Android: Google setzt wieder auf Widgets – neuer Fokus auf praktische Widget-Apps für den Homescreen

Das Smartphone-Betriebssystem Android bietet seit vielen Jahren die Homescreen-Widgets an, mit denen sich aufbereitete Informationen, zusätzliche Inhalte oder simple Funktionen an gewünschter Stelle ablegen lassen. Etwa genauso lange hat Google diese Funktionalität schleifen lassen, doch das könnte sich nun wieder ändern: Im Google Play Store werden plötzlich Apps mit Widgets und deren Bedeutung hervorgehoben.

Widgets können unter Android sehr wichtig sein und gehörten damals zum guten Ton auf jedem Homescreen. Heute mag sich das ein wenig geändert haben, aber viele Nutzer dürften wohl nach wie vor auf die praktischen Homescreen-Erweiterungen setzen (ich gehöre selbst dazu). Google hat sich allerdings nie sonderlich um die Widgets gekümmert, weder innerhalb der eigenen Apps noch in puncto Rahmenbedingungen oder Weiterentwicklung.
Kurzzeitig gab es einen rund um Android 12 und das Material You-Design einen Aufschwung, der vielleicht auch mit der von Apple nach vielen Jahren übernommenen Widget-Unterstützung zusammenhing, aber das verpuffte recht schnell wieder. Jetzt zeigt sich eine neue Seite im Google Play Store, die die von einer Redaktion ausgewählten besten Apps auflistet, die über ein Widget verfügen bzw. deren Widget besonders hervorgehoben werden kann.
Die Auflistung selbst ist nicht wirklich interessant, denn nur die wenigsten Nutzer dürften eine App nach ihren gebotenen Widgets auswählen, aber dennoch ist das Aufkommen dieser Seite als Hinweis zu verstehen. Noch dazu, weil der Android Developers-Blog einen umfangreichen Beitrag zum Thema Widgets veröffentlicht und deren Bedeutung hervorgehoben hat. Plötzlich findet man bei Google viele lobende Worte für die Widgets. Und wer die Google-Strategen kennt, der weiß, dass das kein Zufall ist.
Ich gehe davon aus, dass die Widgets in den nächsten Jahren eine größere Rolle spielen werden. Vielleicht nicht unbedingt auf Smartphones, sondern viel mehr auf den Smart Displays mit Google TV, der Oberfläche von Google TV selbst sowie rund um alle Bereiche der Ambient-Displays. Denn für den Einsatz auf solchen Ambient-Displays sind Widgets wie geschaffen. Dennoch werden sicherlich auch Smartphone-Nutzer davon profitieren.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz | 149,90 EUR 88,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Xiaomi Redmi 14C 4GB RAM 128GB Midnight Black |
114,79 EUR
92,89 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Blackview Wave 8 Handy Ohne vertrag Android 14, 12GB+128GB/2TB TF, 90Hz 6.56", 5000mAh Smartphone... |
119,99 EUR
89,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
4 |
|
Poco C75 8GB 256GB Black, Android Smartphone, 2.0GHz, 6.88" Display, 50MP AI dual Camera, 5160mAH... |
169,90 EUR
115,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-04-02 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter