Google Code
Um die AJAX Search API zur Perfektion zu führen und wirklich alle Bugs zu beseitigen hat Google für dieses Projekt nun einen eigenen Bugtracker online gestellt. Jeder User kann hier Feature-Wünsche einbringen oder Fehler in der Software melden. Die Google-Programmierer werden dann anhand dieser Liste das Projekt fortführen. Das ganze funktioniert ähnlich dem Bugtracker des neuen Google Code Project Hosting, nur eben für ein einzies Projekt. Ich könnte mir vorstellen dass so eine öffentliche Bugtracker-Liste bei Erfolg auch auf weitere Dienste ausgeweitet und vielleicht sogar für alle online gestellt wird. So können die Entwickler nicht mehr in die falsche Richtung gehen und wissen genau woran sie als nächstes arbeiten sollten oder müssen. Bisher beschränkte sich Google mit Vorschlägen für seine Projekte auf Google Talk und Google Mail, in der neuen Form ist das ganze aber sehr viel besser gelöst. Vor allem stellt jeder Vorschlag ein eigenes Groups-Topic dar, so dass die Entwickler auch gleich individuell darauf eingehen können oder Vorschläge von anderen Usern gemacht werden können. » Google AJAX Search API Issue Tracking [Google Blogoscoped]
GWB-Dossier APIs
Die heute vor genau 2 Monaten eingeführte Google AJAX Search API hat ein paar kleine Update bekommen. Die Änderungen sind keinesfalls neu und sind alle nur von Neuerungen der dort untergebrachten Dienste übernommen und dementsprechend angepasst. Die einzige Neuerung ist ein Modul für die Personal Homepage. Als erste Neuerung wird die Zoom-Funktion der Maps angeführt, welche wie schon gesagt bei den Maps seit einigen Wochen Einzug gehalten haben. Allerdings habe ich bisher noch keine mit der Search API erstellte Applikation gesehen die die Maps verwendet. Als zweites kann die Blog-Suche nach Datum sortiert werden. Auch das ist beim großen Bruder schon eine zeitlang möglich und keinesfalls neu. Praktisch ist es aber dennoch, und vorallem sehr komfortabel und platzsparend untergebracht - in punkto Design versteht Google wirklich so einiges. Die beste Neuerung ist aber das Modul für die Personal Homepage. Vielleicht gab es das schon länger, aber ich habe es bisher nie gesehen und jetzt gerade erste entdeckt. Ich habe es mir gleich eingefügt und verwende es ab sofort. Man muss nur nach dem ersten einfügen in den Optionen alle Suchdienste freischalten, ansonsten wird nur die lokale Suche verwendet. Nutzt eigentlich irgendjemand von euch diese API oder hat sie schonmal außerhalb von Google im Einsatz gesehen? Also ich nicht... » Ankündigung im AJAX Search API Blog » Modul zur Personal Homepage hinzufügen
GWB-Dossier APIs