Google Chrome: Browser informiert über Tippfehler in URLs – Adressleiste soll richtige Webseite vorschlagen

Die Adressleiste von Google Chrome bietet seit jeher eine Kombination aus dem Aufruf von URLs oder dem Absenden von Suchanfragen, aber sie kann noch einiges mehr. Jetzt hat man den Rollout einer neuen Funktion angekündigt, die das Eingeben von mehrfach besuchten URLs erleichtern soll. Denn der Browser soll auf Tippfehler hinweisen und die möglicherweise gewünschte Webseite vorschlagen.

Wer URLs selbst in die Adressleiste eingibt und nicht auf Bookmarks, Suchmaschinen oder sonstige Abkürzungen setzt, kann sich auch einmal vertippen. Ist sicherlich jedem schon passiert und plötzlich landet man ganz woanders, bei prominenten vertippten URLs vielleicht noch auf einer Malware-Schleuder. Eine neue Google Chrome-Funktion soll das ändern, denn diese soll Tippfehler in URLs erkennen und dem Nutzer die richtige Webseite vorschlagen:
Wenn Sie eine Website in die Adressleiste von Chrome eingeben, werden jetzt URL-Tippfehler erkannt und Websites basierend auf den Korrekturen vorgeschlagen. Dies erhöht die Zugänglichkeit für Menschen mit Legasthenie, Sprachlerner und alle, die Tippfehler machen, indem es trotz Rechtschreibfehlern einfacher wird, zu zuvor besuchten Websites zu gelangen. Diese Funktion ist jetzt auf dem Chrome-Desktop verfügbar und wird in den kommenden Monaten auf Mobilgeräten eingeführt.
Obwohl die Funktion wohl ab sofort am Desktop nutzbar sein soll, hat es sich bei mir in meinen Testläufen bisher noch nicht gezeigt. Aus der Ankündigung geht hervor, dass das nur mit bereits besuchten Webseiten funktioniert. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man darauf aufbauend selbst eine Datenbank mit häufig besuchten URLs erschafft und die Nutzer vor dem Besuch der „falschen“ Webseite warnen könnte. Bei der Fülle an Domains wäre es aber sicherlich nicht ausgeschlossen, dass das für manche Webseiten mit sehr ähnlichen URLs problematisch sein könnte.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
ASUS Chromebook CM1 Laptop | 14" Full-HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4 GB RAM | 128 GB eMMC |... |
188,00 EUR
155,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD... |
249,00 EUR
159,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Lenovo Chromebook IdeaPad Duet 3 2-in-1 Tablet | 10,9" 2K Touch Display | Qualcomm Snapdragon 7c Gen... |
249,99 EUR
241,32 EUR |
Bei Amazon kaufen |
4 |
|
acer Chromebook 314 (CBOA314-1H-C32M) Laptop | 14" FHD Display | Intel Celeron N4500 | 4 GB RAM |... |
249,00 EUR
179,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter