Google Kamera: Neue Version wird für alle Pixel-Nutzer ausgerollt – neue Zoomgeste, Lens-Integration & mehr

pixel 

Jede neue Pixel-Generation bringt nicht nur zusätzliche Kameratricks auf die Smartphones, sondern auch neue Version der Google Kamera. Die Pixel 7-Smartphones haben zuerst die neue Version 8.7 mitgebracht, die eine Reihe von zusätzlichen Features im Gepäck hatte: Unter anderem den Zugriff auf spezielle Google Lens- und Google Fotos-Funktionen verstecken und auch zwei zuvor häufig genutzte Funktionen zurückbringen. Jetzt wird diese Version für alle Pixel-Nutzer ausgerollt.


pixel 7 kamera

Gestern hat Google eine neue Version der Google Kamera-App freigegeben, die den neuen Makro-Modus für Pixel 7 Pro-Nutzer im Gepäck hat und jetzt veröffentlicht man diese Version für alle aktuellen Pixel-Smartphones im Google Play Store. Damit die kurzzeitige Exklusivität der Version 8.7. Die folgenden neuen Features sind mit im Gepäck, die man wohl noch im Rahmen des Pixel Feature Drop erwähnen kann. Spannend ist vor allem die Rückkehr der bekannten Personen sowie die verbesserte Einbindung von Google Fotos und dessen gesperrten Ordner.

Gesichtet wurde die neue Version bisher vor allem auf Pixel 6-Smartphones, aber auch ältere Generationen sollten sie in den nächsten Tagen als Update angeboten bekommen.

Zoom-Geste ist wieder da
Die von vielen anderen Apps bekannte Zoom-Geste per Doppel-Touch ist wieder da. Diese wurde ab der fünften Pixel-Generation entfernt und kann mit der neuesten Version der Google Kamera-App jetzt wieder verwendet werden. Ein Doppel-Touch zoomt auf Level 2 und ein weiterer zoomt wieder auf Stufe 1 heraus.

Häufig fotografierte Personen werden wieder erkannt
Die Funktion Frequent Faces ist wieder da. Diese erkennt häufig fotografierte Personen automatisch und stellt sicher, dass sich diese im Fokus befinden. Das kann sehr praktisch sein, wenn bei gewissen Aufnahmen immer wieder „unwichtige“ Personen auftauchen, vor denen man die „wichtigen“ Menschen fotografieren möchte. Diese Funktion wurde im Frühjahr entfernt und feiert jetzt ihr Comeback. Die Datenbank der Gesichter wird lokal auf dem Smartphone vorgehalten.




google kamera nachtsicht

Lange Nachtsicht-Belichtung
Die Belichtungszeit bei der Nutzung der Nachtsicht lässt sich jetzt noch genauer festlegen, wenn man sich im manuellen Modus befindet. Zur Auswahl stehen Zeiten von 2 bis 3, 3 bis 5 oder maximal 6 Sekunden. Auf obigem Screenshot könnt ihr sehen, dass es für diesen Wert nun einen Schieberegler gibt. Diese Funktion steht derzeit nur auf den Pixel 7-Smartphones zur Verfügung und ist aus unbekannten Gründen noch nicht Teil des Rollouts für ältere Pixel-Generationen.

Google Lens & Google Fotos-Integration
Der schnelle Zugriff auf die Integrationen von Google Lens und Google Fotos wird zurückgefahren. Hält man den Fokus gedrückt, startet jetzt nicht mehr automatisch Google Lens, sondern der Fokus wird auf diese Stelle fixiert. Auch der Zugriff auf den gesperrten Ordner von Google Fotos wird angepasst, denn dieser steht jetzt nicht mehr mit einem eigenen Icon zur Verfügung. Stattdessen müsst ihr das Vorschaubild der letzten Fotos gedrückt halten und findet dort im Kontextmenü die Einstellungsmöglichkeit, wo die Bilder gespeichert werden sollen.

» Android: Google wird von der Konkurrenz abgehängt – das Update-Versprechen wird langsam zur Schwäche

» Pixel Feature Drop: Google verbessert die Smartphones immer weiter; alle wichtigen Neuerungen im Überblick

Letzte Aktualisierung am 26.06.2024 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!

[9to5Google]




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket