Android 16: Google veröffentlicht zweite zweite Beta für Pixel-Smartphones – alle Neuerungen & Downloadlinks

Google legt wieder für die Pixel-Smartphones nach: Vor wenigen Stunden hat man eine weitere Android 16 Beta veröffentlicht, die ab sofort heruntergeladen und auf den kompatiblen Geräten installiert werden kann. Es handelt sich um eine zweite zweite Beta, denn die Android 16 Beta 2.1 ist nur ein Zwischenschritt vor der dritten Ausgabe, die dann sicherlich wieder mehr Neuerungen im Gepäck hat. Hier gibt es alle Infos.

Das Android 16-Team saust durch die Betas und hat zum Ende des Monats, mutmaßlich eine gute Woche vor der möglichen dritten Iteration, noch einmal nachgelegt: Vor wenigen Stunden wurde die Android 16 Beta 2.1 veröffentlicht, die als bereinigte Ausgabe der zweiten Version eine Reihe von Problemen behebt, die auf den Pixel-Smartphones der Tester aufgetreten sind. Große Neuerungen sind daher natürlich nicht zu erwarten, denn diese Zwischenversionen gab es vor allem beim Vorgänger Android 15 bei jeder Ausgabe, ohne viel voranzubringen.
Das sind die Neuerungen
- Fixed an issue that sometimes prevented devices from entering Doze mode. (Issue #396603519)
- Fixed issues that caused some animations to appear choppy while configuring live wallpapers. (Issue #397659072)
- Fixed an issue that sometimes caused devices to reboot unexpectedly. (Issue #396541565)
- Fixed various other issues that were impacting system stability, connectivity, and performance.
In obiger Auflistung findet ihr die wichtigsten Verbesserungen in der Android 16 Beta 2.1. Offenbar gab es ein Problem mit dem seit Jahren bestehenden Doze Mode, der die Smartphones in den Energiesparmodus schicken soll, was aber nicht funktioniert hat. Ein weiteres Problem trat bei den Live Wallpapern aus, die wohl bei einigen Nutzern etwas träge oder gar ruckelig geworden sein sollen. Der dritte Bugfix bezieht sich darauf, dass das eine oder andere Smartphone unerwartet neugestartat hat. Und der vierte Punkt ist obligatorisch, nämlich die Verbesserungen bei der Systemstabilität sowie der Performance und der Mobilfunkverbindung. So obligatorisch, dass es nicht einmal einen Fehlercode besitzt.
Das Update wurde vor wenigen Stunden veröffentlicht und kann ab sofort auf alle Pixel-Smartphones der sechsten bis neunten Generation heruntergeladen werden. Weil wir uns bereits in der zweiten Beta mit Sprung zur dritten Variante befinden, könnt ihr diese normalerweise recht problemlos und ohne größere Sorgen ausprobieren. Obige Probleme klingen zwar nicht ganz so gut, aber sie sind doch eher die Ausnahme.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, erweiterte Kamerafunktion, 24... |
999,00 EUR
735,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
|
Google Pixel 9 Pro – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, Dreifach-Rückkamerasystem, 24... |
1.329,00 EUR
1.178,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
|
Google Pixel 9 Pro Fold – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock – fortschrittliches... |
1.899,00 EUR
1.599,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
|
Google Pixel Watch 3 (45 mm) – Android smartwatch with Heart Rate Tracking, Advanced Running from... |
449,00 EUR
349,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-03-29 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter