Google hat erst vor knapp zwei Wochen das neue Pixel 9a in Deutschland auf den Markt gebracht, das als Budget-Ableger der erfolgreichen Pixel 9-Smartphones an den Start geht. In dieser Rolle konkurriert es auch mit dem Apple iPhone 16e, das in der gleichen Kategorien unterwegs ist. Jetzt hat der Google Store einen wirklich interessanten Vergleichstest zwischen den beiden Smartphones veröffentlicht.
Um Googles Infotainment-Plattform Android Auto möglichst komfortabel zu verwenden, sollte man auf eine kabellose Verbindung umstiegen, mit der das lästige Kabel im Auto entfallen kann. Jetzt gibt es einen neuen Dongle im sehr kompakten Format, mit dem ihr sowohl den kabellosen Vorteil als auch das aufgeräumte Ambiente erhalten könnt. Um dieses Paket abzurunden, ist der Ottocast Mini jetzt vergünstigt bei Amazon zu haben.
Faltbare Smartphones gehören mittlerweile zum Standard-Sortiment vieler Hersteller und haben sich sowohl in deren Portfolios als auch bei den Nutzern etabliert. Allerdings konnten sie die großen Erwartungen der Smartphone-Hersteller bisher noch nicht erfüllen, was vielleicht auch daran liegt, dass die Geräte für einen einzigen Vorteil eine ganze Reihe von Nachteilen haben. Mit dem erwarteten Start der Trifold-Smartphones könnte sich das ändern.
Ihr habt es natürlich mitbekommen: Ausgerechnet am Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren verstorben. Die letzten Tage standen ganz im Zeichen des Abschieds vom recht beliebten Papst und am heutigen 26. April wird er zu Grabe getragen. Wer der Trauerfeier und dem Begräbnis Live beiwohnen möchte, kann diese auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Vatikan im Livestream verfolgen.
Google gibt rund um die KI-Plattform Gemini seit weit über einem Jahr richtig Gas und liefert Woche für Woche immer neue Funktionen, tiefere Integrationen und sonstige Verbesserungen. Vermutlich schon im nächsten Monat wird es den nächsten großen Schritt geben, der Gemini im Google-Netzwerk endgültig allgegenwärtig macht: Es steht der Start auf mindestens fünf neuen Plattformen im erweiterten Android-Ökosystem bevor!
Einer der wichtigsten Pluspunkte der Pixel-Smartphones ist es ohne Frage, dass Google die Geräte für viele Jahre zuverlässig mit Android-Updates versorgt, mit Sicherheitsupdates und auch nach mehreren Jahren noch mit funktionellen Verbesserungen. In diesem Artikel werfen wir mal wieder einen aktuellen Blick auf Googles Update-Garantie und zeigen euch, wie lange euer Smartphone noch aktualisiert werden wird.
Seit bald 20 Jahren ist das Team von Google Maps Streetview rund um die Welt unterwegs, um alle Straßen in allen Orten aufzunehmen, wobei die Anzahl der abgedeckten Gebiete immer weiter wächst. Zwar werden die Aufnahmen immer wieder einmal aktualisiert, aber das bedeutet nicht, dass die alten verschwunden sind. Wir zeigen euch, wie ihr mit der gut versteckten Zeitreise-Funktion alte Streetview-Fotos sichtbar machen könnt.
Die letzte Pixel-Woche im April ist vorbei und war wieder mit interessanten Meldungen rund um die Pixel-Smartphones und auch das erweiterte Portfolio gefüllt. Wir haben euch alle Pixel 10-Infos zusammengefasst, spekulieren über den Pixel Tracker, berichten über die Pixel 7a-Probleme und mehr. Wie gewohnt blicken wir auf die letzten sieben Tage mit den Pixel-Produkten zurück und fassen alles Wichtige in unserem wöchentlichen Pixel Update in einer schnellen Übersicht zusammen.
Die letzte volle Gemini-Woche im April geht zu Ende und hat uns wieder eine ganze Reihe von Neuerungen rund um die KI-Plattform gebracht. Wir haben über die Kannibalisierung der Websuche, die neue NotebookLM-App, das zweite Gemini-Kapitel und natürlich auch den ersten Roboter berichtet. Wir haben euch natürlich über alle wichtigen Entwicklungen informiert, die wir in unserem Gemini Update noch einmal übersichtlich zusammenfassen.
Die erste kurze Woche nach Ostern hat auch im Android-Ökosystem wieder viele Neuerungen mitgebracht, denn es gab sowohl neue Releases als auch Funktionen und natürlich jede Menge interessante Themen. Wir haben euch über die Smart Glasses im Auto informiert, über Android 16, die Versionsverteilung und vieles mehr. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen schnell und übersichtlich zusammen.
Im Rahmen des jüngsten Pixel Watch Feature Drop hatte Google eine Reihe von Neuerungen angekündigt, die jetzt nach und nach auf allen Smartwatches ankommen: Bei vielen Nutzern zeigt sich jetzt eine neue Oberfläche für die Mediensteuerung, die von den Apps verwendet werden und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden kann. Endlich gibt es mehr Möglichkeiten rund um die Playlisten.
Nach einem im Herbst dieses Jahres erwarteten Urteil im US-Kartellverfahren könnte Google zum Verkauf des Chrome-Browsers gezwungen werden - das ist schon seit einigen Monaten bekannt. Je näher dieses Urteil rückt, desto mehr bringen sich offenbar auch mögliche Käufer in Stellung, die das begehrte Produkt übernehmen wollen. Mittlerweile gibt es drei namhafte Konkurrenten, mit denen kaum einer gerechnet hätte.
Nach einer sehr langen Pause lässt sich Google mal wieder in die Karten blicken und hat vor wenigen Stunden neue Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen im gesamten Ökosystem gegeben. Leider zeigt sich auch diesmal, dass die Fragmentierung bei weitem nicht gelöst ist und sich eher in die falsche Richtung entwickelt hat. Das aktuelle Betriebssystem Android 15 hat nicht einmal 5 Prozent Marktanteil.
Mit der Android-App von Google Fotos lassen sich Bilder und Videos nicht nur in der Cloud sichern und verwalten, sondern bekanntlich auch teilen und bearbeiten. Jetzt wird eine neue Umsetzung ausgerollt, die es den Nutzern erleichtern soll, vor dem Versenden noch eine schnelle Anpassung vorzunehmen. Praktisch für eine Last-Second-Bearbeitung, aber ein unnötiger Zwischenschritt für alle anderen Nutzer.
In diesen Tagen zeigt sich bei vielen Nutzern eine Neuerung bei der Kartenplattform Google Maps, mit der eine parallele Nutzung mehrerer Bereiche zugleich ermöglicht wird. Die über einen längeren Zeitraum im Test befindliche Oberfläche wird nun für alle Smartphone-Nutzer ausgerollt und soll mehr Flexibilität bringen. Zu Beginn wird es aber sicherlich auch eine Umstellung sein.