Android: Neue Google System Updates sind da – diese Neuerungen kommen auf Smartphones und Tablets

Langsam aber sicher geht der April in die letzte Runde und Google hat jetzt pünktlich wie immer das neueste Google System Updates veröffentlicht. Auch diese Ausgabe bringt wieder eine Reihe von Neuerungen auf Smartphone, Tablets und andere Geräte. Der weitgehend modulare Aufbau des Android-Betriebssystems macht es möglich, dass Google mehrmals pro Monat Verbesserungen ankündigen und einzeln in mehreren Wellen ausrollen kann.

Bei den Google System Updates handelt es sich um eine noch junge Linie von Updates, die aus Betriebssystem-Komponenten besteht, die direkt über den Play Store aktualisiert werden können. Zuvor war das unter der internen Bezeichnung „Project Mainline“ bekannt und die Änderungen wurden nur in Ausnahmefällen öffentlich kommuniziert. Doch mit neuem Namen wurde auch die Transparenz gesteigert und es gibt mehrmals monatlich detaillierte Informationen zu den Verbesserungen.
Die Google System Updates sind übrigens unabhängig von den Google Play Services Updates und den Updates über den Google Play Store. Während sich die System Updates tatsächlich auf das Betriebssystem selbst beziehen, sind die Play Services für den Aufsatz und das Framework verantwortlich. Der Google Play Store aktualisiert die vom Benutzer verwendeten Apps und ist damit in der obersten Ebene der dreistufigen Update-Pyramide. Dennoch beziehen sich die meisten Updates üblicherweise auf Verbesserungen rund um den Google Play Store und dessen Infrastruktur.
Hier nun die Updates für die dritte Runde im April, die Verbesserungen für den Private Compute Service, die Kontoverwaltung, Standort und Kontext, Sicherheit und Datenschutz, Wallet, den Google Play Store, die Google Play Services sowie der Systemverwaltung im Gepäck haben. In der folgenden Auflistung seht ihr alle Neuerungen der letzten Tage, wobei sich die neusten Einträge am Anfang der Liste befinden.
Google System Updates im April 2025:
Android WebView, Version 136 (23.04.2025)
- Verbesserungen bei Sicherheit und Datenschutz sowie Updates zur Korrektur von Fehlern.
- Neue Funktionen für Google- und Drittanbieter-App-Entwickler zur Unterstützung von Funktionen für die Anzeige von Webinhalten in ihren Apps.
Wichtig: Einige Funktionen sind möglicherweise experimentell und für bestimmte Nutzer verfügbar.
Google Play-Dienste, Version 25.15 (21.04.2025)
Entwicklerdienste
- [Auto] Änderungen bei den Systemverwaltungsdiensten zur Verbesserung der Akkulaufzeit, des Gerätespeichers und der Netzwerknutzung.
Systemverwaltung
- [Auto] Änderungen bei den Systemverwaltungsdiensten zur Verbesserung des Datenschutzes.
Wallet
- [Smartphone, Wear] Mit dieser Funktion können Sie Ihrer Smartwatch über die Google Wallet App neue Arten von Karten hinzufügen.
- [Smartphone] In Google Wallet gespeicherte Fahrkarten können jetzt in Google Maps angezeigt werden, damit Sie schneller und einfacher darauf zugreifen können.
- [Smartphone] Mit diesem Update wird die Nutzung von Belegen in Google Wallet verbessert.
- [Smartphone] Mit diesem Update wird die Nutzung von Fahrkarten in Google Wallet in Australien verbessert.
Google Play Store, Version 45.9 (21.04.2025)
- [Smartphone] Mit diesem Update können Sie sich jetzt die Vorschau einer App über ein Video in den Suchergebnissen ansehen.
- [Smartphone] Sie haben jetzt die Möglichkeit, während der Einrichtung von Google Play auf neuen Geräten Werbenachrichten zu aktivieren.
- [Smartphone] Auf der Startseite der Suche werden jetzt Updates zu den zuletzt gespielten Spielen angezeigt.
Android System Intelligence, Version 26 (18.04.2025)
- [Smartphone] Chronicle: Updates beim Datenspeicher; People Who Matter: Änderungen an der internen API.
Private Compute Services V.25 (2025-04-15)
- [Phone] Internal infrastructure and maintenance changes.
Google Play-Dienste, Version 25.14 (14.04.2025)
Kontoverwaltung
- [Auto] Fehlerkorrekturen im Bereich Dienste für die Kontoverwaltung.
Geräteverbindung
- [Smartphone] Mit dieser Funktion können Empfänger eine Vorschau der Inhalte ansehen, bevor sie eine Quick Share-Übertragung akzeptieren.
- [Auto, Smartphone, TV, Wear] Wir haben Probleme im Bereich Dienste für Geräteverbindungen behoben, um die Nutzung allgemein zu verbessern.
Standort und Kontext
- [Smartphone] Die Seite mit den Einstellungen für den On‑Device-Standortverlauf wurde aktualisiert, um aussagekräftige Materialkomponenten von Google zu unterstützen.
Sicherheit und Datenschutz
- [Smartphone] Ermöglicht es, zukünftig eine optionale Sicherheitsfunktion zu aktivieren, durch die Ihr Gerät automatisch neu gestartet wird, wenn es an drei aufeinanderfolgenden Tagen gesperrt war.
Systemverwaltung
- [Auto, PC, Smartphone, TV, Wear] Änderungen bei den Systemverwaltungsdiensten verbessern die Stabilität.
- [Auto] Mit dieser neuen Funktion ist jetzt das Plug‑in „Location Time Zone Provider“ (LTZP) verfügbar.
- [Auto, PC, Smartphone, TV, Wear] Mit dieser Funktion wird die Benutzeroberfläche von „Nutzung & Diagnose“ aktualisiert.
Dienstprogramme
- [Smartphone] Mit dieser Funktion können Sie Ihr neues Gerät einfacher einrichten und Daten leichter von Ihrem alten Gerät übertragen.
- [Smartphone] Fehlerkorrekturen im Bereich dienstprogrammbezogene Dienste.
Wallet
- [Smartphone] Neue Funktionen für Entwickler von Google- und Drittanbieter-Apps zur Unterstützung von Prozessen im Zusammenhang mit dem digitalen Wallet und Zahlungen in ihren Apps.
Google Play Store, Version 45.8 (14.04.2025)
- [Smartphone] Mit dieser neuen Funktion können Sie auf der Seite „Benachrichtigungen und Angebote“ Benachrichtigungen über Werbeangebote aktivieren.
Google Play-Dienste, Version 25.13 (07.04.2025)
Systemverwaltung
- [Auto, PC, Smartphone, TV, Wear] Updates bei den Systemverwaltungsdiensten verbessern die Akkulaufzeit und die Verbindungsoptionen.
Wallet
- [Smartphone] Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihren Karten/Tickets in Wallet einen Alternativnamen hinzufügen.
Google Play Store, Version 45.7 (07.04.2025)
- [Smartphone] Mit der Aktualisierung der Funktion „Frage stellen“ erhalten Sie jetzt Antworten in Form von Videos.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter