Die Google-Mutter Alphabet hat kürzlich die Zahlen für das 3. Quartal 2023 vorgelegt und dabei das seit Jahren bekannte Bild der Milliardenverluste präsentieren müssen, das man einfach nicht überwinden kann. Während der Verkündung der Quartalszahlen hatte man durchblicken lassen, dass die Holding vor größeren Änderungen steht. Und damit steht erneut die Frage im Raum, ob Alphabet schon bald aufgelöst wird.
Alphabet ist mit Google Fiber seit vielen Jahren im ISP-Geschäft tätig und bietet in vielen US-Regionen schnellen Internetzugang, mit damals wie heute starken Gigabit-Anbindungen. Jetzt scheint man allerdings eine Trennung von der Marke "Google" vorzubereiten, denn das Angebot wird zunehmend als GFiber beworben und könnte ein Hinweis auf eine Distanzierung zwischen Google und Alphabet sein.
Die Google-Mutter Alphabet hat vor wenigen Tagen die Geschäftszahlen für das 3. Quartal vorgelegt und konnte mit diesen bestätigen, dass die kurze Krise wohl überwunden ist. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn hat man überraschend kräftig zugelegt und scheint in fast allen Bereichen auf dem richtigen Weg zu sein. Die Cloud hebt endlich ab, die Google-Geschäfte laufend glänzend und nur Alphabet braucht noch Starthilfe.
Die Google-Mutter Alphabet hat vor wenigen Tagen glänzende Quartalszahlen vorgelegt und konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn stark nachlegen - dank der wertvollen Tochter Google. Bei allen anderen Alphabet-Unternehmen sieht es hingegen düster wie eh und je aus. Der Verlust summiert sich auf mehrere Milliarden Dollar pro Jahr und jetzt gibt es Anzeichen darauf, dass es demnächst größere strukturelle Änderungen geben wird.
Die Google-Mutter Alphabet hat nach gut drei Monaten mal wieder die Bücher geöffnet und vor wenigen Minuten die Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2023 bekannt gegeben: Alphabet konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn wieder erheblich zulegen und damit die Negativserie der letzten Handvoll Quartale endgültig beenden. Im Zeitraum von Juli bis September 2023 wurde ein Umsatz von 69,1 Milliarden Dollar erwirtschaftet und daraus ein Gewinn von 21,34 Milliarden Dollar eingefahren.
Die Google-Mutter Alphabet besteht nicht nur aus der Gelddruckmaschine Google, sondern aus vielen weiteren Projekten und Unternehmen, die in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv sind. Seit jeher gilt Alphabet als "Moonshot"-Konzern und wurde auch wegen solcher Projekte überhaupt erst gegründet. In diesem Artikel zeigen wir euch anlässlich der bevorstehenden Quartalszahlen die aktuelle Struktur der Alphabet Holding mit all ihren Unternehmen.
Die Google-Mutter Alphabet hat vor wenigen Tagen die Geschäftszahlen für das 2. Quartal vorgelegt und konnte mit diesen alle Anleger überraschen sowie finanziell begeistern. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn hat man trotz aller Umstände kräftig zugelegt und scheint in fast allen Bereichen auf dem richtigen Weg zu sein. Die Cloud hebt endlich ab, die Google-Geschäfte laufend glänzend und nur Alphabet braucht noch Starthilfe.
Die Google-Mutter Alphabet hat vor wenigen Tagen glänzende Quartalszahlen veröffentlicht und scheint nach nur wenigen durchwachsenen Quartalen wieder in die Spur gefunden zu haben. Doch abseits von Google gibt es in der Holding viel zu tun und jetzt hat man eine interessante Personalie verkündet, die in Zukunft noch eine wichtige Rolle spielen könnte: Die bisherige Finanzchefin soll den Alphabet-Unternehmen auf die Finger klopfen.
Die Google-Mutter Alphabet hat nach gut drei Monaten mal wieder die Bücher geöffnet und vor wenigen Minuten die Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2023 bekannt gegeben: Alphabet konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn wieder erheblich zulegen und damit die Negativserie der letzten beiden Quartale schon wieder beenden. Im Zeitraum von April bis Juni 2023 wurde ein Umsatz von 74,6 Milliarden Dollar erwirtschaftet und daraus ein Gewinn von 18,37 Milliarden Dollar eingefahren.
Die Google-Mutter Alphabet lässt sich nach ziemlich genau drei Monaten wieder in die Karten blicken und hat vor wenigen Minuten die Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2023 bekannt gegeben: Alphabet konnte beim Umsatz nur leicht zulegen und muss gleichzeitig einen erheblichen Gewinneinbruch vermelden. Im Zeitraum Januar bis März 2023 wurde ein Umsatz von 69,7 Milliarden Dollar eingefahren und daraus ein Gewinn von 17,4 Milliarden Dollar generiert.