Schon sehr bald dürften bei vielen Händlern viele größere Aktionswelle starten, nachdem es im Januar eher etwas gemächlicher zuging. Um euch darauf vorzubereiten und gleich doppelt zu profitieren, könnt ihr euch jetzt wieder die kostenlose Amazon Visa-Kreditkarte sichern. Mit dieser erhaltet ihr sowohl beim Onlineshopping als auch im statoinären Handel ein Cashback-Guthaben für jeden Einkauf in Höhe von bis zu zwei Prozent sowie ein gewährtes Startguthaben in Höhe von zehn Euro. Das solltet ihr nicht verpassen.
Die aktuelle Generation der Pixel-Smartphones erfreut sich wieder großer Beliebtheit, denn Google hat ein sehr attraktives Paket geschnürt und mit diesem in vielen Bereichen erneut einen Volltreffer gelandet. Jetzt habt ihr die Gelegenheit, die aktuellen Geräte deutlich günstiger zu bekommen, denn es gibt 20 Prozent Rabatt auf die Pixel 9-Smartphones, die ihr direkt im Google Store bei Amazon bestellen könnt. Solltet ihr nicht verpassen.
Die große Zeit der Aktionen ist vorüber und der Januar eher ein Monat, in dem wenig Online gekauft wird - aber auch das geht vorüber. Um auf die nächsten großen Aktionen vorbereitet zu sein und auch im stationären Handel zu profitieren, könnt ihr euch jetzt wieder die Amazon Visa-Karte sichern. Mit dieser erhaltet ihr ein Cashback-Guthaben für jeden Einkauf in Höhe von zu zwei Prozent sowie ein sofort gewährtes Startguthaben in Höhe von 10 Euro. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Die aktuelle Generation der Pixel-Smartphones erfreut sich wieder großer Beliebtheit, denn Google hat ein sehr attraktives Paket geschnürt und mit diesem in vielen Bereichen erneut einen Volltreffer gelandet. Jetzt bekommt ihr die Gelegenheit, die aktuellen Geräte deutlich günstiger zu bekommen, denn es gibt 20 Prozent Rabatt auf die Pixel 9-Smartphones, die ihr direkt im Google Store bei Amazon bestellen könnt. Solltet ihr nicht verpassen.
Die Pixel-Smartphones erfreuen sich mit jeder Generation immer größerer Beliebtheit und auch mit der neunten Generation hat Google in vielen Bereichen wieder einen Volltreffer gelandet. Jetzt hält der Google Store bei Amazon als Gegenangebot zum Galaxy S25-Start einige starke Aktionen bereit, denn ihr bekommt 20 Prozent Rabatt auf die Pixel 9-Smartphones und könnte diese somit noch einmal zu den Black Friday- und Weihnachtspreisen bekommen. Das solltet ihr nicht verpassen.
Die Pixel-Smartphones erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und auch mit der neunten Generation hat Google in vielen Bereichen wieder einen Volltreffer gelandet. Jetzt hält der Google Store bei Amazon einige starke Aktionen bereit, denn ihr bekommt 20 Prozent Rabatt auf die Pixel 9-Smartphones und könnte diese somit noch einmal zu den Black Friday- und Weihnachtspreisen bekommen. Das solltet ihr nicht verpassen.
Die große Zeit der Aktionen ist vorüber und der Januar eher ein Monat, in dem wenig Online gekauft wird - aber auch das geht vorüber. Um auf die nächsten großen Aktionen vorbereitet zu sein und auch im stationären Handel zu profitieren, könnt ihr euch jetzt wieder die Amazon Visa-Karte sichern. Mit dieser erhaltet ihr ein Cashback-Guthaben für jeden Einkauf in Höhe von zu zwei Prozent sowie ein sofort gewährtes Startguthaben in Höhe von 10 Euro. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Das Jahr 2025 ist gefühlt schon wieder älter, als es tatsächlich ist und so ist es gut möglich, dass so manche Neujahrsvorsätze schon wieder in Vergessenheit geraten sind. Wer hingegen Unterstützung braucht und gerüstet sein will, findet jetzt noch bei Amazon neues Jahr, neuer Schwung alles, was für den guten Start in das Jahr 2025 benötigt wird. Es gibt Aktionen und Inspirationen aus vielen Kategorien sowie die neu gestarteten Amazon Angebote für das neue Jahr.
Für einen guten Start in das neue Jahr gibt es bei Amazon jetzt nicht nur die Neujahrsvorsatz-Aktionen, sondern auch musikalische Nutzer und Hörbuch-Freunde dürfen sich freuen: Denn nur noch wenige gibt es bei der Plattform für Hörbücher und Podcasts ganze drei Monate Audible für nur 99 Cent pro Monat. Sichert euch den kostenlosen Zugang zu Millionen von Audiostreams bis weit in den Frühling hinein.
Zum letzten Weihnachtsfest, das noch gar nicht so lang her ist, dürften wieder viele Amazon Fire TV Stick den Besitzer gewechselt haben und entsprechend hinter den Fernsehern der nutzer verschwinden. Die Einrichtung ist schnell erledigt, doch schon recht bald wird man bemerken, dass der Launcher einiges an Flexibilität vermissen lässt. Der Launcher des Amazon Fire TV kommt nicht bei allen Nutzern gut an, sodass wir euch heute eine Alternative vorstellen, die sich einfach installieren und ersatzweise nutzen lässt.