YouTube: Automatische Synchronisierung von Videos startet – Tonspur wird in andere Sprachen übersetzt

youtube 

Zur Senkung der Sprachbarriere bietet YouTube schon seit mehreren Jahren die automatischen Untertitel, die sich bei Bedarf in eine von vielen verfügbaren Zielsprachen übersetzen lassen. Jetzt wird für erste Creator eine Funktion ausgerollt, die man schon vor längerer Zeit in Aussicht gestellt hat: Videos werden automatisch synchronisiert und mit einer vom Nutzer wählbaren Tonspur abgespielt.


youtube money

YouTube wird als globale Videoplattform in vielen Ländern genutzt, wobei die Größe der Zielgruppe oftmals schon durch die genutzte Sprache abgesteckt ist. Unabhängig vom Inhalt sind Videos in englischer Sprache natürlich potenziell reichweitenstärker als Videos in deutscher Sprache. Das ist natürlich sehr schade, denn wenn beispielsweise ein Italiener sehr guten Content liefert – warum sollte dieser nicht auch in Deutschland oder den USA erfolgreich sein? Bisher ist das nur über Untertitel möglich.

youtube automatic dubbing

Jetzt wird für erste Creator mit aktivem Partnerprogramm eine neue Funktion ausgerollt, die Videos automatisch synchronisieren und damit übersetzen kann. Die gesprochenen Worte werden automatisch erkannt, übersetzt und anschließend durch einen Stimmengenerator in unterschiedlichen Tonspuren wiedergegeben. Es findet also eine automatische Übersetzung statt, die von den Nutzern beim Abspielen des Videos ausgewählt werden kann. Standardmäßig soll es so sein, dass die Tonspur beim Zuseher automatisch nach dessen Spracheinstellungen ausgewählt wird.

Es ist daher gut möglich, dass manch ein Nutzer die Originaltonspur gar nicht zu hören bekommt – und das auch gar nicht weiß. Bei der aktuellen Qualität vielleicht nicht unbedingt die beste Lösung. Aus diesem Grund haben Creator jederzeit die Möglichkeit, diese automatischen Tonspuren wieder zu deaktivieren. Grundsätzlich ist es allerdings so, dass sich die Reichweite der Creator damit potenziell massiv vergrößern kann – und dann führt das zu dem Ergebnis im obigen Titelbild.

» NotebookLM: KI-Podcast wird zum Expertengespräch – Nutzer können jetzt Fragen im Gespräch stellen (Video)

[YouTube Blog]

Letzte Aktualisierung am 2025-04-16 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket