Google Docs: Neue Formatierungsmöglichkeiten für das Inhaltsverzeichnis kommen – mehr Stile und Layouts

Nutzer von Google Docs durften sich gerade erst über einige neue Features freuen, da kündigen die Entwickler schon die nächste Verbesserung für die Dokument-App an. Diesmal geht es in den Kernbereich einer solchen Anwendung, denn man bringt viele neue Möglichkeiten für das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis. Dieses kann unterschiedliche Layouts und Darstellungen erhalten.

In den nächsten Monaten sollen Google Docs und die verwandten Produkte smarte KI-Funktionen erhalten, aber erst einmal geht es etwas bescheidener voran: Das jüngste Update bringt neue Anpassungsmöglichkeiten für das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis eines Dokuments. Dieses lässt sich deutlich umfangreicher anpassen, wie ihr im Einzelnen in der folgenden Animation sowie Auflistung sehen könnt.
- Wechseln Sie zwischen drei Standardstilen
- Seitenzahlen umschalten
- Toggle Tab Leader Styling (fügt Zeilen zwischen einer Überschrift und der Seitenzahl hinzu)
- Überschriften basierend auf Ebenen einschließen und einrücken
Laut den Entwicklern waren solche Anpassungen eine sehr stark nachgefragte Funktion, sodass man es jetzt endlich umgesetzt hat und im Laufe der nächsten 15 Tage für alle Nutzer ausrollen will.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Microsoft Office Home 2024 | Aktivierungscode per E-Mail | 149,99 EUR 126,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Microsoft 365 Single | 1 Jahr | 1 Person | Office Apps mit KI | 1 TB Cloudspeicher | Amazon... | 99,00 EUR 59,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Microsoft 365 Family | 1 Jahr | bis zu 6 Personen | Office Apps mit KI | bis zu 6 TB Cloudspeicher |... | 129,00 EUR 116,10 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 |
|
Office 2021 Professional Plus | Lifetime License | For Windows 10 / 11 Only [license] | 59,90 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-04-05 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter