Viele Smartphone-Nutzer dürften das Always-on Display verwenden und sich über dieses ständig die wichtigsten Informationen einblenden - vom Akkustand über die Uhrzeit bis zu Icons für Benachrichtigungen. Jetzt hat Google ohne große Ankündigung eine neue Version gezeigt, die auf dem Sperrbildschirm beruht und eine abgedunkelte Version inklusive Hintergrundbild verwendet. Das könnte schon mit Android 16 für Pixel-Nutzer starten.
Gestern Abend lud Google zur großen Android Show, die als Vorab-Event zur Google I/O eine ganze Reihe von Neuerungen rund um Android und dessen Ableger-Plattformen im Gepäck hatte. Natürlich haben wir euch zeitnah über alle Ankündigungen informiert, die doch recht umfangreich ausgefallen sind. Hier bekommt ihr einen schnellen Überblick über das Livestream-Event, das angenehm kurz und fokussiert gehalten war.
Viele Nutzer dürften Google Fotos nicht nur zur Sicherung und zum Durchforsten von Fotos verwenden, sondern diese auch aus der Android-App heraus mit anderen Nutzern teilen. Weil in manchen Fällen vor der Freigabe noch kleinere Pinselstriche gesetzt werden sollen, wird jetzt eine neue Schnellbearbeitung ausgerollt. Diese ist praktisch für die Last-Second-Bearbeitung und ermöglicht das schnelle Bearbeiten vor dem Teilen.
Google hat das neue Material 3 Expressive Design angekündigt, das in Kürze sowohl in Android 16 als auch auf WearOS 6 starten soll. Wir haben euch das neue Design bereits ausführlich vorgestellt, das die Oberflächen von Smartphones, Tablets und Smartwatches verändern wird. Aber wie sieht es mit den Apps aus? Zur Einstimmung haben die Designer einige kurze Beispiele der Google-Apps veröffentlicht.
Das Android-Smartphone ist für viele Menschen ein ständiger Begleiter, denn dieser hält neben den zahlreichen praktischen Funktionen auch viele private und sensible Daten bereit, die jederzeit abrufbar sind. Android bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, um die Balance zwischen Komfort und Datenschutz zu finden, was aber nicht für alle Nutzer ganz so einfach ist. Jetzt wurde der erweiterte Schutzmodus angekündigt, der für die höchste Sicherheitsstufe in allen Bereichen sorgt.
Im Rahmen der gestrigen Android Show hat Google viele große Updates für das Android-Ökosystem angekündigt, die von funktionellen Verbesserungen bis zu neuen Oberflächen reichen. Doch ein großes Thema wurde ausgespart und wird daher wohl beim großen Event in der nächsten Woche eine größere Rolle spielen: Zum Abschluss der Show wurden die neuen Android Smart Glasses angeteasert, die von Besuchern ausprobiert werden können.
Der Start von Googles Mein Gerät finden im vergangenen Jahr lief mehr als holprig, denn das globale Gerätenetzwerk krankt(e) vor allem an übertriebenen und unübersichtlichen Datenschutzeinstellungen. Mittlerweile wird nachjustiert und um neuen Schwung aufzunehmen, gibt es jetzt noch einen neuen Namen: Das Netzwerk sowie alle damit verbundenen Bereiche nennen sich nun Google Find Hub.
Nutzer der Infotainment-Plattform Android Auto müssen sich schon bald vom Google Assistant verabschieden, denn dieser wird auf allen Plattformen durch den neuen KI-ChatBot Gemini ersetzt. Nachdem es in den letzten Monaten viele Gerüchte und Teardowns gegeben hat, hat Google die neue Integration jetzt offiziell vorgestellt und dessen Funktionsumfang inklusive Gemini Live gezeigt.
Google arbeitet seit mehr als einem halben Jahr am neuen Smartphone-Betriebssystem Android 16 und wird dieses schon sehr bald final für die Pixel-Smartphones veröffentlicht. Jetzt hat der Android-Chefentwickler im Rahmen des gestrigen Events verkündet, wann wir mit dem Rollout auf die Pixel-Smartphones rechnen können. Es dauert nicht mehr lange und kommt gleichzeitig früher sowie später als gedacht.
Pünktlich zur heutigen Android Show legt Google noch einmal mit dem vermutlich letzten Vorab-Release von Android 16 nach. Vor wenigen Minuten hat man eine zweite Ausgabe der vierten Beta veröffentlicht, die ab sofort auf alle unterstützten Pixel-Smartphones heruntergeladen werden kann. Mit dieser behebt man viele Probleme, die bisher wohl noch aufgetreten sind und natürlich vor dem breiten Rollout behoben werden mussten. Hier gibt es alle Infos zur neuen Version.
Google stärkt die Smartphone-Sicherheit und wird auch mit dem kommenden Android 16 weitere Schritte tun, um den Smartphone-Diebstahl zu verhindern. Die bisherigen Maßnahmen zeigen laut der Ankündigung große Erfolge und sollen mit der kommenden Version soweit ausgebaut werden, das entwendete Geräte durch einen Reset-Schutz praktisch wertlos werden.
Im Rahmen des Android Show-Events hat Google nicht nur Neuerungen für Smartphone-Nutzer angekündigt, sondern auch das neue WearOS 6 für Smartwatches - allen voran natürlich die Pixel Watch - in Aussicht gestellt. Man gibt einen umfangreichen Ausblick auf das neue Smartwatch-Betriebssystem, das mit der sechsten Major-Version viele Neuerungen erhalten wird: Ein ganz neues Design, dynamische Farben und natürlich Gemini.
Rund um die Smart TV-Plattform Google TV soll es in den nächsten Monaten viele große Updates geben, die vermutlich allesamt mit einem Neustart zusammenhängen, den man jetzt noch einmal ganz offiziell in Aussicht gestellt hat: Im Laufe des Jahres soll der KI-ChatBot Gemini auf den smarten Fernsehern starten und dort den Google Assistant ersetzen. Dieser soll außerdem mehr Funktionen und eine tiefere Integration mitbringen.
Googles Designer waren wieder fleißig und haben jetzt das schon vor einigen Tagen erstmals durchgesickerte neue Material 3 Expressive Design offiziell vorgestellt, das man als nichts geringeres als "Google-Design der Zukunft" für mobile Oberflächen bezeichnet. Das neue Design soll schon mit Android 16 eingeführt werden und frischen Wind in das mobile Betriebssystem bringen, der laut der Ankündigung wohl auch dringend nötig gewesen ist. Hier bekommt ihr einen ersten Eindruck.
Heute Abend startet das erste große Google-Event des Jahres, denn man lädt zur Android Show, die in der I/O-Edition als Einstimmung auf das nächstwöchige Event mit vielen Ankündigungen vollgepackt sein dürfte. Wir haben euch bereits alle erwarteten Ankündigungen zusammengefasst und wer Live dabei sein will, kann das im Android Show Livestream heute Abend ab 19:00 Uhr natürlich tun.