Erst vor wenigen Tagen wurde Google Tasks deutlich tiefer als bisher in den Google Kalender integriert und besitzt seither eine mehr oder weniger eigenständige Web-App. Diese Integration wird bald auch an anderen Stellen deutlich, denn schon bald soll das Erstellen neuer Aufgaben komfortabler als bisher werden. Ein Umschalter ermöglicht den schnellen Wechsel.
Gestern Abend hat Google das neue KI-Modell Gemini angekündigt, das mehrfach als Meilenstein betitelt wurde und in den nächsten Monaten größere Sprünge in allen Bereichen der Künstlichen Intelligenz ermöglichen soll. Doch der erste Testlauf muss gar nicht so lange warten, denn Gemini bildet ab sofort die Basis des KI-ChatBot Bard, der dadurch deutlich an Schwung gewinnen soll.
Der hauptsächlich auf Business-Nutzer ausgerichtete Messenger Google Chat hat erst kürzlich ein neues Logo und eine neue Suchfunktion erhalten, die nun durch ein erneutes Update weiter verbessert wird. Die neue Darstellung soll es den Nutzern noch einfacher machen, die passende Konversation, die konkrete Stelle oder auch angehangene Dateien und zugewiesene Spaces aufzuspüren.
In den letzten Tagen gab es Berichte über einen möglichen Datenverlust bei Google Drive und weil Google die Berichte trotz der eher kleinen Nutzermenge von Beginn an sehr ernst genommen hat, zeigte sich, dass es tatsächlich ein Problem gibt. Nachdem man schon vor einigen Tagen eine schnelle Lösung präsentierte, dürfen jetzt auch alle anderen Nutzer aufatmen: Man erklärt, wie sich die verschwundenen Daten wiederherstellen lassen.
Bei Google steht die Künstliche Intelligenz seit vielen Jahren im Mittelpunkt vieler Aktivitäten, doch bis zu diesem Jahr ist sie abseits der Buzzword-Nutzung kaum aufgefallen. Das hat sich mittlerweile geändert und mit Gemini hat man jetzt einen Meilenstein bei der KI-Entwicklung verkündet, denn man will das bisher stärkste KI-Modell überhaupt entwickelt haben. Dieses ist multimodal und schlägt in vielen Tests nicht nur ChatGPT, sondern auch den Menschen.
Am Donnerstag gibt es im Google Play Store eine große Auswahl vorübergehend kostenloser Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über das Pixel Update, zeigen euch den KI-Rollout für das Pixel 8 und das starke Update für Google Files. Schaut euch doch auch den Rekord-Trailer zu GTA VI an.
Google hat gestern Abend ein überraschend umfangreiches Pixel Feature Drop angekündigt, das wie üblich eine Reihe von Neuerungen auf die Pixel-Smartphones bringt oder Funktionen der neuen Geräte auf ältere Generationen bringt. Bei dieser Ausgabe waren aber nicht die funktionellen Verbesserungen im Mittelpunkt, sondern der Start der Künstlichen Intelligenz Gemini auf dem Tensor G3 der Pixel-Smartphones.
Google hat gestern Abend das Android-Sicherheitsupdate sowie das Pixel Feature Drop für die Pixel-Smartphones veröffentlicht, das wenige Stunden später für die meisten Geräte ausgerollt wurde. Daneben gibt es aber auch eine Reihe weiterer Verbesserungen und Bugfixes, die etwas weniger Aufmerksamkeit erhalten, aber nicht weniger wichtig sind. Hier findet ihr alle Infos zum aktuellen Pixel Update.
In diesen Tagen wird ein größeres Update für die Pixel Kamera ausgerollt, das die neue Oberfläche für alle Pixel-Smartphones freischaltet, die einige Optimierungen erhalten hat. Aber nicht nur die Designer waren am Werk, sondern auch funktionell gibt es zwei wichtige Neuerungen für alle Pixel-Smartphones sowie auch für die Pixel 8-Generation: Ultra HDR und Rich Color sind jetz verfügbar.
Die zur Plattform Google Workspace gehörigen Dokument-Apps haben vor einiger Zeit eine 'Smart Compose'-Funktion erhalten, die die Nutzer dabei unterstützen soll, Inhalte schneller zu verfassen. Jetzt spendiert man dieser Funktion ein Update, das den Umfang um mathematische Fähigkeiten erweitert. Auch Google Docs, Google Slides und andere Apps können nun Rechenaufgaben sofort lösen.