GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Android 15: Das ist im Logo des neuen Betriebssystems zu sehen – versteckte Botschaften und Bedeutungen

Veröffentlicht am 2. März 2024 von Jens
android 

Google hat vor etwas mehr als zwei Wochen die erste Entwicklervorschau von Android 15 veröffentlicht, die natürlich wieder ein eigenes Logo erhalten hat. Das gezeigte Logo wird man von der ersten Entwicklervorschau bis zur finalen Version und vielleicht auch darüber hinaus nutzen. Auch in diesem Jahr finden sich wieder einige Anspielungen und mögliche Bedeutungen im Logo, die wir in diesem Artikel einmal zusammenfassen wollen. Vielleicht nicht alles ganz ernst gemeint.


android 15 logo

Jede Android-Version trägt nicht nur seit jeher eine interne Bezeichnung aus der Welt der Süßspeisen, sondern hatte auch immer ein Maskottchen. Von den Maskottchen und auch den offiziellen Süßwaren-Bezeichnungen hat man sich zwar mittlerweile verabschiedet, aber nach wie vor gibt es Android-Figuren für jede Version sowie die interne Nutzung von Süßspeisen-Bezeichnungen. Eine Übersicht über alle Bezeichnungen und Maskottchen findet ihr in diesem Artikel.

Mit Android 15 ist man bereits bei „Android V“ angelangt, das die interne Bezeichnung „Vanilla Ice Cream“ trägt, was diesmal auch allen Nicht-Amerikanern wieder etwas sagen sollte. Was es damit auf sich hat, könnt ihr hier nachlesen, es handelt sich dabei schlicht um einfach um ein Eis mit Vanillegeschmack – und gerade bei Android spielt „Vanilla“ bekanntlich eine wichtige Rolle. In diesem Artikel wollen wir uns mit dem Logo von Android 15 beschäftigen, das von Google bereits zum ersten Release veröffentlicht wurde und uns vielleicht über das gesamte Betriebsstem-Leben lang begleiten wird. Schaut euch zum Vergleich doch auch die Bedeutungen und Anspielungen von Android 14 an.

Ob es wirklich das finale Logo bleibt und man dieses nach der Beta-Phase noch verwendet, bleibt abzuwarten. Zumindest im aktuellen Space-Easteregg wird es verwendet. Was wir aber schon jetzt wissen ist, dass es in diesem Logo wieder einige versteckte Anspielungen und geheime Botschaften gibt. Nachdem der Android-Chef im vergangenen Jahr höchstpersönlich die Spekulationen über die Bedeutung von Android-Logos befeuert hat, wollen wir es uns auch in diesem Jahr ganz genau ansehen.




android 14 android 15 logos

Ein NASA-Patch
Die erste Anspielung hat man vom vergangenen Jahr übernommen, wo es noch etwas deutlicher war: Das Logo ist ist von den bekannten NASA-Patches inspiriert, die für jede Mission erstellt werden. Vor allem die Patches der Apollo-Missionen sind vielen Menschen bis heute stilistisch bekannt. Im vergangenen Jahr hatte man das mit Android 14 sehr deutlich gemacht und auch offiziell erwähnt, die Nutzung im zweiten Jahr ist gleich in mehrfacher Hinsicht logisch. Denn in keiner Version hätte das so gut gepasst wie in Android 14 und Android 15, weil…

Hinweis auf die neue Satelliten-Kommunikation
Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass Android 14 die Grundlage für die Satelliten-Kommunikation mitbringen wird, die mit Android 15 fortgesetzt werden soll. Daher die Weltraum-Anspielung, die doch recht deutlich ist. Denn wir sehen den Weltraum, wir sehen eine Rakete und auch den Feuerschweif hinter der Rakete. Interessanterweise hat man die Richtung der Rakete in diesem Jahr im Vergleich zur Vorversion umgedreht.

Kein Upside Down mehr
Android 14 trägt die Bezeichnung „Upside Down Cake“ und entsprechend stand das Logo ein wenig auf dem Kopf. Diese Phase lässt man jetzt hinter sich und hat das Logo wieder umgedreht. Das gilt auch für die Flugrichtung der Rakete, die diesmal nicht um den Planeten herumfliegt – der im vergangenen Jahr eindeutig ein Bugdroid war – sondern von diesem weg. Machen wir daraus eine kleine Geschichte, dann hat Android 14 den Besuch des Raumschiffs auf dem Planeten Android gezeigt und Android 15 den Abflug.

14 leuchtende Sterne
Offensichtlich, aber nur wenn man zählt: Die blinkenden Punkte sind natürlich Sterne und unterstreichen das Weltraum-Thema weiter. Wenig überraschend sind es genau 15 Sterne, die für die Major-Version des Betriebssystems stehen. Letztes Jahr waren es 14 Sterne.




android 14 android 15 teaser

Grüne Farben
In diesem Jahr dominiert die Farbe Grün das Logo, was sehr gut zu Android passt und auch zum neuen Android-Markenauftritt. Das war nicht immer so, denn im vergangenen Jahr gab es eine recht ausgewogene Verteilung der Farben Grün, Weiß und Orange – interessanterweise die bekannten Farben der indischen Flagge. Weil Google viele indische Mitarbeiter hat – unter anderem der CEO und auch im Android-Team – hat das sehr gut gepasst, auch wenn man es nie offiziell erwähnt hat.

V-Form
Das Logo ist diesmal nicht rund, sondern zeigt sich in der Form eines V. Das dürfte natürlich für „Android V“ bzw. „Vanilla Ice Cream“ stehen. Als letzte Beobachtung könnte man vielleicht noch unterbringen, dass „Android“ und „15“ getrennt stehen, während es in den Jahren zuvor stets als gemeinsame Wortgruppe bzw. Begriff geführt wurde.

—
Natürlich müsst ihr das Ganze mit einem Augenzwinkern betrachten, aber ich denke, dass die hier erwähnten Anspielungen und Bedeutungen nicht aus der Luft gegriffen sind und vielleicht beim Entwurf eine Rolle gespielt haben. Wer solche Anspielungen unterhaltsam findet, gerne auch etwas übertrieben, sollte auch bei unseren damaligen Artikeln zu den geheimen Botschafen im Android-Logo vorbeischauen: geheime Android 14-Bedeutungen | geheime Android 11-Bedeutungen #1 | geheime Android 11-Bedeutungen #2.

# Vorschau Produkt Preis
1 Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz 149,90 EUR 86,14 EUR Bei Amazon kaufen
2 Android für Smartphone & Tablet – Leichter Einstieg für Senioren: Die verständliche Anleitung - 6. aktualisierte Auflage des Bestsellers - komplett in Farbe - große Schrift Android für Smartphone & Tablet – Leichter Einstieg für Senioren: Die verständliche Anleitung -... 19,95 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
3 Android Smartphone: Einfach alles können - Die besten Tipps und Tricks: Für alle Geräte mit Android System wie Samsung, Xiaomi, Sony, HTC, LG u. v. m Android Smartphone: Einfach alles können - Die besten Tipps und Tricks: Für alle Geräte mit... 19,95 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
4 Poco C75 8GB 256GB Black, Android Smartphone, 2.0GHz, 6.88' Display, 50MP AI dual Camera, 5160mAH Battery Poco C75 8GB 256GB Black, Android Smartphone, 2.0GHz, 6.88" Display, 50MP AI dual Camera, 5160mAH... 129,34 EUR 113,85 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android 15, fun, logo

Beitrags-Navigation

8 / 2(2 + 2) = ?: Diese einfache Rechenaufgabe lässt viele Nutzer verzweifeln; selbst Google hat Probleme
Google Maps: Standort-Tracking brachte unschuldigen Fahrradfahrer fast hinter Gitter – so schnell kanns gehen

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Android 16: Alle Smartphone-Aktivitäten in der Cloud protokollieren – neue Sicherheitsfunktion kommt bald
  • Android: Google bringt ganz neues Akku-Icon auf die Pixel-Smartphones – Expressive Design (Screenshots)
  • Pixel Watch: Neue Oberfläche im hellen Design zeigt sich – die Android-App erhält ein Update (Screenshots)
  • Pixel-Smartphones: Google startet Akku-Gesundheit nur für wenige Geräte – kein Update für ältere Pixel-Phones
  • Gemini 2.5 Pro: Google startet überraschend ein neues KI-Modell – I/O Edition verbessert Video und Coding
  • Pixel Update: Das Mai-Update ist jetzt da – Google bringt wichtige Verbesserungen auf Pixel-Smartphones
  • Android: Google veröffentlicht Sicherheitsupdate für die Pixel-Smartphones – das Mai-Update ist jetzt da
  • Gemini: Google verzehnfacht das Upload-Limit – ab sofort lassen sich bis zu zehn Dateien parallel nutzen
  • Google Fotos für Android XR: Neue App für räumliche Bilder und Videos kommt; Teardown verrät erste Details
  • YouTube Premium Duo: Google testet neuen Tarif für zwei Personen – erste Nutzer können bereits abonnieren

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}