Android TV: Google soll Android TV 15 überspringen und deutlich längere Update-Zyklen planen (Leak)

Das Smart TV-Betriebssystem Android TV ist ein fester Bestandteil des Android-Ökosystems und baut auf dem gleichen Kern auf, wie die Smartphone-Version. Der Release einer neuen Version verzögert sich planmäßig um viele Monate, doch jetzt will Google offenbar dennoch etwas Druck herausnehmen, Android TV 15 vollständig überspringen und künftig auf einen Zwei-Jahres-Rhythmus setzen.

Google hat vor einigen Monaten das finale Android 15 für Smartphones veröffentlicht und der Unterbau für andere Geräteklassen erfolgt meist einige Monate später – das gilt auch für Smart TVs. Planmäßig hätten wir Anfang 2025 mit Android TV 15 gerechnet, doch daraus wird laut geleakten Plänen wohl vorerst nichts werden. Ein Release von Android TV 15 soll nicht angedacht sein, sodass das Smart TV-Betriebssystem vorerst auf Version 14 bestehen bleibt. Mit der Beschleunigung des Android-Releases ist es daher vielleicht auch sinnvoll, ab Mitte 2025 schon auf Android 16 zu wechseln.
Der nächste Release soll erst Anfang 2026 mit Android TV 16 kommen. Das Überspringen hat aber nichts mit aktuellen Problemen zu tun, sondern man möchte wohl auf einen Zwei-Jahres-Rhythmus umsteigen, der auf Smart TVs aufgrund der längeren Nutzungszeit ausreichend sein soll. Gemeint ist damit wohl, dass Neuerungen auf Smart TVs keine so große Rolle spielen wie auf Smart TVs. Sicherheitsupdates sind davon unberührt und auch der Rollout von OTA-Updates hat nichts mit dem Austausch des Unterbaus zu tun.
Bisher sind diese Pläne nicht von Google offiziell bestätigt, aber sie würden gut zu den aktuellen Veränderungen passen. Denn erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Android TV-Hardwareanforderungen sinken sollen. Das würde günstigere Geräte ermöglichen und der ebenfalls gesunkenen Aufwand für Softwareupdates wäre sicherlich ebenfalls hilfreich. Bei Google TV dürfte sich trotz der sehr engen Bande zwischen den Plattformen nichts ändern.
» Android TV: Google öffnet sich für noch mehr günstige Dongles – Mindestanforderungen werden gesenkt
» Google TV: Google erhöht Mindestanforderungen an die Hardware – Chromecast hätte es nicht erfüllt
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
DYON Movie Smart 32 VX 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD Smart TV, HD Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), App... |
149,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Hisense 43E6NT 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision,... |
295,99 EUR
259,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
TCL 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Google TV (Dolby Audio, Motion... |
399,00 EUR
299,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
4 |
|
DYON Smart 43 VX 108 cm (43 Zoll) Fernseher (Full-HD Smart TV, HD Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), App... |
269,99 EUR
209,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-04-08 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter