Google Telefon: Gemini hört mit – neue KI-Funktion erstellt Notizen und Aufgabenlisten zu Telefonaten

google 

Die Android-App Google Telefon bietet schon seit längerer Zeit eine Reihe von KI-Features an, die auf dem Gesprächsverlauf basieren und den Nutzern zusätzliche Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Jetzt wird die mit der jüngsten Pixel-Generation eingeführte Funktion Call Notes sowohl funktionell als auch in puncto Erreichbarkeit überarbeitet. Diese erstellt ein Anrufprotokoll oder Aufgabenlisten.


telefon phone logo

Wer viel telefoniert und dabei wichtige Informationen mit dem Gesprächspartner austauscht, könnte Notizen oder diverse Spickzettel sicherlich gut gebrauchen. Sei es wegen der eigenen mitgeteilten Informationen oder denen, die man erhält. Viele Menschen dürften das digital tun, aber dennoch führt so etwas oft zu Wartezeiten, wenn man das Gegenüber darauf hinweisen muss, dass man die Informationen erst einmal aufschreiben muss. Mit der KI-Funktion Call Notes können die Pixel 9-Smartphones dem Nutzer diese Aufgabe abnehmen. Denn diese bietet eine schriftliche Zusammenfassung des Telefonats.

google telefon call assist

Jetzt hat das Google Telefon-Team eine Änderung angekündigt, mit der diese Funktion noch einfacher als bisher zugänglich sein soll. Dafür wird es eine veränderte Button-Anordnung in der Telefon-App geben, so wie ihr das auf obigem mittleren und rechten Screenshot sehen könnt. Die Standardfunktionen bleiben im unteren Teil und die beiden KI-Funktionen für die Anruf-Assistenz sowie die Audio Emojis haben nun große Buttons im oberen Teil. Ein Tap auf Call Assistant gibt zudem die Möglichkeit, die Aufzeichnung für Call Notes zu stoppen.

Kürzlich zeigte ein Teardown außerdem, dass diese Funktion erweitert werden und den Nutzern nicht nur ein schriftliches Protokoll des Telefonats liefern soll, sondern auch eine Art Todo-Liste. Werden bestimmte Punkte oder Aufgaben mitgeteilt, die am Telefon aufgezählt wurden, kann die KI das erkennen und daraus eine Notiz im Listenformat machen. Aus dem Teardown ging hervor, dass diese Liste auch kopiert oder mit anderen Nutzern geteilt werden kann. Praktisch, wenn man es auch dem vorherigen Gesprächspartner oder einem möglichen fehlenden Teilnehmer schicken möchte.

Die Funktion Call Assist steht derzeit nur auf den Pixel 9-Smartphones und auch nur in englischer Sprache zur Verfügung. Außerdem ist eine US-Simkarte notwendig, um diese Funktion nutzen zu können – das dürfte sicherlich auch Datenschutzgründe haben. Ob und wann das weltweit angeboten wird, lässt sich noch nicht sagen.

» Android: Google Telefon erhält neue Filterfunktion – soll Anruflisten nach einigen Kriterien filtern (Screenshots)

[Google-Blog]

Letzte Aktualisierung am 2025-03-29 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket