Material Design: Google stoppt Entwicklung des Web Frameworks – setzt jetzt auf internes Angular und Wiz

google 

Google hat im Laufe der Jahre mehrere Generationen des Material Design veröffentlicht, das man nicht nur in den eigenen Apps und Oberflächen verwendet, sondern auch in Form von Frameworks für externe Entwickler anbietet. Im Web sind die Material Web Components und dessen Vorgänger recht weit verbreitet, doch das könnte sich bald ändern. Denn jetzt hat Google bekannt gegeben, dass das Web Framework nicht mehr weiterentwickelt wird.


material web components

Google betreibt unzählige Apps und Plattformen, die zwar allesamt von eigenen Teams entwickelt werden und oftmals nicht untereinander abgestimmt sind, aber dennoch basieren sie auf gemeinsamen Grundlagen. Intern kommen die beiden Frameworks Angular und Wiz zum Einsatz, denen jetzt wohl noch größere Bedeutung zukommen soll. Denn diese sollen fusioniert werden und könnten vielleicht schon bald in größerem Stil externen Entwicklern zur Nutzung angeboten werden.

Weil die Fusion von Angular und Wiz ein Kraftakt ist, scheint man Google-intern alle Kräfte zu brauchen und zieht daher das gesamte Team der Material Web Components ab. Das Framework befindet sich ab sofort im Maintenance Mode und wird nicht mehr weiterentwickelt. Zwar will man es weiterhin anbieten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen oder Fehler beheben, aber mit einer Weiterentwicklung ist nicht mehr zu rechnen. Eine ganz klare Fokusverschiebung, die vielleicht auch langfristig das Ende des Material Design einläutet.

Zwar verwenden auch Wiz und Angular Teile des Material Designs, aber bei diesen Frameworks geht es eher um das große Ganze und nicht um die einzelnen Elemente. So kommt Wiz Google-intern zum Beispiel bei der Google Websuche, Google Wallet und Google Fotos zum Einsatz. Angular hingegen wird für Dienste wie Google Analytics oder Gemini genutzt.

Die bereits gezeigte Material Roadmap für 2024 ist jetzt übrigens hinfällig.

» Stack: Google stellt praktischen Dokumentscanner ein – kann PDFs scannen, analysieren und organisieren

[9to5Google]

Letzte Aktualisierung am 27.06.2024 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket

comment 2 Kommentare zum Thema "Material Design: Google stoppt Entwicklung des Web Frameworks – setzt jetzt auf internes Angular und Wiz"

  • verstehe ich nicht lieber Author. Material design ist eine UX Sprache und wird nicht eingestellt. meinst du vlt den Android Baukasten? Bitte beschäftige dich tiefer mit den Inhalten. Für mich der Artikel eine Aussage wie „Google stoppt die Nutzung von Steckdosen und setzt jetzt auf Pferde“

    • Hallo Christian,
      ich weiß ganz genau, was das Material Design ist. Wo schreibe ich denn etwas von der Einstellung des Material Design? Es geht stets nur um das Web Framework und auch nicht um die Einstellung, sondern den Stopp der Entwicklung. Und mit Android hat das auch nichts zu tun 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert, das kann manchmal etwas länger dauern.
Diskussionen erwünscht, Trollerei, Beleidigungen und offensichtliche Provokationen werden nicht freigegeben!