Google Maps Navigation: Routenplanung erhält neue Infos zur Ankunft; Bereich wird umgebaut (Screenshots)

maps 

Für viele Nutzer ist die Google Maps Navigation und Routenplanung eine der wichtigsten Bereiche der Kartenplattform, die sowohl für die sichere und schnelle Ankunft als auch die Planung verwendet werden können. Jetzt wird ein Update für die Android-App ausgerollt, das die Darstellung der Ankunftsinformationen recht deutlich überarbeitet. Ob das ein Schritt in die richtige Richtung ist, müssen die Nutzer bewerten.


google maps logo tech

Mit der Google Maps Routenplanung lassen sich Wege vorab planen und soweit anpassen, bis man die perfekte Strecke gefunden hat. Um diese zu bewerten, gibt die Routenplanung eine Reihe von Informationen zur Ankunft, die im Laufe der Jahre immer umfangreicher geworden sind. Das hat dazu geführt, dass diese mittlerweile mehrere Zeilen benötigt und gleichzeitig der Whitespace daneben angewachsen ist. Daher gibt es jetzt ein Update, das ihr auf dem folgenden Screenshot sehen könnt.

google maps eta

Links ist die noch-aktuelle Ansicht und auf der rechten Seite befindet sich die brandneue Darstellung, die jetzt für viele Nutzer ausgerollt wird. Wie ihr sehen könnt, strecken sich die Informationen jetzt über die gesamte Fläche und lassen keinen Whitespace mehr zu. Die Hauptinformation, nämlich die Zeit bis zur Ankunft, ist weiterhin das dominierende Element. Auch die Streckenlänge sowie die Ankunftszeit sind fettgeschrieben, um gut sichtbar zu sein. Alle weiteren Informationen sind eher kleingedruckt und in hellgrau gehalten.

Zwar sind die zusätzlichen Informationen mit einigen Icons versehen, um diese Auflistung aufzulockern und gleichzeitig die Informationen gut auffindbar zu machen, aber dennoch wirkt das auf den ersten schnellen Blick dann doch wie ein Textklotz, den man sofort überspringen würde. Ob das daher dem Informationsfluss guttut oder eher ein Schritt in die falsche Richtung ist, müssen alle Nutzer für sich selbst bewerten. Ändern lässt sich das freilich nicht.

Ich denke, dass eine eher tabellarische Ansicht auf der rechten Seite eine gute Variante gewesen wäre, wobei ich mir sicher bin, dass die Designer auch für diesen Bereich die unterschiedlichsten Möglichkeiten ausprobiert haben. Die neue Darstellung zeigt sich in diesen Tagen bei immer mehr Nutzern und dürfte sich daher wohl im Rollout befinden.

» Google Maps: So könnt ihr den Wetterbericht auf die Karte bringen + Infos zur aktuellen Luftqualität zeigen

» Google Maps & Gemini: Neue Ask-Integration startet für erste Nutzer – beantwortet Fragen und Anweisungen

[9to5Google]

Letzte Aktualisierung am 2025-04-01 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket