Google hat in unserer heutigen digitalen Welt eine riesige Präsenz – dabei geht es nicht nur um die Google-Suchmaschine, sondern auch um SEO, Google Ads und die Sichtbarkeit von Inhalten im Allgemeinen. Google fungiert dementsprechend als „Informationsfilter“. Das zeigt sich stark im Bereich der regulierten Glücksspiele. Die Diskrepanz zwischen Anzeigen in der Suchmaschine und Anzeigen auf Google Ads ist deutlich zu spüren. Wie Google in Hinsicht auf Glücksspielregelungen mit Anbietern umgeht, erfährst du in diesem Artikel. 
Google dürfte schon in wenigen Tagen den Startschuss für das neue Android XR geben, das bereits mehrfach angeteasert und auch vorgestellt wurde, bisher aber nicht verfügbar ist. Das Betriebssystem für virtuelle Realitäten kann in den nächsten Jahren eine sehr wichtige Rolle spielen und enthält daher sowohl angepasste Oberflächen als auch angepasste Oberflächen für die wichtigsten Google-Apps. Wir zeigen euch erste Bilder.
Vermutlich schon in wenigen Tagen wird Google das neue Material 3 Expressive Design offiziell vorstellen, das als "Google-Design der Zukunft" die mobilen Oberflächen in den nächsten Jahren maßgeblich beeinflussen wird. Kürzlich haben die Designer wohl versehentlich den falschen Knopf gedrückt und die Ankündigung inklusive zahlreicher Grafiken etwas zu früh veröffentlicht. Hier findet ihr viele Eindrücke, Screenshots und Beschreibungen des neuen Designs.
Die Google Websuche hat seit mindestens zwei Jahrzehnten die Position als einer der größten Trafficlenker im Web. Grundsätzlich würde es wohl noch lange Zeit so bleiben, doch durch die KI-Übersicht über den Suchergebnissen schwankt diese Rolle ganz gewaltig - und parallel dazu steigt die Gefahr, dass es das Web sehr nachhaltig verändern könnte. Und das nicht zum Guten.
In den letzten Jahren war Googles Infotainment-Plattform Android Auto nicht gerade für große Verbesserungen und schnelle funktionelle Updates bekannt - ganz im Gegenteil. Doch zumindest in den nächsten Wochen dürfte sich das ändern, denn es stecken überraschend viele Änderungen und Neuerungen in der Pipeline, die nur noch auf ihre offizielle Ankündigung und den hoffentlich zeitnah danach folgenden Rollout warten.
Google ist es innerhalb weniger Jahre gelungen, weit mehr als 100 Millionen Abonnenten von YouTube Premium zu überzeugen, das den Nutzern neben der werbefreien Videoplattform und Musikstreaming eine Reihe weiterer Vorteile bringt. Doch so langsam scheint man an Wachstumsgrenzen zu stoßen, deren Hürden mit neuen Abo-Formen gesenkt werden sollen. Erst vor wenigen Tagen wurde ein neues Abo-Paket bekannt.
Je nach Ausgang des aktuell laufenden US-Kartellverfahrens könnte Google noch in diesem Jahr dazu gezwungen werden, den Chrome-Browser zu verkaufen - ein über lange Zeit undenkbarer Vorgang. Über die Wahrscheinlichkeit lässt sich derzeit nur spekulieren, doch man muss keine Glaskugel haben, um zu prognostizieren, dass das enorme Auswirkungen auf den gesamten Browsermarkt, auf Google und auch den möglichen neuen Besitzer haben wird.
Googles neues Budget-Smartphone Pixel 9a ist jetzt schon einige Tage am Markt und dürfte schon viele glückliche Käufer gefunden haben. Möchtet ihr ebenfalls dazugehörgen, könnt ihr noch an diesem Wochenende die starke Einführungsaktion nutzen: Ihr bekommt die Pixel Buds A-Kopfhörer Gratis. Außerdem gibt es passend dazu auch noch ein mehrmonatiges kostenloses Audible-Abo.
Google arbeitet schon seit vielen Jahren an einem Android-Desktopmodus, der es den Nutzern ermöglichen soll, das Smartphone-Betriebssystem auf einem großen Display und mit alternativen Eingabemöglichkeiten zu nutzen. Mit dem bevorstehenden Start von Android 16 dürfte es einen großen Schritt geben, denn wie aktuelle Bilder zeigen, ist die Entwickler weit fortgeschritten. Wir zeigen euch den Android-Desktopmodus.
Viele Nutzer blicken bei der Ankündigung eines neuen Pixel-Smartphones auf die Pixel Kamera, die Jahr für Jahr neue Tricks lernt und mit jeder neuen Generation nachlegt. Diese tragende Rolle wird die App sicherlich auch weiterhin spielen, doch ab diesem Jahr soll sich vor allem bei der KI-Unterstützung etwas ändern. Tatsächlich ist das Einfangen der Realität nicht mehr von höchster Bedeutung, sondern nur noch zweitrangig.
Zum Start in das Wochenende gibt es im Google Play Store heute sehr viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über die Google Maps 3D-Nutzung, zeigen euch das Neue Android 16-Design und berichten über die neue Android-Suchleiste. Verpasst auch nicht das Gemini Update und Pixel Update.
Der baldige Start von Android 16 wird das Betriebssystem nicht nur funktionell voranbringen, sondern auch an den Oberflächen für Veränderungen sorgen, die sich in den letzten Tagen mehrfach gezeigt haben. Das Ganze basiert auf dem bereits vollständig geleakten Material 3 Expressive Design, das nicht nur in den Apps zum Tragen kommt, sondern auch in den Betriebssystem-Oberflächen. Wir zeigen euch die überarbeiteten Elemente und neuen Animationen.
Wer sich die Welt von oben ansehen möchte, wird in den meisten Fällen sicherlich zu Google Maps greifen, das verschiedene Betrachtungen von der Kartendarstellung über Streetview und die Nutzerfotos bis zu den Satellitenaufnahmen bietet. Aber auch damit endet es noch nicht, denn die Satellitenansicht bietet einen 3D-Modus, dessen Ansichten sich frei drehen und kippen lassen. Mit diesen Werkzeugen, die längst nicht allen Nutzern bekannt sind, lassen sich interessante Ansichten erzeugen und zusätzliche Details abrufen.
Und wieder ist eine Pixel-Woche im Mai zu Ende gegangen, die uns wieder einige interessante Informationen und Ankündigungen rund um die Pixel-Smartphones gebracht hat. Wir haben euch die Update-Garantie nähergebracht, über die neue Geste berichtet, über die Akku-Gesundheit und über die auslaufende Pixel 9a-Aktion. Wie gewohnt blicken wir auf die letzten sieben Tage mit den Pixel-Produkten zurück und fassen alles Wichtige in unserem wöchentlichen Pixel Update in einer schnellen Übersicht zusammen.
Und wieder geht eine Gemini-Woche vorüber, die uns auch diesmal wieder viele interessante Ankündigungen und Neuerungen gebracht hat. Google hat ein neues KI-Modell veröffentlicht, der Absturz der Suchmaschine rückt näher, es gibt neue Integrationen und mehr. Wir haben euch wie gewohnt auch in dieser Woche über alle wichtigen Entwicklungen informiert, die wir in unserem Gemini Update noch einmal übersichtlich zusammenfassen.