Viele darauf angewiesene Geräte nutzen GPS zur Standortbestimmung, das eine für die meisten Zwecke ausreichend genaue Position liefert. Durch natürliche Einflüsse kann dieses System aber auch gestört sein, was in einigen Fällen zu groben Ungenauigkeiten führen kann. Jetzt hat Google verkündet, durch die vereinte Kraft von vielen Millionen Android-Smartphones eine Karte der Ionosphäre erstellt zu haben, die zum Ausgleich benötigt wird.
Google hat auch das Jahr 2025 wieder zum großen Gemini-Jahr ausgerufen und will die KI-Plattform in den kommenden zwölf Monaten deutlich breiter aufstellen, tiefer integrieren, funktionell erweitern und mehr oder weniger unverzichtbar machen. Es sind die üblichen Versprechen der Marketing-Abteilung, aber das viel wichtigere und relevantere Ziel hat Google-CEO Sundar Pichai selbst verraten: Man will OpenAI sowohl funktionell als auch in puncto Marktführerschaft überholen.
Das sehr breit aufgestellte Android-Ökosystem ist im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen und umfasst unzählige Smartphones, Tablets und andere Geräte von vielen Herstellern. Ab diesem Jahr könnte es allerdings größere Änderungen geben, die recht kurzfristig dazu führen, dass die Preise der Smartphones und Tablets in die Höhe schießen. Google warnt davor, dass das US-Kartellverfahren größere finanzielle Einbußen für die Hersteller bedeuten würde und diese die Preise entsprechend anheben müssten.
Die lange Zeit der angereihten Feiertage ist vorüber und jetzt geht es darum, die hoffentlich noch nicht vergessenen Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen. Um für dieses gerüstet zu sein, gibt es jetzt bei Amazon neues Jahr, neuer Schwung alles, was für den guten Start in das Jahr 2025 benötigt wird. Es gibt Aktionen und Inspirationen aus vielen Kategorien sowie die neu gestarteten Amazon Angebote für das neue Jahr.
Mit dem Pixel Tablet ist Google vor längerer Zeit abermals mit einem eigenen Gerät in den Tablet-Markt eingestiegen, das eigentlich den Beginn einer neuen Produktlinie markieren sollte. Doch obwohl ein Nachfolger überfällig wäre und eigentlich schon in den Startlöchern steht, ist die Zukunft der Google-Tablets zu Beginn des Jahres völlig offen. Denn es gibt so viele widersprüchliche Informationen, dass Google allein schon deshalb offiziell für Klarheit sorgen sollte.
Der Aufsteiger unter den Google-Produkten des vergangenen Jahres war in jedem Fall Gemini. Denn der KI-ChatBot wurde innerhalb weniger Monate zu einer großen Plattform ausgebaut, die in vielen weitere Produkte integriert ist. Aber das soll nur der Anfang sein, denn zum Jahresabschluss hat Google-CEO Sundar Pichai verkündet, dass Gemini im Jahr 2025 mit Abstand der Biggest focus sein wird und vor allem im Privatnutzerbereich sehr stark wachsen soll.
Zum Start in das erste Wochenende des Jahres gibt es im Google Play Store sehr viele temporär kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über die neuen Google-Produkte 2025, stellen den Google Chrome Tab Maker vor und berichten über die Nest-Assistant-Probleme. Schaut auch in unserem Pixel Update vorbei.
Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Tage alt und hat aus Tech-Sicht wie gewohnt recht ruhig begonnen, doch das dürfte sich schon an diesem Wochenende ändern. Google dürfte auch in diesem Jahr wieder viele neue Produkte vorstellen, wobei von neuen Apps, Geräten bis hin zu Plattformen einige dabei sein wird - und es könnte schon in den nächsten Tagen beginnen. Durch bekannte Produktzyklen, bereits genannte Prioritäten (Gemini) und auch Leaks können wir euch schon jetzt eine lange Liste von Produkten präsentieren, die Google 2025 vorstellen wird.
Schon am Montag dürfte es zum ersten Mal in diesem Jahr wieder soweit sein: Google wird zum Beginn der ersten vollen Woche 2025 das Android-Sicherheitsupdate veröffentlichen, das kurz darauf wie gewohnt auf die Pixel-Smartphones ausgerollt werden sollte. Gerade zu Beginn des Jahres kann das wieder sehr interessant werden, denn zusätzlich zu diesem Update darf auch mit einer neuen Android QPR-Version gerechnet werden.
Die ersten Tage der ersten Pixel-Woche in diesem Jahr gehen zu Ende und haben uns auch zum Start in das neue Jahr einige Neuigkeiten und Informationen rund um die smarten Google-Produkte beschert. So wagen wir einen ausführlichen Pixel Glass-Vergleich, erklären die Einschränkungen des Akkuschoner und erklären die Pulsverlust-Messung der Pixel Watch 3. Wir blicken wie üblich auf die letzten sieben Tage mit den Pixel-Produkten zurück und fassen alles Wichtige in unserem wöchentlichen Pixel Update in einer schnellen Übersicht zusammen.