Android: App stürzt immer wieder ab? Google hat jetzt einen (vielleicht) hilfreichen Tipp für alle Nutzer

Es mag nicht so oft vorkommen wie bei anderen Betriebssystemen, aber auch unter Android können Apps immer wieder mal abstürzen oder ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, das das Betriebssystem zum Eingreifen zwingt. Jetzt nimmt Google eine kleine Änderung vor und will den Nutzern einen guten Tipp mit auf den Weg geben, um das Problem zu lösen: Einfach mal aktualisieren.

Der Absturz einer App führt unter Android in den meisten Fällen lediglich dazu, dass die App beendet wird und der Nutzer darüber mit einem Dialogfeld informiert wird. Man kann in vielen Fällen ein Feedback senden, aber weitere Möglichkeiten werden nicht geboten. Jetzt wird dieses Dialogfeld offenbar ein wenig überarbeitet, um die Nutzer nicht nur über das Offensichtliche zu informieren, sondern eine sehr simple Form von Hilfestellung zu bieten.
There's a neat feature coming soon to the Google Play Store according to the "What's new in Google System Updates" page. Starting in version 33.2, the Play Store will prompt users to install the latest update for an app that's crashing (obviously only if an update is available).
— Mishaal Rahman (@MishaalRahman) November 16, 2022
Verabschiedet sich eine App und es steht gleichzeitig eine neue Version im Google Play Store zur Verfügung, erinnert das Dialogfeld den Nutzer nun daran. Ein Update kann bekanntlich oftmals Wunder wirken und dafür sorgen, dass der Absturz beim nächsten Mal nicht wieder vorkommt. Natürlich keine Patentlösung, aber gerade für Nutzer, die sich eher weniger um Updates oder technische Hintergründe kümmern (wollen) der entscheidende Hinweis, um voranzukommen. Und auch für erfahrene Nutzer gilt ja oftmals die Devise, dass man auf die einfachsten Dinge nicht kommt…
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Samsung Galaxy A16 5G Smartphone ohne Vertrag, Handy mit Android, 50-MP-Hauptkamera, 16,91 cm / 6,7"... |
165,00 EUR
155,07 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Motorola Moto g55 5G Smartphone (6,49"-FHD+-Display, 50-MP-Kamera, 8/256 GB, 5000 mAh, Android 14)... | 249,00 EUR 168,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Redmi 14C 8GB 256GB Green, Android Smartphone, 2,0GHz, 6,88" Display, 50MP AI-Zweifach-Kamera,... |
114,90 EUR
98,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
4 |
|
Xiaomi Redmi Note 14 Smartphone, 8 + 256GB, Blue, 108MP AI-Kamerasystem, 5500mAh Akku, 120Hz... |
249,90 EUR
199,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-05-05 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter
Ich habe bei meinem P6P seit dem September Update das Problem das, wenn ich mein Handy entsperre oder auf einen App-Ordner drücke, sich entweder die Tastatur einblendet oder der google Webbrowser sich öffnet. Ich hatte gehofft, es löst sich mit den nachfolgenden Updates, aber dem ist leider nicht so. Ist euch das Problem bekannt oder hat das Problem hier noch jemand?
Ein guter Tipp von mir ,Pixel zum Verwerten frei geben und sich ein iPhone geholt
