte jetzt bei den aktuellen Dongle-Aktionen zuschlagen: Denn nur an diesem Wochenende gibt es Knallerpreise mit bis zu 50 Prozent Rabatt. So lange der Vorrat reicht und jetzt auch mit Zusatzrabatt beim Kauf von zwei Dongles.
Zur Verwendung der Infotainment-Plattform Android Auto ist eine permanente Verbindung zwischen dem Fahrzeug-Display und Smartphone notwendig - entweder per Kabel oder seit längerer Zeit auch völlig kabellos. Wer die Plattform gerne vollständig kabellos nutzen möchte, dies bisher aber noch nicht kann, sollte jetzt bei den aktuellen Dongle-Aktionen zuschlagen: Denn nur für kurze Zeit gibt es Knallerpreise mit bis zu 50 Prozent Rabatt. So lange der Vorrat reicht und jetzt auch mit Zusatzrabatt beim Kauf von zwei Dongles.
Ohne Frage gehört die Google Maps Navigation zu den am häufigsten genutzten Apps in Android Auto und ist somit ein Teil der Standardoberfläche während der Fahrt. Kürzlich wurde eine vermeintlich verbesserte Oberfläche ausgerollt, die je nach verwendeter Displaygröße nicht unbedingt vorteilhaft gewesen ist. Das haben auch die Designer erkannt und rollen jetzt eine Optimierung aus, die die einzelnen Elemente wieder an die gewohnte Stelle bringen.
Die Google Maps Navigation gehört zu den am häufigsten genutzten Apps in Android Auto und dürfte von vielen Nutzern im Vollbild genutzt werden, um möglichst viele Details zu sehen. Seit wenigen Tagen wird ein Update für die Kartenoberfläche ausgerollt, das nicht bei allen Nutzern gut ankommt und gerade auf kleinen Displays eine negative Auswirkung haben kann.
Mit der Infotainment-Plattform Android Auto lassen sich immer mehr Apps direkt vom Smartphone auf das Auto übertragen, die dann auf dem Display in der Mitte der Fahrzeugkonsole genutzt werden können. In Kürze wird Google die Schleusen für viele weitere Apps öffnen, denn die Öffnung für neue App-Kategorien steht kurz bevor - und diese haben es in sich. Tatsächlich kommen Apps aus den Bereichen Videostreaming, Browser und sogar Spiele auf die Plattform.
Mit der Infotainment-Plattform Android Auto ist Google sehr gut aufgestellt, denn man erreicht Tag für Tag mehrere Millionen Autofahrer, die bisher in puncto Sprachsteuerung hauptsächlich mit dem Google Assistant interagieren. Das wird sich schon bald ändern, denn wenig überraschend wird Gemini einziehen, den Assistant über Bord werfen und auch an der Oberfläche einige Änderungen vornehmen. Wie sich auf ersten Screenshots und in einem Video zeigt, wird Gemini sehr viel Raum erhalten.
Google behält bei der App-Auswahl auf der Infotaiment-Plattform Android Auto seit jeher die volle Kontrolle und erlaubt nur sehr wenige Kategorien sowie ausgesuchte Anwendungen aus dem Play Store. Das wird sich schon in wenigen Wochen ändern, denn die schon vor längerer Zeit angekündigte breitere Öffnung der Plattform steht unmittelbar bevor: Für zertifizierte Fahrzeuge wird man es ermöglichen, Apps aus den Bereichen Videostreaming, Spiele und sogar Browser zu nutzen.
Google will die Künstliche Intelligenz und deren zahlreiche Schnittstellen in allen Lebensbereiche der Nutzer bringen und hat zu diesem Zweck jetzt auch eine Kooperation mit Mercedes-Benz angekündigt. Die nächste Generation des Fahrzeug-Infotainments soll auch ganz ohne Android Auto eine tief integrierte KI besitzen, die von der Google Cloud angetrieben wird und auf diverse angebundene Google-Dienste setzt.
Zur Nutzung der Infotainment-Plattform Android Auto ist eine permanente Verbindung zwischen dem Display und Smartphone notwendig - entweder per Kabel oder seit längerer Zeit auch völlig kabellos. Wer die Plattform gerne vollständig kabellos nutzen möchte, dies bisher aber noch nicht kann, sollte jetzt bei den aktuellen Dongle-Aktionen zuschlagen: Denn nur für kurze Zeit gibt es Knallerpreise mit bis zu 50 Prozent RAbatt. So lange der Vorrat reicht und jetzt auch mit Zusatzrabatt beim Kauf von zwei Stück.
Googles Infotainment-Plattform Android Auto verfügt seit jeher über eine Sprachsteuerung in Gestalt des Google Assistant, mit dem sich die wichtigsten Funktionen verbal starten lassen. Jetzt zeigt sich ein großes Update, das wenig überraschend den Assistant über Bord wirft und stattdessen Gemini an dessen Stelle bringt. In einem Video ist zu sehen, dass Gemini dafür sehr viel Raum erhält.