
Schlagwort: ajax-search-api


http://ajax.googleapis.com/ajax/services/search/web?v=1.0&q=GoogleWatchBlogZurückgegeben wird dann eine formatierte Liste die folgende Details enthält: - URL der Seite - angezeigte URL (Domain) - Link zum Cache der Seite - Titel der Seite - Auszug aus dem Suchergebnis - Außerdem werden noch Informationen über die Anzahl der gesamten Suchergebnisse, die derzeit angezeigte Suchergebnisseite und die URL zu noch mehr Suchergebnissen zurückgegeben. Ich denke dass ist eine gute Alternative zur SOAP-Suche und könnte die damals sehr beliebten Suchergebnisse endlich wieder zurückbringen. Aus unverständlichen Gründen hat Google ja damals nicht nur die API eingestellt sondern auch noch den Public Service Search geschlossen und damit die Suchergebnisse, die auf sehr vielen Seiten zu finden gewesen waren, entfernt. » Hilfe-Eintrag der AJAX API [Google Blogoscoped]



Die Bar kann mit bis zu 13 Feeds von anderen Webseiten gefüllt und im Aussehen und der Verlinkung der einzelnen Beiträge komplett angepasst werden. Gedacht ist dieses Widget für Verlage und Online-Gemeinschaften die mehrere webseiten mit mehreren Feeds betreiben und sich auf diesem Wege untereinander verlinken möchten. Sieht ganz nett aus, wird aber in der Praxis wohl kaum eingesetzt werden. » PartnerBar » Ankündigung im AJAX Search API Blog

Seit einigen Monaten bietet facebook jedem die Möglichkeit, eigene Anwendungen zu entwickeln die dann direkt in die facebook-Oberfläche integriert werden können. Viele Web-Portale haben sich bereits bei facebook häuslich eingerichtet, und darf natürlich auch Google nicht fehlen. Seit gestern gibt es die Google-Suche, die dann mit allen Kontakten geteilt wird, auch für das Social Network.

Zur Zeit ist das Google-Modul leider nicht erreichbar, scheinbar technische Probleme - ich kann es daher leider nicht testen.
Errors while loading page from application There are still a few kinks Facebook and the makers of Google are trying to iron out. We appreciate your patience as we try to fix these issues. Your problem has been logged - if it persists, please come back in a few days. Thanks!Wie der obige Screenshot von IONut zeigt, sind die wichtigsten Google-Suchen via AJAX Search API in die Oberfläche eingebunden und werden facebook-like einzeln angezeigt. Die Suchergebnisse können normal angeklickt oder wahlweise erst mit den eigenen Kontakten geteilt werden. Auch der Suchverlauf - zumindest der Verlauf der facebook-Suchen - soll für alle oder nur die Freunde (das weiß ich leider nicht) zugänglich sein. Ich bin zwar seit einigen Tagen bei facebook registriert, konnte mich aber noch nie so richtig für Social Networks begeistern. Ausprobieren und entdecken, gerne, aber darin bewegen oder Kontakte pflegen ist nichts für mich. Trotzdem glaube ich dass dieses neue Modul schon bald von anderen Suchmaschinen kopiert werden wird - denn dadurch entsteht fast wieder eine neue Social Bookmark-Plattform. Facebook-Übernahme? Vor etwas weniger als 1 Jahr stand einmal eine mögliche Facebook-Übernahme als Gerücht im Raum. 2,3 Milliarden $ wurden damals als Kaufpreis genannt - der dürfte heute noch einmal merklich höher liegen - und soweit ich weiß ist facebook bisher noch nicht an Yahoo! oder einen anderen Medienkonzern verkauft worden. Dass Google sich jetzt auch in der Welt des Konkurrenten (Orkut) bewegt, zeigt ja dass man Interesse an dieser Plattform hat. Außerdem könnte facebook das perfekte Zusammenspiel zwischen all den Google-Diensten sein und dem Unternehmen endlich einmal eine ordentliche Social Network-Plattform bescheren. Obiger Fehlertext zeigt auch, dass die beiden Unternehmen zusammen arbeiten ;-) Prognose: Übernahmewahrscheinlichkeit bei 60%. » Google-Modul bei facebook [Google OS]

Google hat die AJAX Feed API veröffentlicht. Damit lassen sich Feeds per JavaScript bereits auf der Clienseite laden. Es wird lediglich die JavaScript Bibliothek samit API-Schlüssel benötigt, sie sich in einer Zeile einbinden läßt. So wird das ganze so einfach, dass sogar Nicht-Entwickler damit innerhalb kürzester Zeit nützliche Ergebnisse erzielen können. » Tutorial zur AJAX Feed API » AJAX Tune Bar (Beispielanwendung mit iTunes RSS Feeds) » Offizielle Ankündigung auf dem AJAX Search API Blog » Liste der Google APIs [Google Blogscoped]

Blogger gibt all seinen Nutzern jetzt die Möglichkeit die Interaktivität des eigenen Blogs zu steigern. Was neue Techniken angeht hinkt Blogger ja gerne hinterher, aber bei der Integration der AJAX Search API - zumindest Teile davon - ist der Service vorne mit dabei. Ab sofort kann die News-Bar und die Video-Bar in jeden Blog integriert werden. Besonders für Blogs die sich viel mit Videos beschäftigen, und das sind einige, ist die Möglichkeit den Usern immer neue Videos auf der eigenen Webseite anzuzeigen sehr interessant und kann die Besucher länger auf dem eigenen Blog halten. Neben den Video-Blogs gibt es dann natürlich auch noch die News-Blogs, so wie den GWB, die sich mit bestimmten Themen auseinandersetzen und natürlich immer auf dem neuesten Stand sein müssen - dank Newsbar kein Problem. Und was gibt es noch neben Video- und News-Blogs? Blogs-Blogs! Der Großteil aller Blogs hat keine Themenvorgabe und berichtet über alles was in der (Um)welt so passiert. Für diese wäre natürlich die neue Blog-Bar sehr interessant, aber leider haben die Jungs von Blogger vergessen (?) diese ebenfalls zu integrieren...schade! » Ankündigung bei Blogger Buzz

Analog zur News-Bar der AJAX Search API gibt es jetzt auch eine Blog-Bar für die eigene Webseite. Dabei handelt es sich um eine kleine einzeilige Leiste mit der man sich die aktuellen Themen aus der Blogosphäre via Blogsuche auf die eigene Webseite oder den eigenen Blog holen kann. Die einzigen Angaben die zur Generierung der Blog-Bar benötigt werden ist ein Titel, die Suchworte die in den betreffenden Postings auftauchen müssen und natürlich die URL der eigenen Homepage - wegen des API-Keys. Neben der horizontalen Blog-Bar kann man sich auch eine vertikale Leiste erstellen lassen die natürlich sehr viel mehr Informationen erhält und mehrere Beiträge gleichzeitig sowie Auszüge aus deren Inhalt anzeigen kann. Und so sieht die Blog-Bar aus: UPDATE: Funktioniert leider nicht...Wordpress filtert falsch :-( » Blog-Bar erstellen » Ankündigung im AJAX Search API Blog


Die Videosuche der AJAX Search API wurde gestern um die Suchfunktion für YouTube erweitert und bietet damit jedem Webmaster endlich auch die Möglichkeit, Videos der beliebten Plattform auf die eigene Webseiten zu holen. Schon seit Ende Januar durchsucht Google Video YouTube. Im September letzten Jahres haben die Googler die Video-Suche noch um die GSVideoBar erweitert mit der man sich eine Reihe von Videos auf die eigene Webseiten holen kann. Bisher beschränkte sich das auf das Material von Google Video. Mit der neuen Suche kann jetzt auch eine ganze Reihe von YouTube-Videos auf der eigenen Webseite eingebunden werden. Eigentlich birgt die Integration so einer Suchfunktion und der dazugehörigen Ergebnisse ein sehr großes Potenzial für jede Webseite, aber bisher habe ich noch keine einzige Webseite gesehen die eines der AJAX-Suchen von Google einsetzt. Scheinbar möchte kein Webmaster seine Besucher verlieren und auf fremde Webseiten locken - verständlich. » Ankündigung im AJAX Search API Blog



Google hat seine AJAX Search API um 2 weitere Suchen erweitert: Ab sofort kann die News- und die Buchsuche (wie erwartet) auf jeder Webseite eingebunden werden. Bei beiden Suchen handelt es sich nicht um statische Module, sondern dynamische Tools die auf wenig Platz immer neuen Inhalt anzeigen - sehr gute Idee. Buchsuche Bei der Buchsuche werden 4 Bücher nebeneinander angezeigt die zu dem Suchbegriff passen. Im Idealfall werden nur Bücher angezeigt bei denen das Cover verfügbar ist - aber bei einigen Tests sind bei mir immer noch Bücher mit "Image not available" aufgetaucht. Werden mehrere Suchbegriffe angegeben, wechseln sich die Bücher im Sekundentakt ab - leider viel zu schnell um ein Buch vernünftig anklicken zu können. Ein Auszug oder der Name des Buchs wird derzeit leider noch nicht angezeigt - obwohl das natürlich mehr zum klicken anregt als das einfache Cover. » Buchsuche Beispiel Newssuche Bei der News-Suche wird ein kleines einzeiliges Feld mit dem Suchbegriff und daneben die dazu passenden Schlagzeilen angezeigt. Alle paar Sekunden wird die vorherige Schlagzeile effektvoll ausgeblendet und durch eine neue ersetzt, so hat man viele Links und News-Quellen auf einen Blick und mit wenig Platz auf der eigenen Webseite. Schöne wäre es, wenn man die Quellen der Suche noch einschränken könnte, aber das kann die "echte" News-Suche ja derzeit auch noch nicht. » Newssuche Beispiel -- Die beiden Suchen gefallen mir, vorallem die Newsbar ist sicherlich auf der eigenen Webseite sehr praktisch wenn man sich mit nur einem bestimmten Thema beschäftigt und seine User immer auf dem laufenden halten will. Wofür man die Buchsuche anwenden kann fällt mir derzeit kein Beispiel ein, aber ich denke dass Google das noch irgendwie attraktiv machen wird. Vielleicht eine Beteiligung, wenn das Buch online bei amazon & co gekauft wird? Das wäre doch mal nett ;-) » Ankündigung im AJAX Search API-Blog