Googles neues Budget-Smartphone Pixel 9a ist endlich im Verkauf und kann seit der vergangenen Woche auch in Deutschland bestellt werden. Wer sich für das neue Smartphone interessiert, sollte sich aber nicht zu viel Zeit mit dem Bestellen lassen, denn nur noch wenige Tage bekommt ihr zusätzlich die Pixel Buds A-Kopfhörer Gratis. Außerdem gibt es passend dazu auch noch ein mehrmonatiges kostenloses Audible-Abo.
Beim Onlinehändler Amazon gibt es nur noch an diesem Wochenende eine starke Abo-Aktion, die ihr vielleicht nicht verpassen wollt: Wer sich durch Millionen von Hörbüchern und Podcasts klicken möchte, kann sich jetzt noch ganze drei Monate Audible für nur 99 Cent pro Monat sichern. Abonniert euch den kostenlosen Zugang zu Millionen von Audiostreams bis in den Sommer hinein. Eine solche Aktion kommt so schnell nicht wieder.
Google hat ein großes Hardware-Portfolio aufgebaut, das mit mehreren Marken in den unterschiedlichsten Kategorien aktiv ist. Neben den beiden Kernmarken gehören auch Nest und Fitbit dazu, um deren Zukunft es nicht zum Besten steht. Denn beide Marken und ihre Produktreihen dürften eingestellt und Googles Mehrmarkenstrategie überdacht werden. Auch daran dürfte Gemini nicht ganz unschuldig sein.
Wer mit dem von Google kostenlos angebotenen Speicherplatz nicht auskommt, landet sehr schnell bei Google One und dessen unterschiedlichen Tarifen. Sollte bei euch demnächst eine Änderung anstehen, bekommt ihr hier eine schnelle Übersicht über die angebotenen Tarife, Speicherplatzgrößen und deren zusätzlichen Vorteilen. Ein vor längerer Zeit in Aussicht gestellter Umbau lässt nach wie vor auf sich warten.
Am Sonntag gibt es im Google Play Store viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über das neue Samsung Auto als Android Auto-Alternative, zeigen euch die Google Maps Streetview-Zeitreise und berichten über Googles Gemini-Probleme. Schaut euch Pixel 9a vs. iPhone 16e an.
Die Bildbearbeitung hat bei Google Fotos in letzter Zeit mit einer Reihe von starken Funktionen nachgelegt, die basierend auf Künstlicher Intelligenz umfangreichere Manipulationen ermöglichen. Jetzt wird eine neue Funktion ausgerollt, mit der alle Nutzer die sichtbare Qualität der Fotos deutlich anheben können. Wir zeigen euch, wie ihr alle eure Bilder in Ultra HDR umwandeln könnt.
Android-Nutzer sind es seit vielen Jahren gewohnt, dass das Betriebssystem mehrmals im Monat im Hintergrund aktualisiert wird. Zum Teil enthält dieser Rollout neue Funktionen, die auch an der Oberfläche sichtbar werden. Dank der weiterhin steigenden Modularität konnten die Google System Updates geschaffen werden, auf die wir zum Abschluss des Monats wie üblich zurückblicken. Der Monat April hatte wie erwartet sehr viele interessante Neuerungen zu bieten.
Seit diesem Jahr gelten die Smart TVs für YouTube als wichtigste Plattform, die sowohl eine große Reichweite als auch hohe Werbeumsätze versprechen. Daher überrascht es nicht, dass dieser Bereich jetzt weiter ausgebaut werden soll, was man anlässlich des 20. Geburtstags vor wenigen Tagen offiziell angekündigt hat. In zwei Teasern zeigt man bereits jetzt die neue TV-Oberfläche.
Googles Pläne rund um den KI-ChatBot Gemini könnten kaum größer sein, denn man hat für dieses Jahr nicht nur eine gewaltige Weiterentwicklung ausgeschrieben, sondern peilt auch die unbedingt erforderliche Marktführerschaft an. Doch wie sich jetzt zeigt, könnte dieses Ziel verfehlt werden. Denn die vor wenigen Tagen erstmals veröffentlichten Gemini-Nutzerzahlen lassen vermuten, dass es nicht ganz rund läuft.
Das Betriebssystem Android besteht aus einer riesigen Ansammlung von Funktionen, die von Google immer wieder aktualisiert, erweitert oder auch ohne große Ankündigung umfangreich ausgebaut werden. Wie erst kürzlich bekannt wurde, hat Google schon vor einigen Monaten einen Nacktfoto-Scanner auf die Smartphones aller Nutzer gebracht. Wir zeigen euch, wie ihr diesen permanent und sicher deaktivieren könnt.
In diesen Tagen ist recht unerwartet eine Alternative zu Android Auto gestartet, die es den Nutzern ermöglichen soll, die für diesen Bereich relevanten Apps direkt am Infotainment-Display nutzen zu können: Mit Samsung Auto stammt diese von einem wichtigen Google-Partner, der sonst eher für Kooperationen steht. Aber wozu gibt es diese alternative Version überhaupt?
In dieser Woche konnten wir 20 Jahre YouTube zelebrieren und natürlich wurde der Geburtstag auch von Googles Videoplattform selbst mit einer Reihe von Aktivitäten begleitet. Neben einer Reihe von nur kurzzeitig verfügbaren witzigen Eastereggs hat man auch einen Einblick in die aktuellen Zahlen gegeben, die die Größe der Videoplattform in Deutschland und rund um die Welt belegen. Hier findet ihr sie alle in der Übersicht.
Google hat erst vor knapp zwei Wochen das neue Pixel 9a in Deutschland auf den Markt gebracht, das als Budget-Ableger der erfolgreichen Pixel 9-Smartphones an den Start geht. In dieser Rolle konkurriert es auch mit dem Apple iPhone 16e, das in der gleichen Kategorien unterwegs ist. Jetzt hat der Google Store einen wirklich interessanten Vergleichstest zwischen den beiden Smartphones veröffentlicht.
Um Googles Infotainment-Plattform Android Auto möglichst komfortabel zu verwenden, sollte man auf eine kabellose Verbindung umstiegen, mit der das lästige Kabel im Auto entfallen kann. Jetzt gibt es einen neuen Dongle im sehr kompakten Format, mit dem ihr sowohl den kabellosen Vorteil als auch das aufgeräumte Ambiente erhalten könnt. Um dieses Paket abzurunden, ist der Ottocast Mini jetzt vergünstigt bei Amazon zu haben.
Faltbare Smartphones gehören mittlerweile zum Standard-Sortiment vieler Hersteller und haben sich sowohl in deren Portfolios als auch bei den Nutzern etabliert. Allerdings konnten sie die großen Erwartungen der Smartphone-Hersteller bisher noch nicht erfüllen, was vielleicht auch daran liegt, dass die Geräte für einen einzigen Vorteil eine ganze Reihe von Nachteilen haben. Mit dem erwarteten Start der Trifold-Smartphones könnte sich das ändern.