Googles Infotainment-Plattform Android Auto erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird schon bald einen ganzen Schwung neuer Funktionen und Änderungen erhalten, die sich in den letzten Wochen in Teardowns und durch Ankündigungen gezeigt haben. Fassen wir alle bisher entdeckten Neuerungen zusammen, sehen wir hier das größte Update am Horizont, das die Plattform jemals bekommen hat. Hier findet ihr alle Infos.
Google hat das neue Material 3 Expressive Design am Dienstag offiziell vorgestellt, das in den nächsten Jahren die Oberflächen von Android und dessen Ablegern bestimmen wird. Es werden sich sowohl viele Oberflächen des Betriebssystems als auch die der Google-Apps ändern, die auf neue Darstellungen und Animationen setzen. Hier könnt ihr euch Googles ausführliche Ankündigung und die neuen Oberflächen im Detail ansehen.
Heute Abend wird es in Millionen europäischen Wohnzimmer wieder musikalisch: Es findet das Finale des Eurovision Song Contest 2025 statt, das wie üblich Live übertragen wird - diesmal aus Basel in der Schweiz. Wer den Song Contest aus diversen Gründen nicht im linearen Fernsehen kann oder möchte, kann auch den YouTube Livestream nutzen, der das Finale ab 21:00 in HD überträgt und ebenfalls wieder Millionen Zuschauer haben dürfte.
An diesem Wochenende solltet ihr mal wieder im Google Store bei Amazon vorbeischauen, denn es gibt nur wenige Tage wahre Knallerpreise! Derzeit bekommt ihr bis zu 30 Prozent auf die Pixel 9-Smartphones, auf die Pixel Watch 3 auf die Pixel Buds Pro 2 Kopfhörer und selbst das brandneue Pixel 9a ist hoch rabattiert. Entscheidet ihr euch für Bundles, ist noch mehr drin.
Bei Google standen in den letzten Tagen alle Zeichen auf die großen Updates für die Android-Plattformen, wobei natürlich auch die Smartwatches keine Ausnahme bilden. Recht überraschend hat man den Start von WearOS 6 in Aussicht gestellt, das nicht nur das wichtige Upgrade auf Gemini mitbringt, sondern auch eine ganz neue Oberfläche auf die Smartwatches bringt. Wir zeigen euch das neue Design im Detail.
Google wird den KI-ChatBot Gemini schon bald auf viele neue Plattformen bringen, wobei Android Auto sicherlich zu den relevantesten Erweiterungen gehört. Nach zahlreichen Leaks in den letzten Monaten hat Google die Ablösung des Assistant in dieser Woche offiziell gemacht. Wir zeigen euch, welche neuen Möglichkeiten Gemini in Android Auto bieten und damit den Funktionsumfang erweitern wird.
Zum Start in das Wochenende gibt es im Google Play Store heute sehr viele vorübergehend kostenlose Apps, Spiele, Icon Packs und Live Wallpaper - schaut mal herein. Heute berichten wir über die KI in der Google Maps Navigation, zeigen euch was beim Löschen der falschen Android-App passiert und liefern natürlich unsere Android Updates, Gemini Updates und Pixel Updates.
Auf einem Android-Smartphone hat man als Endnutzer auch heute noch viele Freiheiten, sodass ein Großteil der Komponenten ausgetauscht, neu installiert oder in vielen Fällen auch recht einfach gelöscht werden können. Wie ein Nutzer vor einiger Zeit feststellen musste, ist das aber nicht immer eine gute Idee - vor allem dann nicht, wenn die zu löschende App die Bezeichnung "Android System" trägt. Es gab gleich zwei Überraschungen.
Die Kartenplattform Google Maps hat kürzlich den 20. Geburtstag gefeiert und hat anlässlich dessen nicht nur neue Funktionen erhalten, sondern auch auf die bisherigen Erfolge und Technologien zurückgeblickt. Natürlich kam dabei auch die Google Maps Navigation zur Sprache, die schon seit längerer Zeit auf die Hilfe von Künstlicher Intelligenz setzt, um die perfekte Route zu errechnen.
Eine weitere Pixel-Woche im Mai geht zu Ende und bringt uns mit einigen interessanten News und Ankündigungen rund um die Pixel-Smartphones und dessen erweitertem Ökosystem über das Bergfest. Wir haben über die neue Ausrichtung der Pixel Kamera berichtet, über eine helle Pixel Watch spekuliert, zeigen das AoD und einen verheerenden Pixel 9a-Test. Wie gewohnt blicken wir auf die letzten sieben Tage mit den Pixel-Produkten zurück und fassen alles Wichtige in unserem wöchentlichen Pixel Update in einer schnellen Übersicht zusammen.
Es geht eine spannende Gemini-Woche vorüber, die uns schon jetzt gespannt auf die nächsten Tage blicken lässt. Denn selbst das Android-Event hat viele Gemini-Ankündigungen gebracht, die in der nächsten Woche vermutlich übertroffen werden. Wir haben euch wie gewohnt auch in dieser Woche über alle wichtigen Entwicklungen informiert, die wir in unserem Gemini Update noch einmal übersichtlich zusammenfassen.
Eine mehr als vollgepackte Android-Woche geht zu Ende, denn es fand die große Android Show statt, die uns seit Dienstag und schon in den Tagen zuvor unzählige Neuerungen und Ankündigungen gebracht hat. Von neuen Oberflächen über neue Betriebssystem, KI, XR und Sicherheit war alles dabei. In unserem wöchentlichen Android Update fassen wir alle aktuellen Entwicklungen noch einmal schnell und übersichtlich zusammen.
Die Google-Suchleiste ist praktisch seit Anbeginn von Android ein fester Bestandteil auf vielen Homescreens und kann in den unterschiedlichsten Varianten auf der Smartphone-Startseite positioniert werden. Jetzt wird erstmals seit langer Zeit ein Update für das Suchleisten-Widget ausgerollt, das per Google-App von allen Nutzern verwendet werden kann. Dieses schafft mutmaßlich Platz für einen schnellen Zugang zu Gemini oder dem KI-Modus.
Die Oberfläche von GMail für Android wurde in den letzten Jahren kaum verändert, doch nach mehreren Testläufen und unterschiedlichen Konzepten gibt es jetzt wieder eine größere Anpassung. Nach dem jüngsten App-Update zeigt sich bei vielen Nutzern eine neue Reihe mit einem Eingabefeld für das schnelle Antworten oder weiterleiten der jeweils letzten E-Mail. Dieses ersetzt die unschöne Button-Lösung.
Google ist mit den beiden Abo-Plattformen Google One und YouTube Premium sehr erfolgreich, denn man kann stetig wachsende Nutzerzahlen verkünden. Erst kürzlich hat man einen neuen Meilenstein durchbrochen und jetzt gibt es eine interessante Aufschlüsselung, die die Verbreitung der beiden Abonnements detailliert. Es zeigt sich erneut, dass das darin enthaltene Gemini Advanced eher ein Goodie als ein Will-Haben ist.