
Suchergebnisse für google edition




Da die gesamte Software, wie schon gesagt, noch einmal komplett neu entwickelt worden ist, hat man sich erst einmal auf die wichtigsten Funktionen beschränkt und dieses Stück Software jetzt auf den Markt geworfen: Einige Dinge wie Voicechat oder Dateiübertragung oder Chat-Skins und natürlich auch die Musikerkennung mitsamt Google Music Trends ist nicht mehr mit dabei - daher wohl auch die Ankündigung gestern Abend. Dafür kann die Software mit 2 Dingen glänzen die bisher dem Gadget vorbehalten waren: - Gruppen-Chats - Tabs statt Chat-Fenster Außerdem: - Erinnerungsmeldung vom Google Calendar - Erinnerungsmeldung von Orkut - Hinweis bei neuer eMail Damit wären wir im Grunde auch schon bei der kompletten Feature-Liste. Es gibt weder weitere Einstellungsmöglichkeiten noch sonst irgendwelche Funktionen - auch ein Kontextmenü existiert in der Software zur Zeit nicht. Der Titel "Labs Edition" lässt mich aber hoffen dass diese Talk-Version jetzt stetig weiter entwickelt und mit neuen Features ausgestattet wird. In einigen Monaten wird diese Edition sicherlich die offizielle Talk-Version ersetzen. Jetzt muss Google nur die vielen vielen enttäuschten User zurückholen die in diese seeeehr langen Pause zu einem anderen Messenger abgesprungen sind. Die Vorteile liegen klar auf Googles Seite: Talk ist super-simpel zu bedienen, frisst kaum Ressourcen und bringt (derzeit) wirklich nur die Funktionen mit die man zum chatten braucht. Also ein kleines praktisches Helferlein - wie alle Google-Dienste ;-) » Google Talk Labs Edition [Googlified]





So langsam ist das Google Apps-Chaos perfekt: Erst gab es Google Mail for your Domain, dann Google Apps for your Domain, dann Google Apps for Education, dann Google Apps Premium und jetzt kommt noch ein neuer Typ - Google Apps Partner Edition dazu. Die neueste Version richtet sich vorallem an ISPs und größere Portale die ihren Usern mehr Komfort bieten möchten.

Die Google Apps Partner Edition ist eigentlich nur der nächste Schritt in Richtung Verbindung von Googles Anwendungen mit einer Domain oder einem Benutzerkreis. Seit letztem Jahr ist es möglich per Apps eine Domain zu registrieren und diese dann gleich mit Googles Tools auzustatten. Umgekehrt war es bisher für ISPs aber noch nicht möglich ihre Domains standardmäßig mit den Apps auzustatten. Genau für diesen Zweck ist die Partner Edition gemacht. Bei so gut wie jeder Domain ist ein installierter Webmailer schon an Board den die meisten Besitzer sicherlich nicht einmal kennen geschweige denn überhaupt kennen wollen. Sowohl vom Funktionsumfang als auch vom Design und der Leistung sind diese Mailer 10 Jahre in der Vergangenheit und bieten einem auch sonst absolut keinen Grund sich mit ihnen näher zu beschäftigen. Wenn man auf der eigenen Domain jetzt natürlich Google Mail installiert hat dürfte das ganze ein wenig anders aussehen, dann würden es sicherlich auch viele Personen benutzen und müssten nicht alle Mails weiterleiten oder per Outlook&co abrufen sondern könnten sie gleich online für alle Ewigkeit gespeichert lassen. Das gleiche gilt natürlich auch für alle weiteren Anwendungen wie Calendar, Docs, Talk & co von denen man auf standardmäßigen Domains noch nie etwas gehört hat. In Zukunft sollen ISPs und auch Portalbetreiber ihren Kunden den vollen Funktionsumfang der Google Apps anbieten können. Was das ganze kosten wird ist bisher noch nicht bekannt und teilt Google zur Zeit nur auf Anfrage per Mail mit. Das Angebot richtet sich eindeutig an größere Netzwerke - es ist die Rede von 1 Million und mehr Kunden - anscheinend hat Google wieder ordentlich Platz auf seinen Servern geschafft ;-) Wenn die Apps künftig sehr viel personalisierbarer sind, vorallem vom Design, könnte ich mir vorstellen dass so ein Angebot bei den Kunden recht gut ankommt und Google damit einen neue Einnahmequelle gefunden hat - ich bin gespannt auf die ersten Partner-Angebote :-D » Google Apps Partner Edition » Ankündigung im Google-Blog [thx to: Stefan2904]


