Google ChromeOS 126 ist da! Viele neue Funktionen für Chromebooks werden jetzt für alle Nutzer ausgerollt

chrome 

Gut zwei Wochen nach dem Rollout von Chrome 126 bringt Google jetzt das Chromebook-Betriebssystem auf den neuesten Stand: Ab sofort beginnt der Rollout von ChromeOS 126, das in diesem Release überraschend viele Neuerungen im Gepäck hat, die neben Verbesserungen an der Oberfläche auch die Neuerungen aus dem Browser mitbringen. Unter anderem gibt es Verbesserungen bei der Smartphone-Verbindung und der Kamera.


chromebooks

Google beginnt mit dem Rollout von ChromeOS 126 auf alle aktiv unterstützten Chromebooks. Neben den bereits angekündigten Neuerungen in Chrome 126, die natürlich auch in das Chromebook-Betriebssystem kommen, gibt es die folgenden Neuerungen:

Kamera-Zoom mit KI-Unterstützung
Auch die Chromebook-Kamera erhält jetzt einen verbesserten digitalen Zoom, so wie man das schon seit längerer Zeit von Android-Smartphones kennt. Dank Super Resolution kann der vergrößerte Bildausschnitt jetzt KI-basiert optimiert werden.

Chromebook schnell per Android-Smartphone einrichten
Um ein neues Chromebook noch schneller einzurichten, gibt es jetzt die Quick Start-Funktion. Über diese lässt sich das Chromebook direkt nach dem Einschalten mit dem Android-Smartphone verbinden, von dem es die wichtigsten Einstellungen, Zugangsdaten oder auch die gespeicherten WLAN-Netzwerke übernimmt.

Vergrößerungsglas folgt der Stimme
Das in ChromeOS integrierte Vergrößerungsglas kann jetzt nicht mehr nur manuell verschoben werden, sondern auch der Stimme des Nutzers folgen. Liest dieser den Text laut vor, wandert die Vergrößerung mit und unterstützt somit dabei, einen Text auch bei visuellen Problemen flüssiger zu lesen.

Blinkenden Cursor abschalten
Noch eine praktische Verbesserung für alle Nutzer, die das benötigen könnten: Das Blinken des Cursors lässt sich jetzt nicht mehr nur im gesamten Intervall anpassen, sondern bei Bedarf auch vollständig abschalten.




Extension-Kontrollen für Family Link
Family Link-Administratoren haben jetzt die Möglichkeit, bei betreuten Konten auch die Zugriffe und die Nutzung von Browser-Extensions einzuschränken oder genau festzulegen, was erlaubt ist und was nicht.

Swipe zwischen Webseiten abschalten
Endlich: Das Swipen zwischen Webseiten per Touchpad kann jetzt abgeschaltet werden. Viel zu oft kommt es vor, dass man versehentlich vorwärts oder rückwärts durch den Verlauf geht und dabei vielleicht eine aktiv geöffnete Funktion auf einer Webseite verliert.

Mehrere Kalender in ChromeOS
ChromeOS kann auf Wunsch jetzt nicht mehr nur den Hauptkalender des Nutzers zeigen, sondern ermöglicht einen Wechsel zwischen mehreren Kalendern, die im Google Kalender angelegt sind.


Alle Neuerungen werden in diesen Tagen für alle Chromebook-Nutzer ausgerollt.

» Google Chrome: Tipps für Tabs – so könnt ihr wichtige Funktionen schnell mit Tastenkürzeln nutzen

Letzte Aktualisierung am 5.06.2024 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!

[Google Support]




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert, das kann manchmal etwas länger dauern.
Diskussionen erwünscht, Trollerei, Beleidigungen und offensichtliche Provokationen werden nicht freigegeben!