Schon bald steht die Entwicklerkonferenz Google I/O auf dem Programm, die ohne Frage auch rund um Gemini sehr viele große Ankündigungen bringen wird. Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder ein großes KI-Event erwarten, für das Google schon jetzt die Messlatte nach oben legt: Es soll mehr Personalisierung, eine höhere Reichweite und viele neue Nutzungsmöglichkeiten für das KI-Modell geben.
Google macht mit den Pixel-Smartphones bei jeder neuen Generation Fortschritte, die sowohl die technische Ausstattung als auch die Software umfassen, wobei man zunehmend auf selbstentwickelte Komponenten setzt. Jetzt hat das Pixel-Team eine Verbesserung für die Displays angekündigt, die trotz des eher unbekannten Wertes große Auswirkungen haben kann. Das gilt vor allem für die Augenfreundlichkeit.
Der Funktionsumfang der Infotainment-Plattform Android Auto soll schon sehr bald in ganz neuen Bereichen ausgebaut werden, das ist seit längerer Zeit bekannt. Jetzt ist es erstmals gelungen, den neuen Modus für die integrierte Steuerung der Fahrzeugfunktionen zu aktivieren und zumindest in der Theorie auch zu verwenden. Auf Screenshots und in einem Video zeigt sich die Steuerung der Klimaanlage und Scheibenheizung.
Nach einem langsamen Start wird Google das Mein Gerät finden-Netzwerk weiter ausbauen und dabei wohl an den unterschiedlichsten Stellen ansetzen - von der Geschwindigkeit über die Verbreitung bis zu den unterstützten Technologien. Jetzt hat man angekündigt, dass schon "sehr bald" die Unterstützung für UWB (Ultra Wideband) für das Framework ausgerollt werden wird. Ein erstes Produkt mit UWB-Unterstützung ist bereits am Markt.
Bei Googles Smart Home-Marke Nest gibt es derzeit einige Veränderungen zu vermelden, die sich wohl nicht unbedingt positiv auf dessen Zukunft auswirken werden: Nachdem kürzlich der Verkaufsstopp zwei populärer Produkte bekannt wurde, geht es jetzt der Nest-App an den Kragen. Deren Restfunktionalität wird im Laufe des Jahres in die App Google Home wandern.
Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass Google mit den Abo-Plattformen sehr erfolgreich ist und jetzt hat man neue Zahlen genannt, die ein beeindruckendes Wachstum zeigen: Laut den kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen kommen die beiden Plattformen Google One und YouTube Premium jetzt schon auf 270 Millionen Abonnenten. Und der nächste Meilenstein wird nicht lange auf sich warten lassen.
Zum Start in die neue Aktionswoche gibt es im Google Play Store viele temporär kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über das kommende Android Show Event, über das neue Android-Backup und auch über das Aus der Nest Thermostate. Informiert euch auch über die Pixel 9a Probleme.
Wenn das Ankommen nicht an der Grenze scheitert Indien empfängt seine Gäste mit Farben, Geräuschen und Kontrasten. Wer das Land bereist, will meist nicht nur Orte sehen, sondern wirklich eintauchen. Umso wichtiger ist es, dass die Organisation im Hintergrund nicht zur Last wird. Lange Wartezeiten, lokale Anbieter mit Sprachbarrieren oder unzuverlässige Netzwerke – all das kann man sich heute sparen. Die eSIM Indien ermöglicht eine sofortige Verbindung, noch bevor das erste Tuk-Tuk gesichtet ist.
Google bietet für das Betriebssystem Android seit vielen Jahren eine integrierte Backup-Funktion, mit der sich die wichtigsten Daten vom Smartphone in der Cloud sichern lassen. Das ist praktisch für den Umstieg auf ein neues Gerät und schon bald soll eine interessante neue Kategorie dazustoßen, die die Einrichtung weiter beschleunigen könnte: Ein Backup der SIM-Karte.
Schon im nächsten Monat lädt Google zur Entwicklerkonferenz Google I/O, auf der wie üblich auch das Betriebssystem Android wieder eine wichtige Rolle spielen wird. Doch in diesem Jahr hat man offenbar sehr viel mehr zu erzählen, sodass es eine Woche vor der Konferenz ein weiteres Livestream-Event geben wird: Schon in gut zwei Wochen lädt Google zur ersten Android Show I/O Edition.
Pixel-Nutzer bzw. Google haben derzeit kein Glück mit ihren Pixel-Smartphones, denn jetzt wird das nächste Problem bekannt - und das ausgerechnet mit dem brandneuen Pixel 9a. Eine derzeit schnell wachsende Anzahl von Nutzern berichtet, dass schon bei der Einrichtung ein Problem auftritt, das den Zugriff auf das gesamte Betriebssystem löscht. Abhilfe scheint aktuell nicht möglich zu sein.
Erst vor wenigen Wochen hat Google mit dem breiten Rollout der KI-Übersicht in der Websuche begonnen und somit dafür gesorgt, dass immer mehr Nutzer eine Info-Zusammenfassung über den Suchergebnissen erhalten. Jetzt gab es einen interessanten Einblick darin, wie hoch dessen Reichweite mittlerweile ist: Die KI-Übersicht soll mehr als 1,5 Milliarden Nutzer jeden Monat erreichen.
Genauso wie am Desktop, ist der Browser Google Chrome auch am Smartphone absoluter Marktführer und gehört praktisch zur Grundausstattung aller Android-Smartphones. Jetzt erhält dieser eine ganze neue Funktion, die den Browser-Alltag sowohl vereinfachen als auch beschleunigen kann: PDF-Dateien lassen sich nun direkt im Browser öffnen, sodass ein Download oder ein externer Reader nicht mehr notwendig ist.
Der Abschied von Googles Smart Home-Marke Nest rückt näher und führt jetzt zum nächsten eindeutigen Schritt im gesamten europäischen Markt: Nach dem kürzlich bekannt gewordenen Aus des Rauchmelders hat Google jetzt offiziell angekündigt, das Nest-Thermostat nicht mehr in Europa anbieten zu wollen und gleichzeitig älteren Geräten den Stecker zu ziehen. Diese verlieren damit ihre smarten Funktionen.
Bei Google dürfte man sich den Start von Mein Gerät finden sicherlich etwas anders vorgestellt haben, daher gibt es derzeit einige Ambitionen rund um die Optimierung des globalen Gerätenetzwerks. Die jüngsten Schritte sollen dabei recht erfolgreich gewesen sein, denn laut einer offiziellen Ankündigung gelingt das Aufspüren von Geräten heute vier Mal schneller als zum Start der Plattform.