Google Assistant wird eingestellt: Verschwindet jetzt aus vielen Apps, Plattformen und Geräten – Gemini kommt

Nach einer langen Hängepartie wurde vor wenigen Wochen die Einstellung des Google Assistant verkündet, die zwar schon lange absehbar war, aber von Google stets abgestritten wurde. Doch weil es längst nicht mehr zu übersehen war, konnte man es offiziell mitteilen und macht jetzt große Schritte, den Abschied noch in diesem Frühjahr durchzuziehen. Allein in den letzten Tagen gab es viele Desintegrationen.

Hätte man das vor einigen Jahren behauptet, wäre man mehr als ungläubig angeschaut worden: Der Google Assistant wird eingestellt. Doch gegen Gemini hat der alte Assistant nicht den Hauch einer Chance, sodass wir schon vor über einem Jahr wussten, wie es mit dem ehemals so wichtigen Produkt weitergehen wird. Ich hatte hier im Blog bereits Googles lange Hinhalte-Taktik kritisiert, doch jetzt hat man diese aufgegeben und setzt konkrete Schritte:
Google Assistant verschwindet aus ChromeOS
Nicht nur von den Android-Smartphones ist der Google Assistant mittlerweile verschwunden, sondern auch aus den Chromebooks ist er bereits verdrängt worden – trotz Google Assistant-Taste auf einigen Geräten.
» Alle Infos zum Assistant-Gemini-Ersatz auf Chromebooks
Google Assistant verliert fast alle Funktionen
Der Google Assistant wird nicht auf einen Schlag eingestellt, sondern in vielen kleinen Schritten. Schon jetzt sind sehr viele zentrale Funktionen verschwunden, die trotz dessen Verfügbarkeit nicht mehr zu verwenden sind. Im verlinkten Artikel findet ihr die überraschend lange Liste der Funktionen, die nicht mehr nutzbar sind.
» Diese Google Assistant-Funktionen verschwinden jetzt
Google Assistant verschwindet aus Android Auto
Der Übergang vom Google Assistant zu Gemini in Android Auto sollte eigentlich schon mit der Version 14 beginnen, denn es sind alle notwendigen Vorbereitungen getroffen. Vermutlich benötigt es nur noch einen internen Schalter, um die Umsetzung auszurollen. Hier findet ihr alle Infos über den langsamen Prozess. Gilt analog auch für Android Automotive.
» Gemini ersetzt Google Assistant in Android Auto
Google-App entfernt Assistant-Einstellungen
Die recht umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten des Google Assistant sind plötzlich aus der Google-App verschwunden. Wer sie dennoch benötigt, kann sie aktuell nur noch auf Umwegen aufrufen. Wir zeigen euch, wie ihr noch an diese herankommen könnt.
» Google-App entfernt die Google Assistant-Einstellungen
WearOS verdrängt Google Assistant
Auf den WearOS-Smartwatches sind die Stunden des Google Assistant ebenfalls gezählt. Wie jetzt bekannt wurde, benötigt es für den Übergang zu Gemini kein Update der Smartwatches, sondern das Ganze wird über ein reines App-Update über den Play Store aktualisiert.
» WearOS ersetzt Google Assistant per Gemini-Update
Fitbit-Smartwatches verlieren Google Assistant
Auf den Fitbit-Smartwatches spielt der Google Assistant bisher eine zentrale Rolle, doch auch von diesen wird er in Kürze verschwinden. Entsprechende Ankündigungen gibt es bereits. Doch zum Unterschied aller anderen Plattformen und auch WearOS, wird es für Fitbit kein Gemini geben. Das ist wohl auch gleichbedeutend mit dem schnellen Aus von Fitbit.
» Fitbit verliert alle Google Assistant-Funktionen
—
Das sind nur die Einstellungen der letzten Wochen. An vielen weiteren Stellen ist die Umstellung längst abgeschlossen. Fortsetzung folgt…
Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter